15.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Jubiläen in <strong>2011</strong><br />

Als Vorboten des Festjahres 2012, in welchem das Klinikum <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> sein 800-jähriges Jubiläum feiert,<br />

hatten auch <strong>2011</strong> eine Vielzahl von erfolgreich etablierten Einrichtungen und Bereichen der <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong><br />

Unternehmensgruppe Anlass, ihren Jahrestag zu begehen.<br />

So besteht die <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> Unternehmensgruppe als Dach des Klinikums <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH und des <strong>St</strong>ädtischen<br />

Klinikums „<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong>“ Leipzig in ihrer heutigen <strong>St</strong>ruktur seit nunmehr 5 Jahren und hat sich zu einem Verbund<br />

von acht Unternehmen entwickelt. Dazu zählt auch das Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH, welches<br />

vor 5 Jahren eine 100%igen Tochtergesellschaft des Klinikums <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH und damit ebenfalls Teil<br />

der <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> Unternehmensgruppe wurde. Das Wirken der Unternehmensgruppe ist nicht nur von ständiger<br />

Weiterentwicklung der medizinischen, pfl egerischen und sozialen Bereiche, sondern auch von der nachhaltigen<br />

Nutzung der Synergien und Erschließung neuer Ressourcen geprägt.<br />

60 Jahre selbständige Medizinische<br />

Berufsfachschule<br />

Mit dem gesellschaftlichen und politischen<br />

Wandel der Nachkriegszeit wurde in der neugegründeten<br />

DDR die Ausbildung im Bereich<br />

der Krankenpfl ege staatlich geregelt und vereinheitlicht.<br />

Die Schule im <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> unterlag<br />

damit strukturell und organisatorisch der Verantwortung<br />

der <strong>St</strong>adt Leipzig. Im Jahr 1961<br />

erlangte sie dann den <strong>St</strong>atus einer selbstständigen<br />

Medizinischen Schule. Die Verantwortlichkeit<br />

für die Ausbildung hatte nun der<br />

Ärztliche Direktor des damaligen Bezirkskrankenhauses<br />

„<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong>“ inne. Sie war damals<br />

die einzige Fachschule in der gesamten DDR,<br />

die ausschließlich in der Fachrichtung Krankenpfl<br />

ege ausbildete. Auch nach der deutschen<br />

Wiedervereinigung fanden eine Vielzahl<br />

von Umstrukturierungsmaßnahmen statt,<br />

aufgrund welcher die Schule in eine Medizinischen<br />

Berufsfachschule umgewandelt wurde,<br />

die heute zum Bildungszentrum des Klinikum<br />

<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH gehört.<br />

30 Jahre Klinische Ernährung<br />

In diesem Jahr feiert die Abteilung klinische Ernährung<br />

der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie<br />

des Klinikums <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH ihr 30-jähriges<br />

Bestehen. Während in den ersten 20 Jahren der<br />

Schwerpunkt ausschließlich auf der Mangelernährung<br />

chirurgischer Patienten und deren präoperativer<br />

Konditionierung lag, steht die Abteilung seit<br />

vielen Jahren für ernährungsmedizinische Problempatienten<br />

des gesamten Klinikums zur Verfügung<br />

und ist ein wichtiger Partner bei der Adipositasbehandlung.<br />

15 Jahre Klinik für Forensische Psychiatrie<br />

Im Oktober <strong>2011</strong> konnte die Klinik für Forensische<br />

Psychiatrie auf ihr 15-jähriges Bestehen zurückblicken.<br />

Diese Jahre waren geprägt durch zahlreiche<br />

Bautätigkeiten und durch einen Trägerwechsel hin<br />

zum <strong>St</strong>ädtischen Klinikum „<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong>“ Leipzig im<br />

Jahr 1999. Mit ihren 118 gesicherten Behandlungsplätzen<br />

sowie der forensischen Nachsorgeambulanz<br />

sind die Leistungen der Klinik auf spezialisierte<br />

Behandlungsprogramme für drogenabhängige, alkoholabhängige<br />

<strong>St</strong>raftäter und Patienten mit besonders<br />

schwieriger Entwicklung und Kriminalbiographie<br />

ausgerichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!