04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elke Spät - KS<br />

Astrid Steinhardt – KS/WBT<br />

Birgit Tasci – KS z.Zt. Erziehungsurlaub<br />

Stefan Werwer – KP/WBT<br />

Klaus Zimmermann - KP<br />

Legende:<br />

FKP – Anästhesie-Intensivfachpflegekraft<br />

KS – Krankenschwester<br />

KP – Krankenpfleger<br />

WBT – Weiterbildungsteilnehmer (Anästhesie-Intensivfachkrankenpflege)<br />

Bettenbelegung 8 + 1 Notbett<br />

Die Intensivstation versorgt Patienten der <strong><strong>Medizin</strong>ische</strong>n <strong>Klinik</strong> <strong>und</strong> <strong>Poliklinik</strong> I <strong>und</strong> II. Es<br />

stehen neun Behandlungsplätze zur Verfügung. Durch die Anschaffung eines neuen zusätzlichen<br />

Beatmungsgerätes, können nun mehr an allen Bettplätzen die Patienten beatmet<br />

werden. Hierdurch stieg der Beatmungsanteil von 79,24 % (2003) auf durchschnittlich<br />

87,5 % an.<br />

Die durchschnittliche Bettenbelegung betrug im Jahre 2004 8,9. Es wurden insgesamt<br />

3285 Behandlungstage bei 482 Patienten erbracht, hieraus ergibt sich eine durchschnittliche<br />

Verweildauer von 6,8 Tagen.<br />

Weiterhin hält die Intensivstation den Reanimationsdienst für das Haupthaus der <strong><strong>Medizin</strong>ische</strong>n<br />

<strong>Klinik</strong>en vor. In regelmäßigen Reanimationsfortbildungen werden ärztliche <strong>und</strong><br />

pflegerische Mitarbeiter der <strong><strong>Medizin</strong>ische</strong>n <strong>Klinik</strong>en in Reanimationstechniken unterwiesen.<br />

Der intensivmedizinische Behandlungsaufwand wurde auch im Jahre 2004 im Rahmen<br />

einer externen Qualitätssicherungsmaßnahme der Deutschen Interdiziplinären Vereinigung<br />

für Intensivmedizin ( DIVI – Qual ) statistisch erfaßt.<br />

Der intensivmedizinische Behandlungsaufwand wurde auch im Jahre 2004 detailliert erfaßt.<br />

In der folgenden Tabelle sind die relevanten Daten aller Patienten (<strong><strong>Medizin</strong>ische</strong><br />

<strong>Klinik</strong> <strong>und</strong> <strong>Poliklinik</strong> I <strong>und</strong> II) zusammengefaßt.<br />

Patientenzahl 482<br />

Behandlungstage 3284<br />

Durchschnittliche Verweildauer 6,8 Tage<br />

Durchschnittliche Bettenbelegung 8,97<br />

Anteil Beatmungspatienten 87,50 %<br />

Anteil Dialysepatienten 22,78 %<br />

Hämofiltrationstherapie<br />

199 Tage<br />

( 1 HF – Gerät steht zur Verfügung )<br />

Isolationspflege 441 Tage<br />

Externe Reanimationen (Haupthaus) 52<br />

Stationsinterne Reanimationen 47<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!