05.06.2013 Aufrufe

DOWNLOAD (pdf) - GLOWA-Elbe

DOWNLOAD (pdf) - GLOWA-Elbe

DOWNLOAD (pdf) - GLOWA-Elbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.11 Literatur<br />

Behrendt, H., Huber, P., Kornmilch, M, Opitz, D., Schmoll, O., Scholz, G. & Uebe<br />

R. (2000): Nutrient emissions into river basins of Germany. UBA-Texte<br />

23/00. 266 S.<br />

Behrendt H., Bach M., Kunkel R., Opitz D., Pagenkopf W.-G., Scholz G. &<br />

Wendland F. (2003): Quantifizierung der Nährstoffeinträge der Flussgebiete<br />

Deutschlands auf der Grundlage eines harmonisierten Vorgehens. UBA-<br />

Texte 82/03, 201 S.<br />

Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long-Range<br />

Transmission of Air Pollutants in Europe (2002)<br />

Conradt, T.; Hattermann, F. F.; Wechsung, F. (2011) Räumlich differenzierte<br />

Szenarien täglicher Abflüsse unter Klimawandel und veränderter<br />

Landnutzung für das <strong>Elbe</strong>gebiet, simuliert mit dem ökohydrologischen<br />

Modell SWIM. In: Wirkungen des globalen Wandels auf den Wasserkreislauf<br />

im <strong>Elbe</strong>gebiet – Risiken und Optionen. PIK-Report, Kapitel 2.3.<br />

EEA (2006): CORINE Land Cover (CLC). http://dataservice.eea.europa.eu/<br />

clc/eeaclc.asp.<br />

European Parliament and Council of the European Union, 1991<br />

European Soil Bureau Network & The European Commission (2004): http://<br />

eusoils.jrc.it/projects/soil_atlas/index.html.<br />

FGG-<strong>Elbe</strong> (2009): Hintergrundpapier zur Ableitung der überregionalen<br />

Bewirtschafutngsziele für die Oberflächengewässer im Deutschen Teil der<br />

Flussgebietseinheit <strong>Elbe</strong> für de Belastungsschwerpunkt Nährstoffe.<br />

Gornig M. et. al. (2000) Perspectives of employment and population<br />

development in Germany and the federal states. In: Informationen zur<br />

Raumentwicklung 11/12-99.<br />

Gömann, H.; Kreins, P.; Richmann, A. (2011) Projektionen zur Änderung der<br />

regionalen landwirtschaftlichen Landnutzung, Produktion und<br />

Stickstoffüberschüsse bis 2020 im <strong>Elbe</strong>einzugsgebiet vor dem Hintergrund<br />

sich wandelnder Rahmenbedingungen. In: Wirkungen des globalen Wandels<br />

auf den Wasserkreislauf im <strong>Elbe</strong>gebiet – Risiken und Optionen. PIK-Report,<br />

Kapitel 2.7.<br />

Grossmann, M. (2011): Modelling the costs and cost-effectiveness of reductions<br />

of nutrient emissions into river systems. Concept, data and cost functions<br />

for the cost-effectiveness analysis module (CEA-Module) of the MONERIS<br />

modelling system. Report. TU Berlin.<br />

Hattermann F.F. (2005) Integrated modeling of global change in the German<br />

<strong>Elbe</strong> river basin. Dissertation<br />

Hoymann, J.; Dekkers, J.; Koomen, E.; Scholten, H. (2011) Szenarien der<br />

Siedlungsflächenentwicklung im <strong>Elbe</strong>einzugsgebiet. In: Wirkungen des<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!