04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prospektive Evaluation des Einflusses einer MMF basierten Immunsuppression nach<br />

Lebertransplantation auf die Nierenfunktion im Langzeitverlauf<br />

(Gerhardt, Pöge, Woitas)<br />

Therapie der Hepatitis C bei Niereninsuffizienz<br />

(Gerhardt, Pöge, Klehr, Woitas)<br />

Renale MR-Diffussionsbildgebung nach Nierentransplantation<br />

(Textor, Mürtz, Willinek, Platen, Ackermann, Klehr)<br />

Evaluation Cystatin C basierter Formeln zur Berechnung der GFR<br />

(Pöge, Gerhardt, Woitas)<br />

Wertigkeit Cystatin C <strong>und</strong> Beta trace Protein-Bestimmung im Urin zur Beurteilung der<br />

GFR<br />

(Pöge, Gerhardt, Stoffel-Wagner, Woitas)<br />

Intraindividuelle <strong>und</strong> interindividuelle Variabilität verschiedener Nierenfunktionsparameter<br />

(Pöge, Gerhardt, Stoffel-Wagner, Woitas)<br />

Shuntfluss- <strong>und</strong> Rezirkulationsmessungen mit der Ultraschall-Dilutionstechnik bei<br />

chronischen Dialysepatienten<br />

(Pöge, Demant, Klehr)<br />

Relativer Blutvolumen-Verlauf unter Hämodialyse bei chronischen Dialysepatienten<br />

mit Diabetes mellitus<br />

(Pöge, Platen, Raab, Klehr)<br />

Der Langzeitverlauf nach Nierentransplantation in Abhängigkeit von verschiedenen<br />

Allokationsmodi<br />

(Klehr, Pöge)<br />

Langzeitergebnisse der simultaner Pankreas-Nierentransplantation zur Therapie der<br />

juvenilen Diabetes<br />

(Klehr, Delitz, Pöge)<br />

Cystatin C als endogener Marker der glomerulären Filtrationsrate bei Patienten nach<br />

Nierentransplantation<br />

(Pöge, Woitas, Klehr)<br />

Prävention der Kontrastmittelnephropathie mit N-Acetylcystein bei nierentransplantierten<br />

Patienten<br />

(Pöge, Klein, Ackermann, Woitas, Klehr)<br />

Intravenöse Kombinations- <strong>und</strong> Erhaltungstherapie der Hyperhomocysteinämie bei<br />

dialysepflichtigen Patienten<br />

(Pöge, Raab, Ackermann, Klein, Klehr)<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!