14.07.2013 Aufrufe

Standort Schweiz (PDF, 2.80 MB) - Business Location Switzerland

Standort Schweiz (PDF, 2.80 MB) - Business Location Switzerland

Standort Schweiz (PDF, 2.80 MB) - Business Location Switzerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZIELGRUppEN (BRANCHEN) FüR DIE SCHWEIZER STANDORTFöRDERUNG<br />

könnten. Als Messwerte für den staatlichen Eingriff dienen unter anderem<br />

die Subventionen und Steuererleichterungen, die Mehrwertsteuerklassen<br />

und der Grad an Protektionismus (Höhe der Zölle und Aussenhandelsverflechtung).<br />

Ebenfalls berücksichtigt wird der Grad der Gefahr einer<br />

übermässigen Ausübung von Marktmacht und von Marktabsprachen.<br />

– Friktionsrisiko: Bewertet werden das Ausmass der Volatilität einer<br />

Branche (gemessen an der Wertschöpfungs- bzw. Beschäftigungsentwicklung)<br />

sowie der Grad der Ungleichgewichte auf den Faktormärkten<br />

(Kapitalmarkt: Konkurse; bzw. Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote).<br />

Die Spitzenreiter Die Branche Pharma und Chemie befindet sich gemäss<br />

der mittelfristigen Chancen-Risiken-Bewertung an der Spitze (Ab-<br />

bildung 2). Gefolgt wird die Branche von der Medizinaltechnik, den Mess-<br />

und Kontrollinstrumenten sowie von der Uhrenindustrie. Diese Bran-<br />

chen bleiben trotz einer zum Teil<br />

starken Anfälligkeit auf Konjunkturzyklen<br />

international besonders<br />

wettbewerbsfähig und<br />

werden auch in Zukunft über-<br />

CREDIT SUISSE<br />

Die Branche Pharma und Chemie befindet<br />

sich gemäss der mittelfristigen<br />

Chancen-Risiken-Bewertung an der Spitze.<br />

durchschnittlich stark wachsen können. Das Gesundheitswesen, welches<br />

von den steigenden Gesundheitsausgaben profitiert, wird in Zukunft<br />

ebenfalls eine überdurchschnittliche Entwicklung nachweisen können.<br />

Nach der Spitzengruppe folgt eine Reihe von Dienstleistern, welche<br />

ebenfalls gut aufgestellt sind. Bei den Unternehmensberatern besteht<br />

ein wesentlicher Treiber darin, dass Unternehmen komplexe Aufgaben<br />

und Abklärungen immer häufiger an Spezialisten auslagern. Die Banken,<br />

die Versicherungen und die Informatikbranche erhalten ebenfalls eine<br />

überdurchschnittliche Bewertung. Trotz der Finanzkrise und dem leicht<br />

lädierten Bankgeheimnis bleibt der Finanzplatz <strong>Schweiz</strong> international<br />

gut positioniert und für die Zukunft gerüstet.<br />

Im Mittelfeld befinden sich Branchen aus unterschiedlichen Bereichen.<br />

Die Elektrotechnik wird auch in Zukunft ihren technologischen Vorsprung<br />

in vielen Bereichen ausspielen können. Die Maschinenbauer haben wei-<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!