14.07.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Graphentheorie

Kapitel 6 Graphentheorie

Kapitel 6 Graphentheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bäume und Wälder (2)<br />

Lema: Sei T = (V, E) ein Baum und v ∈ V ein beliebiger Knoten. Nach<br />

Entfernung von v und von v ausgehenden Kanten entstehen k = deg(v)<br />

Bäume.<br />

Lema: Nach Entfernung einer Kante in einem Baum entstehen genau zwei<br />

Bäume.<br />

Das folgende Lemma zeigt, dass der Grund für das Zerfallen des Baumes die<br />

Kreisfreiheit ist. Wenn ein Graph einen Kreis enthält, kann man eine Kante<br />

aus dem Kreis entfernen, ohne dass der Zusammenhang verloren geht.<br />

Lema: Sei G = (V, E) ein zusammenhängender Graph und C ein Kreis in G.<br />

Dann gilt für alle im Kreis C enthaltenen Kanten e:<br />

Ge = (V, E\{e}) ist zusammenhängend<br />

<strong>Kapitel</strong> 6 “<strong>Graphentheorie</strong>” – p. 51/56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!