04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungen zur Kontraktibilität von menschlichen Splanchnikusgefäßen bei<br />

portaler Hypertension<br />

(Heller, Schepke, Sauerbruch)<br />

Molekulargenetische Untersuchungen bei autosomal-dominant erblichem Dickdarmkrebs<br />

(HNPCC)<br />

(Jungck, Lamberti, Caspari, Friedl, Propping, Sauerbruch; Deutsche Krebshilfe, Projekt<br />

Nr. 70599; in Zusammenarbeit mit dem Institut für Humangenetik <strong>und</strong> dem Institut<br />

für Pathologie)<br />

Prospektiv-randomisierte Studie zum Einsatz von Irbesartan plus Propanolol bei portaler<br />

Hypertension<br />

(Schepke, Sauerbruch, Appenrodt, Heller, Bammer -MTA- in Zusammenarbeit mit<br />

der Radiologischen <strong>Klinik</strong>)<br />

Akute <strong>und</strong> chronische hämodynamische <strong>und</strong> renale Wirkung der AT1-<br />

Rezeptorblockade an Ratten mit sek<strong>und</strong>är biliärer Zirrhose. Interaktionen von Angiotensin<br />

<strong>und</strong> der Stickstoffmonoxidsynthese<br />

(Heller, Goffin -MTA-, Neef, Schepke, Shiozawa -Doktorand-)<br />

Immunsuppressive Therapie nach orthotoper Lebertransplantation (oLTx) bei Patienten<br />

mit signifikant eingeschränkter Nierenfunktion: Mycophenolat Mofelit (MMF)<br />

plus dosisreduziertem Calcineurininhibitor (CNI versus MMF plus Kortikosteroid)<br />

(Spengler, Gerhardt)<br />

Auswirkungen der Hepatitis C Virus (HCV)-spezifischen Immunrekonstruktion bei<br />

HCV/HIV doppelt-infizierten Patienten, die mit einer hochaktiven antiretroviralen Therapie<br />

behandelt werden<br />

(Rockstroh, Spengler, Nattermann HIV-Net)<br />

NK-Zellen bei Hepatitis C<br />

(Spengler, Nattermann)<br />

Stimulation von Toll ähnlichen Rezeptoren durch modifizierte Peptidantigene als Basis<br />

für einen molekularen definierten Impfstoff gegen Hepatitis C<br />

(Langhans, Spengler) (Lise-Meitner-Habilitationsprogramm)<br />

Bedeutung nicht-klassischer HLA Moleküle bei Hepatitis C<br />

(Nattermann, Spengler)<br />

Charakterisierung <strong>und</strong> Bedeutung des Zielantigens von antineutrophilen zytoplamatischen<br />

Antikörpern bei chronisch entzündlichen Darm- <strong>und</strong> autoimmunen Lebererkrankungen<br />

(Terjung, Spengler)<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!