04.06.2013 Aufrufe

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

Medizinische Klinik und Poliklinik I Allgemeine Innere Medizin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4 Nephrologischer Funktionsbereich<br />

Der nephrologische Funktionsbereich umfasst die Nephrologische Ambulanz, das Nephrologische<br />

Labor, die Transplantationsnachsorge-Ambulanz, die Ambulanz für kontinuierliche<br />

ambulante Peritoneal-Dialyse (CAPD), die Dialysestation sowie die Transplanta-<br />

tionseinheit. Zusammen mit der Station Nasse, die die stationäre Versorgung von Nierenpatienten<br />

übernimmt, besitzt dieser Funktionsbereich die volle Weiterbildungsermächtigung<br />

für den Schwerpunkt Nephrologie.<br />

5.4.1 Nephrologische Ambulanz<br />

Oberärzte: Prof. Dr. H.U. Klehr/PD Dr. R. Woitas/<br />

Dr. B. Klein<br />

Nichtärztliche Mitarbeiterin: Tamara Hoitz<br />

Aufgabenbereich:<br />

Diese Ambulanz behandelt schwerpunktmäßig Patienten, die zur Diagnostik <strong>und</strong> Therapie<br />

von akuten oder chronischen Nierenerkrankungen, renaler Hypertonie, Nierensteinleiden,<br />

renaler Osteopathie <strong>und</strong> Störungen des Wasser-, Elektrolyt- <strong>und</strong> Säure-Basen-<br />

Haushaltes von Internisten oder Urologen überwiesen werden. Dabei werden spezielle<br />

nephrologische Leistungen im Rahmen der Diagnostik <strong>und</strong> zur Einleitung <strong>und</strong> Kontrolle<br />

der Therapie erbracht.<br />

Leistungen:<br />

2004 ergaben sich in der Nephrologischen Ambulanz insgesamt 2.917 Patientenkontakte.<br />

Die Privatambulanz ist hierbei nicht berücksichtigt.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!