17.10.2012 Aufrufe

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vom sozialsten Getränk überhaupt<br />

Kaffee<br />

Das wunderbare Produkt Kaffee. Als natürlicher<br />

Muntermacher ist die Kaffeebohne mittlerweile<br />

unverzichtbarer Bestandteil unzähliger Kulturen.<br />

Gaumenfreuden<br />

Kaffee wird in jeder Gesellschaftsschicht<br />

konsumiert<br />

und zählt zu den beliebtesten<br />

Getränken weltweit. Für viele<br />

Menschen bedeutet die Bohne<br />

nicht nur puren Genuss, sondern<br />

auch Entspannung, und<br />

einen wichtigen sozialen Faktor<br />

des alltäglichen Lebens. Die<br />

Anregung des Nervensystems,<br />

die temporäre Verbesserung<br />

der Konzentrationsfähigkeit,<br />

oder die „Verdauungshilfe“ sind<br />

nur wenige der zahlreichen positiven<br />

Wirkungen von Kaffee,<br />

bzw. dem darin enthaltenen<br />

Koffein.<br />

Die hieraus resultierende Leidenschaft<br />

und Kultur verdanken<br />

wir letztendlich den Türken. Im<br />

17 Jahrhundert belagerten sie<br />

Wien, wo sich die europäischen<br />

Wurzeln der Kaffee- Kultur<br />

bildeten. Im Kampf gegen die<br />

Türken erbeuteten die Wiener<br />

500 Sack Kaffeebohnen, woraufhin<br />

1684 das erste Wiener<br />

Kaffeehaus wurde gegründet.<br />

Nachdem das neue Getränk erst<br />

skeptisch betrachtet wurde,<br />

fand es nach und nach größeren<br />

Anklang in der Gesellschaft,<br />

war jedoch fast ausschließlich<br />

Männern vorbehalten. Damals<br />

Treffpunkt, Rauch- und Spielsalon,<br />

Ort des Austausches und<br />

beliebte Lese-und Arbeitsstätte,<br />

zieht sich die Kaffeehauskultur<br />

bis in die Gegenwart und hat in<br />

ganz Europa gewurzelt.<br />

Aus traditionellen Kaffee-<br />

häusern wurden „Cafés“,<br />

„Lounges“, oder „Cafébars“.<br />

Aus einem einzigen Getränk<br />

entwickelten sich Millionen verschiedener<br />

Sorten und Arten.<br />

Ob Espresso, Latte Macchiato,<br />

Milchkaffee, oder „kleiner<br />

Schwarzer“. Bei einem Kaffee<br />

lässt es sich viel entspannter<br />

unterhalten und in Gesellschaft<br />

macht der Konsum gleich doppelt<br />

so viel Spaß.<br />

Zur heutigen Zeit dient das<br />

Café als Treffpunkt für Jedermann.<br />

Allein, oder in Gesellschaft,<br />

lässt sich hier die Freizeit<br />

in angenehmer Atmosphäre<br />

verbringen. Auf dem hektischen<br />

Weg zur Arbeit ist ein stärkender<br />

„Coffee to go“ nicht mehr<br />

wegzudenken.<br />

Kaffeetrinken hat sich zum<br />

Spaß in der Küche und am Herd<br />

Möbel Martin: Kochschule mit Spitzenkoch<br />

speziellen Aspekt des Großstadtlebens<br />

entwickelt und<br />

wurde im Laufe der Zeit vollständig<br />

in die europäische<br />

Kultur integriert. Die „Kaffeeszene“<br />

erlebt ihre Renaissance<br />

derzeit wieder bei Künstlern<br />

und Schreibern, die ihre Arbeiten<br />

wieder gerne mit in die<br />

moderne Großstadtcafébar<br />

bringen, die heutzutage auch<br />

standartmäßig auch mit Internetzugang<br />

ausgestattet sind.<br />

Cafés wurden zu menschlichen<br />

Begegnungsstätten, die fest in<br />

unserem Alltag verankert sind.<br />

Mittlerweile erliegt fast jeder<br />

dem Charme und Genuss des<br />

Bohnentrunks und seiner ganz<br />

eigenen Kultur.<br />

Text: Laura Krebs,<br />

Fotos: pixelio<br />

Sie möchten besser kochen lernen? Sie würden sich über ein paar Tipps von einem<br />

Spitzenkoch freuen? Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Möbel Martin und Frank<br />

Seimetz präsentieren für alle, die Lust am Kochen haben, die exklusive Kochschule.<br />

Unter dem Motto „Kochen, Lernen & Genießen“ sind alle „Kochlustigen“ zur Schule<br />

der besonderen Art eingeladen. Beim Kochen der Menüs kann jeder seine Kochkünste<br />

verfeinern, wertvolle Tipps vom Profi erhalten und das Ergebnis anschließend in netter<br />

Atmosphäre auch selbst genießen. Das Kochen der kulinarischen Speisen findet unter<br />

Anleitung von Spitzenkoch Frank Seimetz statt, der währenddessen ausgewählte<br />

Spitzenweine vorstellt. Als Koch war er schon in zahlreichen bekannten Restaurants<br />

in ganz Deutschland tätig. In der Fernsehsendung „Einfach Köstlich!“ im SWR bot er<br />

seit Sommer 1999 Anregungen zum Nachkochen an und verriet Tricks und Tipps, die<br />

nur selten in Büchern stehen. Jetzt kann man ihn live am Herd im Möbel Martin erleben.<br />

Gekocht wird in einer modern ausgestatteten Eventküche. Selbstverständlich werden<br />

nur qualitativ hochwertige und frische Zutaten verwendet. Die Teilnehmen können sich<br />

anschauen, wie man mit einem dekorativ gedeckten Tisch mit farblich abgestimmten<br />

Accessoires die eigenen Gäste bezaubern kann. Jeder Teilnehmer erhält eine Rezeptsammlung<br />

und eine Teilnahmeurkunde.<br />

Haben wir Ihre Lust auf Genuss geweckt? Dann melden Sie sich an:<br />

10. Oktober 2009: „Wildfang“<br />

Wildspezialitäten aus der Region einfach aber kreativ zubereiten, außergewöhnliche<br />

Kombinationen!<br />

14. November 2009: „Großes Menü für festliche Anlässe“<br />

Wir bereiten (in Echtzeit und ohne Stress) ein 5 - Gänge Menü zu<br />

12. Dezember 2009: „Partyküche Fingerfood“<br />

Hochwertige Grundprodukte, einfach - geniale Kombinationen, für festliche Anlässe...<br />

Die Kochschule findet jeweils von 13 bis 18 Uhr statt.<br />

n Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel: 0681-8800929 oder im Internet.<br />

OKTOBER 09 Seite 35 termine & lifestyle<br />

INSiDER<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!