05.06.2013 Aufrufe

DOWNLOAD (pdf) - GLOWA-Elbe

DOWNLOAD (pdf) - GLOWA-Elbe

DOWNLOAD (pdf) - GLOWA-Elbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darstellung der Ergebnisse zum Beispiel, dass die Reduktion des N-Überschusses<br />

oder der atmosphärischen Deposition einen Anstieg der Einträge von offenen<br />

Flächen, natürlich bedeckten Flächen und Tagebau führen. Dieser Effekt beruht<br />

darauf, dass die Retention im Grundwasser konzentrationsabhängig ist. Sinkt<br />

durch die Reduktion des N-Überschusses die mittlere Konzentration im<br />

Grundwasser, reduziert sich auch die Retention im Grundwasser. Bei<br />

unveränderten Einträgen, z. B. aus natürlich bedeckten Flächen, kommt es somit<br />

zu einem relativen Anstieg der Einträge über den jeweiligen Pfad. Ebenfalls<br />

zeigte sich im Modell der Effekt, dass die Überführung von DCTPs mit Boden-<br />

Grundwasserpassage zu virtuellen Kläranlagen, teilweise zu einem Anstieg der<br />

Einträge führen kann. Das lässt sich daraus erklären, dass die Retention in<br />

Boden und Grundwasser (in MONERIS etwa 50 bis 90 %) deutlich höher liegen<br />

kann als die in (kleinen) kommunalen Kläranlagen (in MONERIS mit 40 %<br />

angenommen).<br />

Tabelle 4: Übersicht über die für urbane Systeme und Kläranlagen angewendeten Maßnahmen, der<br />

Eintragsreduktion sowie der mittleren Kosten-Effizienz für die gesamte <strong>Elbe</strong>.<br />

Name Maßnahmenumfang Eintrags-<br />

Umsetzung der<br />

Abwasserrichtlinie<br />

für Kläranlagen<br />

Erhöhung des<br />

Speichervolumens<br />

der<br />

Mischkanalisation<br />

Retentionsklärbeck<br />

en<br />

Retentionsbodenfilt<br />

er<br />

phosphatfreie<br />

Waschmittel<br />

Kleinkläranlagenertüchtigung<br />

25<br />

reduktion<br />

Kosten-<br />

Effizinez<br />

TN TP TN TP<br />

% €/kg<br />

Größenklasse 2 -0,0 -0,0 19 -<br />

Größenklasse 3 -0,0 -0,2 6 -<br />

Größenklasse 4 -0,3 -2,2 54 428<br />

Größenklasse 5 -0,1 -0,8 48 57<br />

Größenklasse 6 -2,3 -1,9 111 3<br />

Um 100 %<br />

-0,7 -3,7 321 1036<br />

-0,7 -3,0 159 673<br />

-1,1 -3,6 255 2569<br />

-0,5 -13,1 - -<br />

ohne Kanalisationsanschluss -0,1 -0,5 1566 >5000<br />

mit Kanalisationsanschluss -0,0 -0,1 1181 4918<br />

Alle, mit zusätzlicher P-<br />

Eliminierung<br />

-0,1 -13,2 1894 325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!