28.05.2013 Aufrufe

Masterarbeit als PDF - Socialnet

Masterarbeit als PDF - Socialnet

Masterarbeit als PDF - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis S. 3<br />

Abbildungsverzeichnis S. 6<br />

Tabellenverzeichnis S. 10<br />

1. Einleitung S. 11<br />

2. Begriffsklärung und Grundverständnis von Compliance S. 15<br />

2.1 Einführung - Was ist Compliance? S. 15<br />

2.1.1 Beispiele von Wirtschaftskriminalität S. 15<br />

2.1.2 Definition von Compliance S. 18<br />

2.2 Ziele und Konsequenzen von Compliance S. 20<br />

2.2.1 Ziele von Compliance S. 20<br />

2.2.2 Konsequenzen von Non- Compliance S. 22<br />

2.3 Rechtliche Grundlagen für eine Compliance Organisation S. 24<br />

3. Compliance zugehörige Definitionen und theoretische<br />

Abgrenzungen im Rahmen der Historie von Compliance S. 27<br />

4. Derzeitiger Stand der Implementierung von Compliance S. 35<br />

5. Compliance in der Unternehmenspraxis S. 38<br />

5.1 Schritt für Schritt zur Compliance Organisation S. 38<br />

5.2 Compliance relevante Rechtsgebiete für die<br />

Unternehmenspraxis S. 42<br />

5.3 Mögliche Bausteine bzw. Organe für eine Compliance<br />

Organisation S. 51<br />

5.4 Praxisbeispiele für Compliance Organisationen S. 59<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!