14.07.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Graphentheorie

Kapitel 6 Graphentheorie

Kapitel 6 Graphentheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Graphen: Allgemeines (6)<br />

Definition: Ein Graph G = (V, E) heisst zusammenhängend, wenn jeder<br />

Knoten u mit jedem Knoten v über eine Kette von Kanten miteinander<br />

verbunden ist.<br />

Nicht zusammenhängede Graphen enthalten zumindest zusammenhängende Teile.<br />

Definition: Sei k<br />

i=1 Vi die (eindeutig bestimmte) Partition von V , so dass<br />

zwei Knoten u und v genau dann durch einen Pfad verbunden sind, wenn sie<br />

im selben Teil der Partition liegen. Dann heissen die Teile Vi samt Kanten die<br />

(Zusammenhangs-)Komponenten.<br />

Beispiel: Der Graph besteht aus genau zwei Komponenten<br />

<strong>Kapitel</strong> 6 “<strong>Graphentheorie</strong>” – p. 7/56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!