28.05.2013 Aufrufe

Masterarbeit als PDF - Socialnet

Masterarbeit als PDF - Socialnet

Masterarbeit als PDF - Socialnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Compliance zugehörige Definitionen und theoretische Abgrenzungen im Rahmen der Historie<br />

von Compliance<br />

CSR basiert auf Freiwilligkeit und Eigeninitiative und steht in Beziehungen zu den<br />

Partnern des Unternehmens. CSR stellt eine erfolgreiche Unternehmensstrategie<br />

dar, da es nicht nur um die Außenwirkung geht, die zu Imagegewinn und Kunden-<br />

zufriedenheit führen, sondern auch zu Kosteneinsparungen durch geringeren<br />

Ressourcenverbrauch sowie zu Mitarbeitermotivation und damit verbundenen ge-<br />

ringeren Fehlzeiten, Identifikation mit dem Unternehmen und langfristige Mitarbei-<br />

terbindung.<br />

Nachfolgend ein Überblick über historische Entwicklungen, die zur Etablierung von<br />

Compliance geführt haben:<br />

1930: erste CSR Gedanken in USA<br />

1976: CG wird in „The Modern Corporation and Private Property” von Adolf Augustus Berle<br />

und Gardiner C. Means genannt<br />

1980: der Umweltschutzgedanke wird in den bisherigen CSR Gedanken integriert<br />

1989: Whistleblower Protection Act USA<br />

1990: CSR definiert sich mit den drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Soziales<br />

1998: in der BRD wird das KonTraG erlassen<br />

1999: der Whistleblower Preis wird eingeführt<br />

2002: das SOX wird in den USA erlassen<br />

2005: die 8. EU-Richtlinie wird in Europa genehmigt<br />

2006: die 4. und 7. EU-Richtlinie werden gesetzlich bindend<br />

2008: der Verhaltenkodex der ICC „Korruption bekämpfen“ erscheint <strong>als</strong> Richtlinie für<br />

Whistleblowing in der BRD<br />

2009: die 8. EU-Richtlinie wird durch das BilMoG in der BRD in nationales Recht umge-<br />

setzt<br />

2010: Mindestanforderungen an die Compliance durch die BaFin<br />

Abb. 6: Historische Entwicklungen und Etablierung von Compliance – eigene Darstellung<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!