15.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

Geschäftsbericht 2011 - St. Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Fachkrankenhauses Hubertusburg gGmbH werden alle akuten<br />

Erkrankungen vom Säuglings- bis zum Jugendalter behandelt. Sie ist eine der wenigen Kinderkliniken<br />

in Sachsen mit langjähriger Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Patienten mit psychosomatischen<br />

Problemen. Nachdem die Klinik 2009 vollständig rekonstruiert wurde, bietet sie optimale Aufenthaltsbedingungen<br />

für Patienten und Eltern. Da die Eltern die wichtigsten Bezugspersonen sind, ist deren Mitaufnahme<br />

selbstverständlich möglich und erwünscht.<br />

Leistungsspektrum<br />

Das Leistungsspektrum der Klinik für Kinder- und<br />

Jugendmedizin erstreckt sich auf<br />

• die allgemeine und akutpädiatrische Betreuung<br />

• Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen<br />

des Magen-Darm-Kanals<br />

• Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen<br />

des zentralen Nervensystems<br />

• die umfassende Behandlung psychosomatischer<br />

Erkrankungen<br />

• Neu- und Frühgeborenenbetreuung einschließlich<br />

Intensivüberwachung<br />

• die umfangreiche ambulante Betreuung von<br />

Notfallpatienten in einer 24-<strong>St</strong>unden-Notfallsprechstunde,<br />

sowie Betreuung von Patienten<br />

mit chronischen Erkrankungen in Spezialsprechstunden<br />

Spezielle Leistungen<br />

• Behandlung körperlich und geistig behinderter<br />

sowie chronisch kranker Kinder und Jugendlicher<br />

durch den Einsatz modernster psychotherapeutischer<br />

Behandlungsverfahren<br />

• Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit<br />

Sozialverhaltens- und emotionalen <strong>St</strong>örungen,<br />

Schulleistungsversagen oder ADHS / ADS<br />

• stationäre Durchführung doppelblinder placebokontrollierter<br />

Nahrungsmitteltestungen zum<br />

Ausschluss möglicher Nahrungsmittelallergien<br />

Chefarzt der Klinik:<br />

Prof. Dr. med. habil. Thomas Richter<br />

Tel.: 034364 6-2554<br />

Fax: 034364 6-2634<br />

Ambulanzen<br />

Im ambulanten Versorgungsbereich werden darüber<br />

hinaus folgende Sprechstunden angeboten<br />

• Sprechstunde für neuropädiatrische Erkrankungen<br />

• Sprechstunde für Risiko- und Frühgeborene<br />

• Sprechstunde für Gastroenterologie, Hepatologie<br />

und Ernährung<br />

• Sprechstunde für Immunologie, Infektiologie und<br />

Rheumatologie<br />

• Sprechstunde für Nephrologie<br />

• Sprechstunde für Endokrinologie und Diabetologie<br />

• Sprechstunde für Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien<br />

• Sprechstunde für genetische Erkrankungen<br />

• Sprechstunde für Botoxtherapie<br />

• Sprechstunde für Kardiologie<br />

• psychologische Beratung und familientherapeutische<br />

Angebote<br />

57 <br />

Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!