15.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ambulantes BehandlungsZentrum <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong><br />

54<br />

Ambulantes BehandlungsZentrum <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong><br />

Mit der 1979 eröffneten Poliklinik am damaligen Bezirkskrankenhaus „<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong>“ wurde bereits der Grundstein<br />

für eine zentrale ambulante Patientenversorgung auf dem Gelände des Klinikums gelegt. Auch heute<br />

ist die Klinikumsleitung vom Vorteil überzeugt, den die effektive Nutzung des Gebäudes für das ambulante<br />

interdisziplinäre Leistungsangebot „unter einem Dach“ mit sich bringt. So wurde das vielen Patienten als<br />

Haus 12 bekannte Gebäude aufwendig umgebaut und präsentiert sich seit Abschluss der Hauptsanierung<br />

Ende 2010 nun in freundlichem Erscheinungsbild und entspricht auch in seiner räumlichen Gestaltung den<br />

medizinischen Anforderungen an eine barrierefreie Patientenbetreuung. Dessen Räumlichkeiten werden<br />

sowohl für die Ambulanzen genutzt, die organisatorisch dem Ambulanten BehandlungsZentrum (ABZ)<br />

zuzuordnen sind, als auch von einigen Chefärzten für Ihre Sprechstunden. Zu den im Haus 12 befi ndlichen<br />

Ambulanzen gehören zum Ambulanten BehandlungsZentrum außerdem die allgemein-gynäkologische und<br />

pränatale Ambulanz im Haus 24, die pädiatrische Ambulanz im Haus 26 sowie die hausärztliche / diabetologische<br />

Ambulanz am <strong>St</strong>andort Grünau in der Nikolai-Rumjanzew-<strong>St</strong>raße.<br />

Leistungsspektrum<br />

Das Leistungsspektrum des Ambulanten<br />

BehandlungsZentrums umfasst im<br />

Einzelnen die<br />

• Ambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

• Ambulanz für Pädiatrie<br />

• allgemeinchirurgische Ambulanz<br />

• D-Arzt-Ambulanz (mit Ganganalyselabor)<br />

• Ambulanz für Ästhetische Chirurgie<br />

• Ambulanz für Plastische- und Handchirurgie<br />

• Ambulanz für Gefäßchirurgie<br />

• Ambulanz für Reise- und Tropenmedizin<br />

• HNO-Ambulanz<br />

Geschäftsleiterin des ABZ:<br />

Friederike Friederike Löser<br />

Tel.: 0341 909-2126<br />

Fax: Fax: 0341 909-2127 909-2127<br />

Spezielle Leistungen<br />

• Gynäkologisch-onkologische Sprechstunde<br />

• Borreliose-Sprechstunde<br />

• Institutsambulanzen für Patienten mit HIV /<br />

Tuberkulose / onkologischen Erkrankungen /<br />

immunologischen Erkrankungen<br />

• pädiatrische Ambulanz mit Schwerpunkt Pneumologie<br />

und Allergologie<br />

• am <strong>St</strong>andort Grünau: hausärztliche / diabetologische<br />

Ambulanz<br />

Neues aus <strong>2011</strong><br />

Seit Anfang August erstrahlt die Ambulanz für Kinder- und Jugendmedizin in neuem Glanz. In nur drei Wochen<br />

wurde dem Haus 26 unter anderem ein neuer Anstrich verliehen, für Schalldämmung gesorgt und der<br />

Wartebereich mit einem neuen Tresen versehen. Außerdem stehen den kleinen Patienten seither verschiedene<br />

tierische Unterhaltungsspiele, farbenfrohe Mobiles, spannende Motorikspiele und viele bunte Schaumstoff-Bauklötze<br />

zum Spielen zur Verfügung und werden seither begeistert angenommen.<br />

Sowohl die Umgestaltung der Räumlichkeiten, als auch die Anschaffung des Spielzeugs konnte hauptsächlich<br />

über Spenden realisiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!