20.07.2013 Aufrufe

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

BlackBerry, Nokia, HTC, Samsung - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nehmen vor Belastungen vor allem<br />

durch Familienkonflikte zu schützen“,<br />

erklärt Prof. Dr. Arist von Schlippe vom<br />

Wittener Institut für Familienunternehmen<br />

(WIFU).<br />

Damit ist das Buch weit mehr als nur<br />

ein Nachschlagewerk großer und<br />

traditionsreicher Familienunternehmen,<br />

es gibt darüber hinaus einen Einblick<br />

in die erfolgreiche Verknüpfung von<br />

Unternehmens- und Familienstrategien<br />

über Generationen. „Es ging und geht<br />

uns darum, belastbare Erkenntnisse<br />

darüber zu gewinnen, wie Familienunternehmen<br />

ihre Handlungsfähigkeit<br />

langfristig sicherstellen können“, sagt<br />

Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der<br />

Stiftung Familienunternehmen, „ein<br />

derart aufwändiges Projekt hat es bislang<br />

noch nicht gegeben!“ Das Projekt<br />

wurde vom Verband der Familie Schoeller<br />

(Martin Schoeller) und der Stiftung<br />

Familienunternehmen gefördert.<br />

Weitere informationen<br />

April - Mai 2012<br />

einführung in die organisationslehre<br />

Dieses Lehrbuch führt systematisch<br />

und in verständlicher Form in die Organisationslehre<br />

ein. Es ist gut geeignet<br />

für alle, die die Organisation von Unternehmen<br />

verstehen und mitgestalten<br />

wollen – Studierende an Akademien,<br />

Fachhochschulen und Universitäten<br />

sowie interessierte Fach- und Führungskräfte<br />

aus der Wirtschaft.<br />

Der didaktisch geschickte Aufbau dieser<br />

aktuellen Neuerscheinung unterstützt<br />

den Lernerfolg durch klar definierte<br />

Lernziele zu Beginn eines jeden Kapitels,<br />

zahlreiche Anwendungsbeispiele<br />

und Wiederholungsfragen sowie durch<br />

Literaturhinweise zur individuellen<br />

Vertiefung bestimmter Themen und<br />

Aspekte. Die 3. Auflage wurde aktualisiert,<br />

überarbeitet und um ausführliche<br />

Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis<br />

ergänzt, die das Verständnis zusätzlich<br />

fördern. Der Autor Dr. Matthias<br />

Klimmer ist Professor für Organisation<br />

und Projektmanagement an der Fakultät<br />

für Wirtschaftsingenieurwesen der<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!