16.10.2012 Aufrufe

Komm mit – rechne mit! Band 5

Komm mit – rechne mit! Band 5

Komm mit – rechne mit! Band 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musterseiten aus: <strong>Komm</strong> <strong>mit</strong> <strong>–</strong> <strong>rechne</strong> <strong>mit</strong>! <strong>Band</strong> 5 · Best.-Nr. 3014 · Kopiervorlagen · © Finken-Verlag · www.finken.de<br />

Diagnose<br />

Mündliches Rechnen<br />

D Additions- und Subtraktionsaufgaben ohne Übergang im Kopf<br />

aus<strong>rechne</strong>n und dabei beachten, welcher Stellenwert sich ändert<br />

Förderung<br />

Handlungsaufgaben<br />

1 Einfache Additionsaufgaben <strong>mit</strong>hilfe von Einer-, Zehner- und<br />

Hunderterplättchen legen und aus<strong>rechne</strong>n<br />

2 Einfache Subtraktionsaufgaben <strong>mit</strong>hilfe von Einer-, Zehner- und<br />

Hunderterplättchen legen und aus<strong>rechne</strong>n<br />

Arbeitsblätter<br />

A1<strong>–</strong> A2 Analogien zwischen Additionsaufgaben erkennen und nutzen<br />

(H+H/Z+Z/E+E)<br />

A3<strong>–</strong> A14 Additionsaufgaben zunächst <strong>mit</strong> visueller Unterstützung,<br />

dann ohne visuelle Unterstützung be<strong>rechne</strong>n:<br />

A3: H + H; A4: H + Z; A5: H + E<br />

A6: Gemischte Übungsaufgaben (H+H, H+Z, H+E)<br />

A7: HZ + H; A8: HZ + Z; A9: HZ + E<br />

A10: Gemischte Übungsaufgaben (HZ +H, HZ +Z, HZ +E)<br />

A11: HZE + H; A12: HZE + Z; A13: HZE + E<br />

A14: Gemischte Übungsaufgaben (HZE+H, HZE +Z, HZE +E)<br />

A15<strong>–</strong> A16 Analogien zwischen Subtraktionsaufgaben erkennen und nutzen<br />

(H<strong>–</strong>H/Z<strong>–</strong>Z/E<strong>–</strong>E)<br />

A17<strong>–</strong> A24 Subtraktionsaufgaben zunächst <strong>mit</strong> visueller Unterstützung,<br />

dann ohne visuelle Unterstützung be<strong>rechne</strong>n:<br />

A17: H <strong>–</strong> H; A18: HZ <strong>–</strong> H; A19: HZ <strong>–</strong> Z<br />

A20: Gemischte Übungsaufgaben (H <strong>–</strong>H, HZ <strong>–</strong>H, HZ <strong>–</strong>Z)<br />

A21: HZE <strong>–</strong> H; A22: HZE <strong>–</strong> Z; A23: HZE <strong>–</strong> E<br />

A24: Gemischte Übungsaufgaben (HZE <strong>–</strong>H, HZE <strong>–</strong>Z, HZE <strong>–</strong>E)<br />

A25<strong>–</strong> A26 Additions- und Subtraktionsaufgaben der verschiedenen Typen üben<br />

Zusatzbogen<br />

Z Additions- und Subtraktionsaufgaben aller Aufgabentypen üben<br />

Überprüfung<br />

Ü Gemischte Additions- und Subtraktionsaufgaben ohne Übergang<br />

im Kopf aus<strong>rechne</strong>n<br />

+/<strong>–</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!