20.07.2013 Aufrufe

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S C H W E R P u N K T C O N S u LT i N G , W P, S T E u E R B E R AT u N G<br />

Krisen kamen schneller, heftiger und<br />

unerwarteter als gedacht. In Beratungsprojekten<br />

werden daher vermehrt<br />

Szenarientechniken eingesetzt, um die<br />

Auftrag gebenden Firmen bestmöglich<br />

auf denkbare Entwicklungen vorbereiten<br />

zu können.“<br />

Starke Impulse im Jahr 2011 aus<br />

dem Fahrzeugbau<br />

Der Anteil des verarbeitenden Gewerbes<br />

am Gesamtumsatz der Unternehmensberaterbranche<br />

ist 2011 im Vergleich zum<br />

Vorjahr von 32,4 Prozent auf 33,5 Prozent<br />

gestiegen. Dies entspricht absolut<br />

einem Umsatz von 6,9 Milliarden Euro.<br />

Bei den Finanzdienstleistern kletterte der<br />

Anteil von 23,7 Prozent auf 24,1 Prozent<br />

und damit auf insgesamt 4,96 Milliarden<br />

Euro. Kräftige Nachfrageimpulse gingen<br />

für die Unternehmensberater in hohem<br />

Maße vom boomenden Fahrzeugbau aus.<br />

Das Wachstum beträgt hier 19 Prozent.<br />

Der starke Privatkonsum in Deutschland<br />

sorgte ebenfalls für ein Nachfrageplus<br />

aus der Konsumgüterindustrie (plus<br />

14,3 Prozent) sowie dem Groß- und<br />

Einzelhandel (plus 7,9 Prozent). Die<br />

erhöhten Anforderungen und Auflagen<br />

– beispielsweise bei Eigenkapitalquote<br />

und Risikomanagement – sorgte seitens<br />

der Finanzinstitute für ein Plus von 12,8<br />

Prozent.<br />

34<br />

Klienten wollen weiter wachsen<br />

Wachstumsthemen standen 2011 bei den<br />

Klienten ganz hoch im Kurs. Besonders<br />

gefragt war beispielsweise die Unterstützung<br />

durch Unternehmensberater bei<br />

Internationalisierungs-/Wachstumsstrategien<br />

(plus 9,9 Prozent) und Marketing-<br />

und Vertriebsstrategien (10,2 Prozent).<br />

Den höchsten Zuwachs im Beratungsfeld<br />

Strategieberatung verzeichneten mit<br />

einem Plus von 11,3 Prozent Beratungsleistungen<br />

rund um das Thema Nachhaltigkeitsmanagement.<br />

Die gestiegenen<br />

Investitionen der Klienten im Personalmanagement<br />

werden in den Zuwachsraten<br />

im Talent Management (2011: plus<br />

12,4 Prozent) und Vergütungsberatung<br />

(plus 11,9 Prozent) deutlich.<br />

Optimismus für das Jahr 2012 bleibt<br />

Für das prognostizierte Marktwachstum<br />

2012 von sieben Prozent soll nach Einschätzung<br />

der Marktteilnehmer die weiter<br />

steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen<br />

besonders aus den Branchen<br />

des Verarbeitenden Gewerbes sorgen<br />

(2012: Konsumgüterindustrie plus 8,9<br />

Prozent, Maschinenbau plus 8,1 Prozent,<br />

Fahrzeugbau plus 7,8 Prozent). Bei den<br />

Finanzinstituten (plus sieben Prozent)<br />

steht die Suche nach veränderten Geschäftsmodellen<br />

ganz oben auf der Aktivitätenliste.<br />

Viele Energieversorger (plus<br />

6,3 Prozent) sind durch die politisch<br />

April - Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!