17.10.2012 Aufrufe

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49. Pfälzer Skiwoche in Zermatt<br />

Hervorragende Schnee- und Pistenverhältnisse im Gletscherskigebiet<br />

Beim Skiverband Pfalz e.V.(SVP)<br />

hat man bereits wieder eine<br />

Menge ideenreicher Angebote<br />

für die beginnende Saison<br />

entwickelt. In den Herbstferien<br />

geht es zum Auftakt der<br />

Nordischen Skisaison wieder<br />

zum Training am Dachstein.<br />

Im November wird eine Pfälzer<br />

Skiwoche in Zermatt organisiert.<br />

Die abwechslungsreiche<br />

Jugendskifreizeit in Obertauern<br />

lockt zwischen Zwölf- und Siebzehnjährige<br />

regelmäßig über<br />

Silvester nach Österreich.<br />

Für vereinsübergreifende Fahrten<br />

und Ereignisse ist die seit<br />

1998 bestehende Verbands-Skischule<br />

zuständig. Auf hohem,<br />

jährlich überprüften Niveau<br />

nach Skischulrahmenordnung<br />

des Deutschen Skiverbands<br />

(DSV), werden alle Alters- und<br />

Könnerstufen unterrichtet,<br />

überfachliche Jugendarbeit<br />

geleistet und Wochenend- und<br />

Urlaubsreisen mit sportlichem<br />

Programm angeboten.<br />

Für die Qualität der Übungsleiter<br />

und Skilehrer ist das Lehrteam<br />

mit den Sparten Alpin,<br />

Telemark, Snowboard, Nordisch<br />

und Touren. Die jungen Wintersportler<br />

werden beim jährlichen<br />

„Casting“ für die ehrenamtliche<br />

Arbeit als Übungsleiter oder mit<br />

weiterer Ausbildung bis zum<br />

DSV-Skilehrer in den Vereinen<br />

und dem SVP gewonnen.<br />

Skiwoche in Zermatt<br />

Highlight zum Auftakt ist unbe-<br />

Burgfest auf der Burgruine Hardenburg<br />

Willkommen bei den Rittern<br />

Wenn sich Ritter in glänzenden<br />

Rüstungen duellieren, sich heißes<br />

Metall unter den Schlägen<br />

des Schmiedes formt und sich<br />

Gaukler und Musiker gegenseitig<br />

in ihren Darbietungen<br />

übertreffen, dann werden längst<br />

vergangene Zeiten wieder lebendig.<br />

Beim Burgfest auf der<br />

Hardenburg haben große und<br />

kleine Mittelalterfans die Gelegenheit,<br />

dieses Spektakel hautnah<br />

zu erleben.<br />

Die Hardenburg als eine der<br />

größten Ruinen des Landes bietet<br />

mit ihren mächtigen Mauern<br />

und den weiten Terrassen und<br />

Gärten dabei eine ideale Kulisse<br />

für spannende Schaukämpfe<br />

und interessante Erklärungen<br />

zeitgenössischer Waffen von diversen<br />

Rittergruppen. In diesem<br />

Jahr nehmen die Rittergruppen<br />

Einherjer, Epposteiner, Glanländer,<br />

Legende und die Sprengelburger<br />

Ritterschaft teil. Dazwischen<br />

präsentieren geschickte<br />

Handwerker ihre Waren und<br />

laden mit ihren bunten, liebevoll<br />

gestalteten Ständen zum<br />

Schauen und Kaufen ein. Von<br />

stritten die Pfälzer Skiwoche in<br />

Zermatt. Der Skiverband Pfalz<br />

ist in diesem Jahr zum 49. Mal<br />

zu Gast am Fuße des schönsten<br />

Berges der Alpen, dem legendären<br />

Matterhorn. Bereits 1961<br />

haben sich Pfälzer Skiläufer in<br />

das idyllische Bergdorf verliebt.<br />

Seitdem ist Zermatt enorm gewachsen,<br />

hat aber nichts von<br />

seinem Charme eingebüßt. In<br />

Zermatt rüstet man sich gern<br />

für den frühen Saisonauftakt<br />

im November mit ca. 1000 bis<br />

1200 Pfälzern und ihren Gästen.<br />

In den vielen Jahren seit<br />

1961 haben sich Freundschaften<br />

zwischen den Zermattern, den<br />

Pfälzern und Wahlpfälzern entwickelt.<br />

Das Jubiläum - 50 Jahre Pfälzer<br />

Skiwoche Zermatt- wird im<br />

nächsten Jahr gefeiert. Auf den<br />

gut gepfl egten Pisten am Klein-<br />

Matterhorn, Plateau Rosa, Theodulgletscher<br />

bis hinunter nach<br />

der Herstellung von mittelalterlichen<br />

Gewandungen, Schmuck<br />

und Lederarbeiten bis hin zum<br />

Bau von historischen Musikinstrumenten<br />

und Schmiede- und<br />

Steinmetzarbeiten reicht das<br />

Angebot. Die Spielleute Die<br />

Irrlichter und Verres Arcis versprechen<br />

zünftige Unterhaltung<br />

mit mittelalterlichem Liedgut<br />

und auch Gaukler geben Kostproben<br />

ihres Könnens. Der<br />

Märchenerzähler Chnutz vom<br />

Hopfen sorgt ebenfalls für ein<br />

Sport<br />

Furgg und vom Plateau Rosa auf<br />

der italienischen Seite ins Aostatal<br />

nach Cervinia oder bis zur<br />

Mittelstation Plan Maison kann<br />

der Skiverband sein „Snowhow“<br />

ausspielen.<br />

Da gibt es die DSV-Skischule<br />

des SVP und Telemark-Pfalz<br />

mit über 30 Ski- und Snowboardlehrern,<br />

die nicht nur den<br />

Anfängern die ersten Schwünge<br />

beibringen. Vermittelt werden<br />

auch dem Gelände angepasstes<br />

sportliches Skilaufen, aktuelle<br />

Techniken beim Carven und<br />

das Telemarken. Jeder hat die<br />

Möglichkeit, im Ski- oder Snowboardkurs<br />

seine Fähigkeiten zu<br />

erweitern, mit den ortskundigen<br />

Skilehrern die majestätische<br />

Hochgebirgslandschaft zu erleben<br />

und heitere Geselligkeit zu<br />

fi nden.<br />

Kurzum für jede Zielgruppe<br />

etwas Gewaltiges!<br />

Text & Foto Skiverband Pfalz<br />

Ausflugsziele<br />

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion<br />

Burgen, Schlösser, Altertümer veranstaltet am 26.-27.09. auf<br />

der Hardenburg bei Bad Dürkheim ihr jährliches Burgfest.<br />

Staunen im Gesicht.<br />

Für kleine Knappen und Maiden<br />

heißt es beim Burgfest „Anfassen<br />

erlaubt!“. Am Bogenschießstand<br />

oder dem Axtwerfen<br />

können sie ihre Zielgenauigkeit<br />

unter Beweis stellen. Ein Kinderkarussell<br />

sorgt für mittelalterliche<br />

Jahrmarktatmosphäre.<br />

Um den kleinen oder großen<br />

Hunger zu stillen, gibt es ebenfalls<br />

zahlreiche Möglichkeiten.<br />

Das Fest jeweils um 11 Uhr.<br />

Infos auf www.burgen-rlp.de<br />

Pfälzer Skiwoche<br />

in Zermatt 2009<br />

Pauschalangebote:<br />

Termin: 14. - 21. November 2009<br />

Busfahrt mit Zustieg in<br />

Neustadt an der Festwiese<br />

Inkl. Skikurse für alle Zielgruppen<br />

6 Tage-Skipass Matterhorn<br />

Glacier Paradies<br />

7 Übernachtungen<br />

Rahmenprogramm des<br />

Skiverbandes Pfalz e.V.<br />

Ein Ski-Erlebnis der besonderen Art<br />

mit dem Skiverband Pfalz e.V.<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

info@svp-ski.de oder Tel. 06321 999530<br />

– www.svp-ski.de –<br />

Wir bringen Ihre Ski in Schuss!<br />

Ski-Vollservice vom 15. bis 31.10.09<br />

Sonderpreis 18,- €<br />

auf moderner Roboteranlage.<br />

Danziger Straße 4 · 67685 Weilerbach · Tel. 0 63 74 / 68 11<br />

sport.fischer@t-online.de · www.sport-mode-fischer.de<br />

Hardenburg<br />

Bad Dürkheim<br />

Sa.26. September<br />

11:00 bis 20:00 Uhr<br />

So.27. September<br />

11:00 bis 18:00 Uhr<br />

INFOS:<br />

Generaldirektion<br />

Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz<br />

Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer<br />

Tel:06322/7530<br />

www.burgen-rlp.de<br />

OKTOBER 09 Seite 19 termine & lifestyle<br />

INSiDER<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!