17.10.2012 Aufrufe

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

Teppich MEHRDAD Notverkauf Sensationeller ... - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Haus - Mein Dach –<br />

Meine Dämmung<br />

Die Energiekosten werden wieder steigen.<br />

Der Geldbeutel wird nicht voller. Was tun?<br />

Dämmen ist beim Energiesparen<br />

fast immer der erste<br />

Schritt. Nur wo anfangen? Ist<br />

es das Dach? Sind es die Fenster?<br />

Wo befi nden sich die üblichen<br />

Schwachstellen in einem<br />

Altbau?<br />

In einem schlecht oder gar<br />

nicht isolierten Altbau gibt es<br />

vier Schwachstellen, an denen<br />

die Wärme ungenutzt entweichen<br />

kann:<br />

Das Dach mitsamt oberer Geschossdecke,<br />

die Fassade, die<br />

Fenster und die Kellerdecke<br />

sowie Kellerboden.<br />

Hinzu kommen allgemeine<br />

Faktoren wie Alter, Bauweise,<br />

Undichtigkeiten und möglicherweise<br />

ein fehlerhaftes Lüften<br />

der Bewohner (zehn bis 15<br />

Prozent). Und natürlich spielt<br />

es eine große Rolle, wie alt und<br />

welcher Art die Heizung ist.<br />

In aller Regel gehen bei einem<br />

Altbau 10 -15% der Energie<br />

über das Dach verloren. Trotzdem<br />

lässt sich hier mit Hilfe<br />

von Profi s ein sofortiges Einsparpotential<br />

realisieren.<br />

Das Dach sollte regensicher,<br />

wartungsfreundlich, schön aussehen<br />

und hat darüber hinaus<br />

eine lange Lebensdauer: Ein<br />

geneigtes Dach war und ist bei<br />

diesen Ansprüchen der Favorit<br />

vieler Bauherren. Der Energieverlust<br />

eines geneigten Dachs<br />

hängt häufi g von der Art des<br />

darunter liegenden Raums ab.<br />

Ist der Raum unter dem Dach<br />

nicht begehbar, verzichtete<br />

man früher gern auf eine<br />

Extra-Dämmung – es mussten<br />

ja keine Bewohner vor Kälte<br />

geschützt werden. Ähnlich ungünstig<br />

ist es, wenn der Dach-<br />

Zimmerei & Dachdeckerei<br />

- Zimmerei<br />

- Dachdeckerei<br />

- Gerüstbau<br />

boden als Abstellraum oder<br />

zum Wäschetrocknen vorgesehen<br />

ist. Auch hier wurde in der<br />

Regel auf die Dämmung wenig<br />

geachtet. Bei der Geschossdecke<br />

handelt es sich vermutlich<br />

um eine einfache, unverputzte<br />

Holzbalkendecke. Warme Luft,<br />

die bekanntlich nach oben<br />

steigt, dringt durch diese ungehindert<br />

hindurch, nur um dann<br />

ungebremst übers Dach zu entweichen.<br />

Dachdämmung ist ein umfassender<br />

Begriff für die Dämmung<br />

von verschiedenen Arten<br />

von Dächern und für den Einbau<br />

der Dämmung in oder auf<br />

die Dachkonstruktion.<br />

Grundsätzlich kann eine wirksame<br />

Wärmedämmung von<br />

Steildächern auf zwei Arten<br />

realisiert werden:<br />

Dämmung der obersten<br />

Geschossdecke<br />

Soll das Dachgeschoss nicht<br />

ausgebaut und als nicht bewohnter<br />

Lagerraum genutzt<br />

werden, bietet sich eine<br />

Dämmung der obersten Geschossdecke<br />

an. Der unbeheizte<br />

Luftraum kann bei dieser<br />

Konstruktion die Aufgabe eines<br />

thermischen Puffers zwischen<br />

oberstem beheizten Geschoss<br />

und Umgebungsluft<br />

übernehmen.<br />

Dämmung der Dachschrägen<br />

Zu unterscheiden sind hier fünf<br />

verschiedene Konstruktionsprinzipien:<br />

Dämmung über den Sparren:<br />

Der größte Vorteil dieser Konstruktion<br />

ist das Nichtvorhandensein<br />

von Wärmebrücken, wenn<br />

Weilerbach<br />

Schellenbergerhof 1<br />

67685 Weilerbach<br />

Tel.: 06374 / 995652<br />

Fax: 06374 / 995651<br />

info@zimmerei-altvater.de · www.zimmerei-altvater.de<br />

ZIMMEREI - DACHDECKEREI<br />

Matthias Schneider<br />

vorm. Otmar Franz<br />

66849 Landstuhl · Bruchwiesenstraße 42<br />

Telefon 06371/17143 - Telefax 06371/3574<br />

www.das-schneider-dach.de<br />

Für Sie führen wir aus:<br />

q Dachstuhl q Nagelbinder q Fassade q Rinnenerneuerung<br />

q Carport q Fachwerkbau q Spenglerarbeiten q Wärmedämmarbeiten<br />

q Pergola q Dacheindeckung q Photovoltaik q Reparaturarbeiten<br />

q Holzbalkone q Energieausweis q Solaranlage q Reparaturnotdienst<br />

q Vordach q Dachsanierung q Dachfenstereinbau q Asbestsanierung<br />

Bauen<br />

ein fugenfreies<br />

Dämmsystem zum<br />

Einsatz kommt.<br />

Die tragende Unterkonstruktion<br />

wird vor Witterungs-<br />

und Temperatureinfl<br />

üssen<br />

geschützt und<br />

kann - bedingt<br />

durch die außenliegendeDämmung<br />

- als gestalterisches<br />

Element<br />

(Sichtbalken) in<br />

die innenarchitektonische Planung<br />

einbezogen werden.<br />

Dämmung zwischen und unter<br />

den Sparren:<br />

Bei Einsatz dieser Konstruktionsvariante<br />

ist darauf zu<br />

achten, dass ausreichende<br />

Sparrenhöhen von 16 bis 20 cm<br />

verwendet werden. Zwischen<br />

den beiden Dämmstoffebenen<br />

lässt sich problemlos eine Installationsebene<br />

einziehen. Die<br />

unter den Dachsparren liegende<br />

Dämmschicht sollte etwa<br />

ein Viertel der Gesamtdicke der<br />

Dämmung nicht überschreiten.<br />

Eine Dämmung zwischen und<br />

unter den Sparren erlaubt relativ<br />

große Dämmstoffdicken und<br />

kann zur Erreichung des „Niedrigenergiehaus-Standards“eingeplant<br />

werden.<br />

Dämmung zwischen und über<br />

den Sparren:<br />

Falls die zur Verfügung stehende<br />

Sparrenhöhe zum Einbau<br />

der gewünschten Dämmstoffdicke<br />

nicht ausreicht, kann in<br />

Ergänzung zur Dämmung zwischen<br />

den Sparren eine ergänzende<br />

Dämmschicht über den<br />

Sparren ausgeführt werden.<br />

Der zur Verfügung stehende<br />

Dachraum wird bei Auswahl<br />

dieser Konstruktionsvariante<br />

nicht verringert.<br />

Dämmung zwischen<br />

den Sparren:<br />

Wird der Dämmstoff ausschließlich<br />

zwischen den<br />

Sparren eingebaut, ist ein<br />

Wärmebrückeneffekt der<br />

massiven Sparren zu berücksichtigen.<br />

Dem hohen Anteil<br />

an Fugenstellen (Dämmstoff-<br />

Sparrenanschluss) ist mit einer<br />

Vorspannung des Dämmstoffs<br />

zu begegnen. Falls beiderseitig<br />

der Sparren eine dichte Schalung<br />

vorhanden ist, kann auch<br />

ein einzublasender Dämmstoff<br />

eingesetzt werden.<br />

Außenliegende Dämmung:<br />

Eine außenliegende Dämmung<br />

kann auf einer massiven<br />

Dachkonstruktion eingesetzt<br />

werden, meist Leichtbeton mit<br />

Dicken von ca. 20 cm. Die Konstruktion<br />

ist im Wesentlichen<br />

vergleichbar mit einer Außenwanddämmung<br />

bei hinterlüfteter<br />

Fassade. Diese Konstruktion<br />

wird geplant zur Erfüllung<br />

verschärfter Anforderungen an<br />

Brand- und Schallschutz<br />

Sercive<br />

rund im die Uhr! Dacharbeiten aller Art<br />

• Kaminbau Holzbau<br />

Fassadenbau Asbestarbeiten<br />

Flachdach Gerüstbau<br />

Klaus<br />

Krell<br />

Dachdeckerei<br />

Bauspenglerei<br />

Dachabdichtungen<br />

Sanddelle 3<br />

67697 Otterberg-Drehenthalerhof<br />

Tel: 06301/7168485<br />

www.dachdeckerei-milz.de<br />

Inh. Jochen Flickinger<br />

Quellenstraße 17<br />

67655 Kaiserslautern<br />

Tel. 0631 / 3609180 + 65149<br />

Fax 0631 / 3609181<br />

email Klaus.Krell@t-online.de<br />

(z. B. bei Wohnhäusern in<br />

Flughafennähe).<br />

Bei allen Varianten ist der Rat<br />

und die Hilfe von Fachleuten<br />

ein Gewinn. Fragen Sie die<br />

Dachprofi s und sparen Sie bares<br />

Geld.<br />

Foto: pixelio<br />

Auch bei<br />

DACHFENSTERN<br />

spielen wir in der<br />

PROFI-LIGA<br />

DACHDECKEREI<br />

F A S S A D E N B A U<br />

BAUSPENGLEREI<br />

BLITZSCHUTZBAU<br />

Telefon 0631 - 68186<br />

Mühlstraße 62<br />

67659 Kaiserslautern<br />

info@dachdeckerei-kl.de<br />

www.dachdeckerei-kl.de<br />

6 Meisterbriefe<br />

sprechen für sich!<br />

seit 1932<br />

Qualität aus<br />

Meisterhand<br />

Bedachungen Flachdachbau<br />

Holzbau<br />

Dachreparatur /<br />

Umdeckungen<br />

Inh. Hans-Peter Jung<br />

Energetische<br />

Gebäudesanierung<br />

Mitglied der Dachdeckerinnung KL<br />

24 Std. Notdienst<br />

Dacheindeckungen und<br />

Wandverkleidungen aus Metall<br />

Balkon- und Terrassensanierung<br />

Dachfenster, Fassadenfenster,<br />

Rollladenkundendienst<br />

Dachbegrünung<br />

Am Güterbahnhof 4<br />

66892 Bruchmühlbach-Miesau<br />

Tel. 06372/ 80 21 · Fax: 69 11<br />

Regin-Bedachungen@t-online.de<br />

Beratung und Verkauf von<br />

Photovoltaikanlagen<br />

OKTOBER 09 Seite 39 termine & lifestyle<br />

INSiDER<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!