20.07.2013 Aufrufe

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S T u d i u m<br />

„Service Learning“<br />

an der <strong>WiWi</strong>-Fakultät<br />

Paderborn<br />

Die so genannte „Economics Citizenship<br />

Education“ ist eine neue Form des<br />

Lernens an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften<br />

der Uni Paderborn. Dabei<br />

unterstützen Studierende mit ihrem<br />

Fachwissen gemeinnützige Organisationen<br />

in Ostwestfalen-Lippe und arbeiten<br />

gemeinsam an Lösungen für konkrete<br />

wirtschaftswissenschaftliche Probleme.<br />

Inhalte des Studiums werden so mit<br />

gesellschaftlichen Problemen verbunden.<br />

Profitieren werden von diesem Konzept<br />

laut Initiator Juniorprofessor Dr. Karl-<br />

Heinz Gerholz nicht nur die Studierenden<br />

und die Partnerorganisationen,<br />

sondern die Gesellschaft insgesamt: „Mit<br />

Economics Citizenship Education sollen<br />

Studierende für ein gesellschaftliches<br />

18<br />

© Universität Paderborn<br />

Verantwortungsbewusstsein sensibilisiert<br />

werden. Studium ist immer auch Bildung<br />

im Sinne von Persönlichkeitsentwicklung.<br />

Es ist wichtig, dass angehende Akademiker<br />

auch den Blick auf Probleme zu<br />

lenken lernen, von denen sie selber nicht<br />

direkt betroffen sind.“<br />

Die Grundlagen des Konzepts liegen im<br />

Service Learning. Darunter wird in den<br />

USA und Großbritannien die Kombination<br />

von Lernen und die Übernahme<br />

von Verantwortung in einem gemeinnützigen<br />

Bereich verstanden. Economics<br />

Citizenship Education greift diese Gedanken<br />

auf und ergänzt sie um das Ziel,<br />

gesamtgesellschaftlich wirken zu wollen<br />

und das bürgerschaftliche Engagement<br />

zu stärken.<br />

Das Programm Economics Citizenship<br />

Education startet im jetztigen<br />

Sommersemester. Als gemeinnützige<br />

Kooperationspartner wurden u. a. die<br />

Diakonie Paderborn-Höxter, die Malteser<br />

Westfalen-Lippe, Arbeiterkind und<br />

Rotaract Paderborn gewonnen.<br />

Weitere informationen:<br />

www.wiwi.upb.de/ece<br />

Das Programm wird vom Paderborner<br />

Hochschulkreis – Alumnivereinigung der<br />

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften –<br />

unterstützt.<br />

April - Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!