04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkts); spezielle hämatologische Diagnostik in Zusammenarbeit mit anderen<br />

Einrichtungen (Knochenmarkzytologie, zytochemische <strong>und</strong> immunologische Typisierung<br />

von Leukämien <strong>und</strong> Lymphomen, Zytogenetik), ambulante systemische Therapie mit<br />

Zytostatika, Zytokinen <strong>und</strong> hormonelle Maßnahmen, internistische Mitbetreuung von Patienten<br />

unter ambulanter Radiotherapie, Tumornachsorge einschließlich der Hilfestellung<br />

bei der psychosozialen Rehabilitation nach onkologischer Therapie in Zusammenarbeit<br />

mit dem Tumorzentrum Bonn; Diagnostik, Therapie <strong>und</strong> Beratung bei hereditären Tumorerkrankungen;<br />

ambulante Vorbereitung <strong>und</strong> Nachsorge bei Hochdosischemotherapie<br />

mit Stammzellsupport.<br />

Leistungen:<br />

2004 hatte die hämatologisch-onkologische Ambulanz 6.582 Patientenkontakte.<br />

Diagnosen (ca in Prozent):<br />

26 % Lymphome 5 % Rektumkarzinom<br />

14 % Mammakarzinom 3 % Hodentumoren<br />

8 % Leukämien 2 % Gallengangskarzinom<br />

7 % Multiples Myelom <strong>und</strong> M. Waldenström 2 % Ösophaguskarzinom<br />

6 % Kolonkarzinom 2 % Nierenkarzinom<br />

6 % Bronchialkarzinom 2 % Chron. myeloproliferat. Syndrom<br />

5 % Pankreaskarzinom<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!