15.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Ausblick auf das Festjahr 2012<br />

Als ältestes Krankenhaus Leipzigs und eines<br />

der ältesten deutschlandweit begeht das<br />

Klinikum <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> 2012 sein 800-jähriges<br />

Jubiläum. Um dieses historisch bedeutsame<br />

Ereignis feierlich zu begehen, wurde von der<br />

Geschäftsführung des Klinikums eine Projektgruppe<br />

mit der umfangreichen Vorbereitung<br />

und Organisation des Festjahres betraut. In<br />

Verantwortung des engagierten Teams konnte<br />

das Jubiläumsjahr im Dezember <strong>2011</strong> mit<br />

der Präsentation der Ausstellung „800 Jahre<br />

<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> in Leipzig“, einer Chronik und einem<br />

Minibuch zur Geschichte des Krankenhauses<br />

eingeläutet werden. Auftakt der Festwoche<br />

vom 19. März bis 25. März 2012 werden ein<br />

ökumenischer Gottesdienst am Klinikum sowie<br />

die Enthüllung eines Gedenksteines am ersten<br />

<strong>St</strong>andort des <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> vor 800 Jahren – am<br />

Naturkundemuseum / Ecke Rosentalgasse<br />

sein.<br />

Da auch die Thomaskirche, der international<br />

bekannte Thomanerchor und die Thomasschule<br />

2012 ihre 800-jährige Geschichte<br />

feiern, fi nden einige Veranstaltungen unter<br />

gemeinsamer Regie der beiden Leipziger Institutionen<br />

statt, wie ein gemeinsamer Festakt in<br />

der Thomaskirche in der Festwoche. Auch im<br />

Anschluss daran werden den Mitarbeitern des<br />

Klinikums und Interessierten aus Leipzig und<br />

der Umgebung zahlreiche Veranstaltungen,<br />

wissenschaftliche Konferenzen und kulturelle<br />

Höhepunkte geboten. So wird das Klinikum<br />

zur Bühne für musikalische und künstlerische<br />

Darbietungen, z. B. für die Ballettaufführung<br />

„Tanz in den Häusern der <strong>St</strong>adt“ der Oper Leipzig<br />

im historischen Badehaus des Klinikums.<br />

Auch bei dem zur Tradition gewordenen und<br />

von den Leipzigern gern besuchten „Tag der<br />

Begegnung“ im Juni 2012 wird die langjährige<br />

Entwicklung des Krankenhauses eine wesentliche<br />

Rolle spielen. Ebenfalls im Juni fi ndet ein<br />

Mitarbeiterfest mit musikalischer und kulinarischer<br />

Umrahmung statt.<br />

Das seit 2006 als 100%ige Tochtergesellschaft<br />

des Klinikums <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH zur <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong><br />

Unternehmensgruppe gehörende Fachkrankenhaus<br />

Hubertusburg gGmbH in Wermsdorf<br />

wird 2012 sein 175. Jubiläum feiern. Auch hier<br />

werden ein Festakt, ein Mitarbeiterfest und ein<br />

Tag der offenen Tür stattfi nden.<br />

Neben den zahlreichen Events zum Jubiläum<br />

sei aber auch ein Ausblick auf einige bevorstehende<br />

Veränderungen im Krankenhausbetrieb<br />

gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!