15.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Höhepunkte in <strong>2011</strong><br />

Januar<br />

„Neujahrsbaby“<br />

Das erste Baby Leipzigs im neuen Jahr erblickte im<br />

Klinikum <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH das Licht der Welt. Der<br />

kleine Junge wurde um 4:51 Uhr mit 3.160 Gramm<br />

im Haus 20 geboren. Da in der Silvesternacht<br />

kein freies Taxi zu bekommen war, brachte der<br />

Krankentransport die werdende Mutti rechtzeitig ins<br />

Klinikum.<br />

März<br />

„Klinikum erhält OHRIS-Zertifi kat“<br />

Am 16.03.<strong>2011</strong> übergab der stellvertretende<br />

Ministerpräsident und <strong>St</strong>aatsminister für Wirtschaft,<br />

Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, das Zertifi kat<br />

für das Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS<br />

(Occupational Health- and Risk- Managementsystem)<br />

in einer Feierstunde an den Geschäftsführer des<br />

Klinikums <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH, Herrn Professor Dr.<br />

Karsten Güldner. Das Klinikum erhielt damit als<br />

erstes Krankenhaus in Sachsen und als eines der<br />

ersten Krankenhäuser bundesweit diese Urkunde.<br />

Mai<br />

„<strong>St</strong>udentenchor aus Oklahoma-City (USA)<br />

zu Gast im Klinikum <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH“<br />

Eine außergewöhnliche Abwechslung bot sich den<br />

Patienten, Besuchern und Mitarbeitern des Klinikums<br />

im Mai. Acht Mitglieder des <strong>St</strong>udentenchors<br />

„Overslow“ der Christian University aus Oklahoma-<br />

City, die im Rahmen ihrer Sprachreise in Leipzig<br />

weilten, folgten der Einladung des Klinikums und<br />

gaben ihr musikalisches Repertoire, sowohl in deutscher<br />

als auch in englischer Sprache in einem A-<br />

Capella-Konzert im Park zum Besten.<br />

Juli<br />

Februar<br />

„Neue <strong>St</strong>ation zur Intensivüberwachung“<br />

Die neue <strong>St</strong>ation zur Intensivüberwachung (IMC)<br />

verfügt über 16 Betten, davon gehören 6 zur<br />

Schlaganfalleinheit. Betreut werden hier Patienten,<br />

deren Vitalfunktionen gefährdet sind und die einer<br />

ständigen apparativen und personellen Überwachung<br />

bedürfen. Zusammen mit der Intensivstation lässt<br />

sich die Intensivbehandlung und -überwachung nun<br />

noch effektiver durchführen.<br />

April<br />

„7. Benefi zball des Zonta-Club Leipzig“<br />

Der nunmehr 7. Benefi zball des Zonta-Club Leipzig<br />

wurde <strong>2011</strong> zugunsten der Neonatologischen<br />

<strong>St</strong>ation und der Kinderambulanz des Klinikums <strong>St</strong>.<br />

<strong>Georg</strong> gGmbH veranstaltet. Mit den Spenden konnte<br />

der Ausbau der Räumlichkeiten für die Mütter auf<br />

der „Frühchen-<strong>St</strong>ation“ sowie in der Ambulanz unterstützt<br />

werden.<br />

Juni<br />

„Sommerfest im Verbund Gemeindenahe<br />

Psychiatrie“<br />

Das Sommerfest des Verbundes Gemeindenahe<br />

Psychiatrie stand <strong>2011</strong> unter dem Motto „So ein Zirkus“.<br />

Mitarbeiter und Patienten bereiteten mit viel<br />

Hingabe und aus eigenen Kräften eine Veranstaltung<br />

der besonderen Art vor, bei der Patienten, Anwohner<br />

und Angehörige gemeinsam mit den Mitarbeitern<br />

des Verbundes einen bunten und fröhlichen<br />

Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen<br />

verbringen konnten.<br />

„<strong>St</strong>aatsministerin in Wermsdorf“<br />

Die <strong>St</strong>aatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz des Freistaates Sachsen, Christine Clauß, besuchte<br />

das Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH in Wermsdorf, um gemeinsam mit den Ärzten, der Geschäftsund<br />

Pfl egedienstleitung des Krankenhauses die aktuelle stationäre und ambulante Versorgungssituation für<br />

psychisch kranke Patienten zu besprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!