04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16. Induktion zytotoxischer Effektorzellen zur Immuntherapie des Nierenzellkarzinoms<br />

Kooperationspartner:<br />

Prof. Dr. Albers, Bonn; Dr. T. Greten, Hannover<br />

Beteiligte Bonner Wissenschaftler:<br />

PD Dr. A. Märten, Dr. E. Sievers, Prof. Dr. I. Schmidt-Wolf<br />

17. Phase I/II-Studie zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom<br />

mit einer Vakzine aus Telomerasepeptid-gepulsten dendritischen<br />

Zellen<br />

Kooperationspartner (alle Bonn):<br />

Prof. Müller; Prof. Schild u.a.<br />

Beteiligte Bonner Wissenschaftler:<br />

PD Dr. A. Märten, Dr. E. Sievers, Prof. Dr. I. Schmidt-Wolf<br />

18. Systematischer Review der Monotherapie mit Thalidomid beim refraktären/rezidivierten<br />

multiplen Myelom<br />

Projektleiter: PD Dr. A. Glasmacher<br />

Kooperationspartner:<br />

Prof. Dr. Goldschmidt, <strong><strong>Medizin</strong>ische</strong> <strong>Poliklinik</strong> V, Universität Heidelberg; PD Dr. R.<br />

Naumann, <strong><strong>Medizin</strong>ische</strong> <strong>Klinik</strong> I, Universität Dresden; Prof. Dr. T. Child, Dr. G.<br />

Cook, Univ. Leeds, UK sowie eine internationale Studiengruppe<br />

Beteiligte Bonner Wissenschaftler:<br />

PD Dr. M. Gorschlüter, Dr. C. Hahn, Dr. M. von Lilienfeld-Toal<br />

19. Comparison of anthraysyclines in induction chemotherapy for AML<br />

Kooperationspartner <strong>und</strong> Projektleiter: Prof. Dr. K. Wheatley, University of Birmingham,<br />

UK<br />

Beteiligter Bonner Wissenschaftler<br />

PD Dr. A. Glasmacher<br />

20. Antibiotic Monotherapy for Unexplained Fever in neutropenic patients: A Metaanalysis<br />

Projektleiter: PD Dr. A. Glasmacher<br />

Kooperationspartner:<br />

A. Prentice, M. Khan; DCL Haematology, Derriford Hospital, Plymouth UK; University<br />

Oslo, Norway<br />

21. Bonner Forum Biomedizin. Interdisziplinäre Kooperation 5: Antigencharakterisierung<br />

von antizytoplasmatischen neutrophilen Antikörpern (ANCA) bei Patienten<br />

mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen <strong>und</strong> autoimmunen hepatobiliären<br />

Erkrankungen<br />

Kooperationspartner: PD Dr. K. Brix, Prof. Dr. V. Herzog, Institut für Zellbiologie, Bonn<br />

Beteiligte Bonner Wissenschaftler:<br />

Dr. B. Terjung, Prof. Dr. U. Spengler<br />

22. Bedeutung des Autoantikörperprofils bei der Diagnostik der autoimmunen Hepatitis<br />

unter besonderer Berücksichtigung von antizytoplasmatischen<br />

neutrophilen Antikörpern<br />

Kooperationspartner:<br />

PD Dr. R. Klein, <strong><strong>Medizin</strong>ische</strong> <strong>Klinik</strong>, Universität Tübingen<br />

Beteiligte Bonner Wissenschaftler:<br />

Dr. B. Terjung, Prof. Dr. U. Spengler<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!