04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.3 Hepato-Gastroenterologische Ambulanz <strong>und</strong> <strong>Allgemeine</strong> <strong>Innere</strong> Ambulanz<br />

Oberärzte: Prof. Dr. U. Spengler<br />

Prof. Dr. F. Lammert (ab 01.12.04)<br />

Ärztliche Mitarbeiter(-innen): M. Gonzáles-Carmona (Mai)<br />

Dr. T. Kuntzen (September-Oktober)<br />

PD Dr. L. Leifeld (Januar-August)<br />

Dr. V. Schmitz (Dezember)<br />

Dr. B. Terjung (Januar-Dezember)<br />

Nichtärztliche Mitarbeiterinnen: Monika Feld<br />

Marita Scheurlen<br />

Petra Giesler<br />

Studentische Hilfskraft: Manuela Ahrendt<br />

Aufgabenbereich:<br />

In der Hepato-Gastroenterologischen Ambulanz werden Patienten mit speziellen Krankheitsbildern<br />

aus der Gastroenterologie <strong>und</strong> Hepatologie in Zusammenarbeit mit niedergelassenen<br />

Hausärzten, Internisten <strong>und</strong> Gastroenterologen diagnostiziert <strong>und</strong> behandelt.<br />

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Behandlung von Patienten mit chronischen Virusinfektionen,<br />

Autoimmunkrankheiten der Leber <strong>und</strong> chronisch-entzündlichen Darmerkran-<br />

kungen. Die Ambulanz bewerkstelligt in Kooperation mit der Chirurgischen <strong>Klinik</strong> des<br />

UKB die Auswahl, Vorbereitung <strong>und</strong> Nachsorge von Patienten, die eine Lebertransplantation<br />

benötigen. Insgesamt wurden im Jahr 2004 66 Patienten nach Lebertransplantation<br />

betreut. Neben fachärztlicher Zuweisung erfolgt die Diagnostik <strong>und</strong> Therapie auch als<br />

vor- <strong>und</strong> nachstationäre Betreuung.<br />

Die <strong>Allgemeine</strong> <strong>Innere</strong> Ambulanz ist überwiegend eine Konsiliarambulanz für die Abklärung<br />

<strong>und</strong> Beurteilung internistischer Fragestellungen bei Patienten aus den übrigen Venusbergkliniken<br />

<strong>und</strong> Praxen der Region. Hinzu kommen die internistische Risikobeurteilung<br />

<strong>und</strong> therapeutische Einstellung vorgeplanten operativen Eingriffen.<br />

Leistungen:<br />

Insgesamt hatte die Hepato-Gastroenterologische <strong>und</strong> <strong>Allgemeine</strong> <strong>Innere</strong> Ambulanz im<br />

Jahr 2004 3.709 Patientenkontakte.<br />

Lebertransplantierte Patienten: 66<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!