07.06.2013 Aufrufe

Abschlussbericht (PDF, 1,3 MB) - Senior Online Redaktion

Abschlussbericht (PDF, 1,3 MB) - Senior Online Redaktion

Abschlussbericht (PDF, 1,3 MB) - Senior Online Redaktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlussbericht zum Modellprojekt SOR 18<br />

Abbildung: Gruppenbild der <strong>Senior</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Redaktion</strong> vor dem Haus auf der Alb, Bad Urach,<br />

November 2005<br />

Im Verlauf des dritten SOR-Projektjahrs wurde auch die Internet-Arbeitsplattform<br />

weiterentwickelt. Sie wurde ergänzt und durch Überarbeitungen attraktiver gemacht. Ein<br />

wichtiger Schritt war dabei, im Juli 2005 ein moderneres Forum einzuführen, das mehr<br />

Funktionalität besitzt und übersichtlicher ist. Auch die <strong>Redaktion</strong>splattform wurde<br />

weiterentwickelt und die <strong>Redaktion</strong>smitglieder vom ZAWiW dazu angeleitet, sie zukünftig<br />

selbstständig zu pflegen. Darüber hinaus wurde zunehmend Skype für die Kommunikation<br />

untereinander benutzt.<br />

Ein wichtiger Schritt im dritten Projektjahr war auch die Gründung von realen<br />

Regionalgruppen, um regionalspezifische Aufgaben anzugehen. Impulse dazu gab es bereits<br />

durch regional bezogene Artikel in früheren Ausgaben des LernCafe. Zunächst wurde im<br />

Dezember 2005 durch ein reales Treffen in Ulm die Gruppe Süd gegründet, im Januar 2006<br />

folgte in Hamburg die Gruppe Nord, im Februar 2006 in Gütersloh die Gruppe West, im April<br />

2006 die Gruppe Mitte.<br />

Im Verlauf des Jahrs fanden sich vier besonders an Technik interessierte Teilnehmerinnen<br />

(zwei der Regionalgruppe West, zwei der Regionalgruppe Süd) zusammen, um das so<br />

genannte Technikteam zu gründen. Ein <strong>Senior</strong> bekundete später sein Interesse, auch ins<br />

Technikteam einzutreten. Bezüglich seiner vorrangige Aufgabenstellung definierte das<br />

Technikteam, die technische Umsetzung des LernCafe nach Projektende zu sichern, aber<br />

auch neue technische Entwicklungen im Internet zu beobachten sowie andere<br />

<strong>Redaktion</strong>smitglieder bei technischen Fragen zu beraten.<br />

Zur Verbreitung der Idee des LernCafe und der <strong>Senior</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Redaktion</strong> wurden vom<br />

ZAWiW ein Plakat und ein Faltblatt entworfen und in Druck gegeben. Ideen dazu kamen<br />

ebenfalls aus der AG Weiterentwicklung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!