21.07.2013 Aufrufe

Transparenzbericht 2011 - MDS Möhrle & Partner

Transparenzbericht 2011 - MDS Möhrle & Partner

Transparenzbericht 2011 - MDS Möhrle & Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Vergütungsgrundlagen der Organmitglieder und leitenden Angestellten<br />

M D S M Ö H R L E<br />

Die überwiegende Anzahl der Geschäftsführer der <strong>MDS</strong> MÖHRLE GmbH Wirtschaftsprüfungsge-<br />

sellschaft ist gleichzeitig als <strong>Partner</strong> der <strong>Partner</strong>schaftsgesellschaft <strong>MDS</strong> MÖHRLE & <strong>Partner</strong> Wirt-<br />

schaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte tätig. Ihre Leistungen für die Wirtschaftsprüfung wer-<br />

den mittels eines internen Verrechnungsstundensatzes der Gesellschaft in Rechnung gestellt.<br />

Eine gesonderte Vergütung an die Organmitglieder unterbleibt insoweit. Sie sind allerdings als<br />

Gesellschafter der <strong>MDS</strong> MÖHRLE WPG-GbR an der jährlichen Ausschüttung beteiligt, die in Ab-<br />

hängigkeit von der Höhe des erzielten Jahresergebnisses erfolgt.<br />

Geschäftsführer, die nicht gleichzeitig <strong>Partner</strong> der <strong>Partner</strong>schaftsgesellschaft <strong>MDS</strong> MÖHRLE &<br />

<strong>Partner</strong> Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte sind, erhalten neben ihrer festen laufen-<br />

den Vergütung eine variable Vergütung, die von der Erreichung persönlicher Ziele sowie von der<br />

wirtschaftlichen Gesamtsituation unseres Unternehmens abhängig ist.<br />

Für die als Gesamtprokuristen tätigen leitenden Mitarbeiter bestehen persönliche Zielerrei-<br />

chungskataloge, die quantitative und qualitative Faktoren umfassen. In Abhängigkeit von der<br />

Erreichung dieser Ziele werden in jährlichem Turnus Bonus- und Tantiemezahlungen festgelegt,<br />

die über die Festvergütung hinaus gewährt werden.<br />

Der Anteil der variablen Vergütung für Geschäftsführer und Prokuristen variiert erheblich in Ab-<br />

hängigkeit von Position und Erfolg des Einzelnen. Der Anteil beträgt dabei - bezogen auf die<br />

Gesamtvergütung - zwischen 15 % und 50 %.<br />

10. Interne Fortbildungsgrundsätze und -maßnahmen<br />

Die Aus- und Fortbildung bei <strong>MDS</strong> MÖHRLE findet auf drei Ebenen statt:<br />

• Regelmäßige interne Schulung über allgemeine fachliche Themen in den Bereichen Wirt-<br />

schaftsprüfung, Steuern, Betriebswirtschaft und Recht<br />

• Externe Ausbildung und Fortbildung insbesondere durch IDW-Fachkurse für Prüfer<br />

• Training-on-the-Job über spezielle fachliche Themen im Rahmen der Durchführung be-<br />

triebswirtschaftlicher Prüfungen.<br />

Wirtschaftsprüfer bilden sich nach § 43 Abs. 2 Satz 4 WPO und den Vorgaben der VO 1/2006<br />

fort.<br />

_____<br />

21<br />

_____<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!