14.07.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Graphentheorie

Kapitel 6 Graphentheorie

Kapitel 6 Graphentheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planare Graphen (6)<br />

Definition: Ein Graph G1 wird Minor des Graphen G2 genannt, falls G1<br />

isomorph zu einem durch Knotenverschmelzung entstandenen Untergraphen<br />

von G2 ist. Knotenverschmelzung bedeutet hier, dass zwei benachbarte<br />

Knoten v1 und v2 unter Entfernung einer diese beiden Knoten verbindenden<br />

Kante zu einem Knoten v12 verschmolzen werden, wobei alle restlichen<br />

Kanten beibehalten werden.<br />

Beispiel: Der rechte Graph ist jeweils ein Minor des linken Graphen<br />

<strong>Kapitel</strong> 6 “<strong>Graphentheorie</strong>” – p. 35/56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!