05.08.2013 Aufrufe

wirtschaftsuniversität wien masterthesis - Seite wir geladen...

wirtschaftsuniversität wien masterthesis - Seite wir geladen...

wirtschaftsuniversität wien masterthesis - Seite wir geladen...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN<br />

MASTERTHESIS<br />

Titel der Masterthesis:<br />

Imageanalyse des Vereins Salzburger Hilfswerk<br />

bei den BürgermeisterInnen im Land Salzburg<br />

Verfasser/in: Elke Schmiderer<br />

Matrikelnummer: 0654108<br />

Studienrichtung: Professional MBA-Studium<br />

Studienzweig Sozialmanagement<br />

Begutachter/in: Ass. Prof. Dr. Renate Buber<br />

Ich versichere,<br />

1. dass ich die Masterthesis selbstständig verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel<br />

nicht benutzt und mich auch sonst keiner unerlaubten Hilfen bedient habe.<br />

2. dass ich diese Masterthesis bisher weder im Inland noch im Ausland in irgendeiner Form als Prüfungsarbeit<br />

vorgelegt habe.<br />

3. dass diese Masterthesis mit der von der Begutachterin/ vom Begutachter beurteilten Arbeit übereinstimmt.<br />

02.02.2009<br />

Datum<br />

Unterschrift


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Ausgangslage ............................................................................. 10<br />

2 Das Image.................................................................................... 13<br />

2.1 Begriffsbestimmungen ...................................................................................... 13<br />

2.2 Abgrenzung des Begriffes Image ..................................................................... 15<br />

2.2.1 Einstellung ................................................................................................... 16<br />

2.2.2 Stereotyp ..................................................................................................... 17<br />

2.3 Arten von Image ................................................................................................. 18<br />

2.3.1 Allgemeines ................................................................................................. 18<br />

2.3.2 Das System „Unternehmenspersönlichkeit“ ................................................ 20<br />

2.3.3 Das Unternehmensimage ............................................................................ 22<br />

2.3.3.1 Unternehmensimage und Corporate Image ......................................... 22<br />

2.3.3.2 Unternehmensimage und Unternehmensreputation............................. 24<br />

2.3.3.3 Funktionen des Unternehmensimages aus Konsumentensicht ........... 24<br />

2.3.3.4 Funktionen des Unternehmensimages aus Unternehmenssicht .......... 26<br />

3 Die Imageanalyse........................................................................ 29<br />

3.1 Datenquellen....................................................................................................... 30<br />

3.1.1 Grundgesamtheit und Gütekriterien............................................................. 30<br />

3.1.2 Auswahlverfahren ........................................................................................ 30<br />

3.1.3 Fehlerquellen ............................................................................................... 31<br />

3.2 Methoden zur Datenerhebung........................................................................... 32<br />

3.2.1 Quantitative versus qualitative Datenerhebung ........................................... 32<br />

3.2.2 Die Befragung.............................................................................................. 35<br />

3.2.2.1 Das Tiefeninterview .............................................................................. 36<br />

3.2.2.2 Das explorative Interview ..................................................................... 37<br />

3.2.2.3 Das narrative Interview......................................................................... 38<br />

3.2.2.4 Die Gruppendiskussion ........................................................................ 38<br />

3.2.3 Interne Daten ............................................................................................... 40<br />

3.2.4 Externe Daten.............................................................................................. 42<br />

3.3 Methoden zur Datenmessung und -auswertung ............................................. 42<br />

4 Imageanalyse des Salzburger Hilfswerks ................................ 46<br />

4.1 Das Salzburger Hilfswerk .................................................................................. 46<br />

4.1.1 Problemstellung ........................................................................................... 49<br />

4.2 Stakeholder Gruppen......................................................................................... 51<br />

4.2.1 Zielsetzung .................................................................................................. 51<br />

4.3 Forschungsdesign ............................................................................................. 52<br />

4.3.1 Zentrale Forschungsfragen.......................................................................... 52<br />

2


4.3.2 Methodensteckbrief ..................................................................................... 52<br />

4.3.3 Grundgesamtheit ......................................................................................... 53<br />

4.3.4 Stichprobe.................................................................................................... 53<br />

4.3.5 Datenerhebungsmethode ............................................................................ 54<br />

4.3.5.1 Leitfadenerstellung ............................................................................... 55<br />

4.3.5.2 Ablauf der Erhebung............................................................................. 55<br />

4.3.5.3 Transkription......................................................................................... 56<br />

4.3.6 Datenauswertung......................................................................................... 56<br />

4.4 Auswertung der Bürgermeisterbefragung ....................................................... 57<br />

4.4.1 Dienstleistungen .......................................................................................... 57<br />

4.4.1.1 Subjektive Bewertung des Angebots.................................................... 57<br />

4.4.1.2 Wissensaussagen ................................................................................ 58<br />

4.4.1.3 Motive ................................................................................................... 60<br />

4.4.2 Qualität der Arbeit........................................................................................ 61<br />

4.4.2.1 Subjektive Eindrücke ............................................................................ 61<br />

4.4.2.2 Wissensaussagen ................................................................................ 62<br />

4.4.2.3 Motive ................................................................................................... 63<br />

4.4.3 Standorte ..................................................................................................... 64<br />

4.4.3.1 Subjektive Eindrücke ............................................................................ 64<br />

4.4.3.2 Wissensaussagen ................................................................................ 64<br />

4.4.3.3 Motive ................................................................................................... 64<br />

4.4.4 Öffentlichkeitsarbeit ..................................................................................... 65<br />

4.4.4.1 Subjektive Eindrücke ............................................................................ 65<br />

4.4.4.2 Wissensaussagen ................................................................................ 65<br />

4.4.4.3 Motive ................................................................................................... 66<br />

4.4.5 Unternehmen ............................................................................................... 67<br />

4.4.5.1 Subjektive Eindrücke ............................................................................ 67<br />

4.4.5.2 Wissensaussagen ................................................................................ 68<br />

4.4.5.3 Motive ................................................................................................... 68<br />

4.4.6 Zusammenarbeit.......................................................................................... 69<br />

4.4.6.1 Subjektive Eindrücke ............................................................................ 69<br />

4.4.6.2 Wissensaussagen ................................................................................ 70<br />

4.4.6.3 Motive ................................................................................................... 70<br />

4.5 Auswertung der internen Datenerhebung........................................................ 72<br />

4.5.1 Dienstleistungen .......................................................................................... 72<br />

4.5.2 Qualität der Arbeit........................................................................................ 73<br />

4.5.3 Standorte ..................................................................................................... 73<br />

4.5.4 Öffentlichkeitsarbeit ..................................................................................... 73<br />

4.5.5 Unternehmen ............................................................................................... 73<br />

4.5.6 Zusammenarbeit.......................................................................................... 74<br />

4.6 Interpretation der Auswertung.......................................................................... 74<br />

4.6.1 Zusammenhang von Theorie und Ergebnisse............................................. 74<br />

4.6.2 Beantwortung der Forschungsfrage ............................................................ 76<br />

4.7 Ausblick für das Salzburger Hilfswerk............................................................. 79<br />

5 Zusammenfassung ..................................................................... 81<br />

5.1 Inhaltliche Zusammenfassung.......................................................................... 81<br />

3


5.2 Persönliches Resümee ...................................................................................... 82<br />

Anhang................................................................................................89<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Wachstumszahlen KundInnen 1988 – 2007 Salzburger Hilfswerk...............6<br />

Abbildung 2: Wachstumszahlen MitarbeiterInnen 1988 – 2007 Salzburger Hilfswerk......7<br />

Abbildung 3: Einstellungsmodell..................................................................................... 16<br />

Abbildung 4: Imagemodell............................................................................................... 17<br />

Abbildung 5: Wechsel<strong>wir</strong>kungen zwischen Identität und Image...................................... 23<br />

Abbildung 6: Verfahren der Stichprobenauswahl im Überblick....................................... 31<br />

Abbildung 7: Methoden zur Gewinnung der Datengrundlage einer<br />

Marktforschungsstudie im Überblick...........................................................34<br />

Abbildung 8: Ablaufmodell induktiver Kategorienbildung................................................ 44<br />

Abbildung 9: Organigramm Salzburger Hilfswerk............................................................47<br />

Abbildung 10: Organigramm Familien- und Sozialzentrum.............................................48<br />

Abbildung 11: Tätigkeitsfelder Salzburger Hilfswerk.......................................................49<br />

Abbildung 12: Stakeholder Map Salzburger Hilfswerk....................................................51<br />

Abbildung 13: Ergebnisdarstellung Dienstleistung..........................................................57<br />

Abbildung 14: Ergebnisdarstellung Qualität der Arbeit....................................................61<br />

Abbildung 15: Ergebnisdarstellung Standorte.................................................................64<br />

Abbildung 16: Ergebnisdarstellung Öffentlichkeitsarbeit.................................................65<br />

Abbildung 17: Ergebnisdarstellung Unternehmen...........................................................67<br />

Abbildung 18: Ergebnisdarstellung Zusammenarbeit......................................................69<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Arten von Befragungen.................................................................................... 36<br />

Tabelle 2: Methodensteckbrief..........................................................................................52<br />

4


Vorwort<br />

Das Salzburger Hilfswerk entstand vor 20 Jahren im Rahmen einer Umbildung aus<br />

dem Österreichischen Wohlfahrtsdienst (Landesgruppe Salzburg). Die Initiative zur<br />

Gründung stammt von Prim. Prof. Dr. G. Leiner, Dir. DSA K.-A. Wieser und OAR R.<br />

Gstaltmaier. Unterstützt wurde die Gründung von Landeshauptmann Dr. Haslauer,<br />

der auch der erste Präsident des Vereines war. Erwähnenswert scheint die Tatsache,<br />

dass alle genannten Personen Mitglieder der ÖVP waren und noch immer sind.<br />

Bereits vor der Vereinsgründung gab es in einigen Gemeinden im Pongau Essen auf<br />

Rädern. Auf Grund der starken Nachfrage folgte alsbald die Haushaltshilfe und<br />

Hauskrankenpflege als weitere Dienstleistungen des neuen Vereines. Durch die zu<br />

Beginn sehr regionale Tätigkeit wurde der Bedarf nicht mittels Erhebungen und Statistiken<br />

in Erfahrung gebracht, sondern durch den täglichen Kontakt mit den Mitmenschen<br />

und der Mundpropaganda.<br />

Es wurde rasch erkannt, dass der Bedarf nach Hauskrankenpflege und weiteren<br />

Dienstleistungen nicht nur auf den Pongauer Raum beschränkt ist, sondern dieser<br />

landesweit besteht. Dies hatte zur Folge, dass bereits 1988 mit dem Aufbau einer<br />

Landesgeschäftsstelle in der Stadt Salzburg und der flächendeckenden Ausdehnung<br />

des Dienstleistungsangebotes begonnen wurde.<br />

Beim Aufbau hilfreich war auch die beratende Unterstützung anderer Hilfswerk-<br />

Landesverbände (Niederösterreich und Wien), die bereits langjährige Erfahrungen im<br />

Bereich der sozialen Dienste hatten. Eine materielle Unterstützung fand nicht statt.<br />

Als wesentliche Ziele während der nächsten Jahre galten die Schaffung eines bedarfsgerechten<br />

Dienstleistungsangebotes, die Unterstützung der Familien, so nahe<br />

wie möglich an den KundInnen zu sein und eine dezentrale Struktur aufzubauen.<br />

Diese Ziele lassen sich in der Idee des Familien- und Sozialzentrums (FSZ) subsumieren,<br />

welches heute in jeder Region als Stützpunkt implementiert ist. Insgesamt<br />

existieren aktuell 9 Stützpunkte.<br />

Im Jahr 1993 wurde das Angebot um den Bereich „Kinder, Jugend und Familie/Pädagogik<br />

erweitert. 1998 wurde mit der Führung von Seniorenheimen begonnen,<br />

5


wozu die Gründung der BetriebsführungsGmbH notwendig war. Im Dienstleistungsangebot<br />

folgten im Jahr 2002 die ersten Jugendtreffs und 2006 das Tageszentrum.<br />

Die Entwicklung des Salzburger Hilfswerks in den letzten 20 Jahren war geprägt von<br />

einem rasanten Anstieg der KundInnen- und MitarbeiterInnenzahlen, einer Ausweitung<br />

der Dienstleistungspalette auf mittlerweile 33 Dienstleistungen aus den drei<br />

Kernbereichen „Pflege“, „Soziale Arbeit“ und „Kinder, Jugend und Familie/Pädagogik“,<br />

sowie einem Marktanteil von teilweise bis zu über 80% bezogen auf<br />

die einzelne Dienstleistung.<br />

Abbildung 1<br />

Wachstumszahlen KundInnen 1988 – 2007 Salzburger Hilfswerk<br />

Anzahl KundInnen<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

80<br />

235<br />

670<br />

1183<br />

1574<br />

1988 1990 1992 1994 1996 1998<br />

Jahr<br />

2000 2002 2004 2006 2007<br />

2177<br />

3251<br />

3636<br />

3416<br />

3849<br />

3835<br />

6


Abbildung 2<br />

Wachstumszahlen MitarbeiterInnen 1988 – 2007 Salzburger Hilfswerk<br />

Anzahl MitarbeiterInnen<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

40<br />

172<br />

337<br />

590<br />

688<br />

1988 1990 1992 1994 1996 1998<br />

Jahr<br />

2000 2002 2004 2006 2007<br />

Der Umsatz ist in diesem Zeitraum von rund € 43.000.- im ersten Jahr auf<br />

€ 12,64 Millionen im Jahr 2007 gestiegen. (Salzburger Hilfswerk, 2000, S. 48; 2007,<br />

S. 2)<br />

Für eine Begründung dieses Wachstums stehen keine empirischen Daten zur Verfügung.<br />

Meiner Meinung nach findet das Wachstum seinen Ursprung vor allem in den<br />

demographischen Veränderungen in der Bevölkerung und in den geänderten Familienstrukturen.<br />

Die Bevölkerung <strong>wir</strong>d älter, die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt und<br />

das Thema Kinderbetreuung betrifft immer mehr Familien.<br />

Das Salzburger Hilfswerk ist zwar rechtlich gesehen ein gemeinnütziger Verein, auf<br />

Grund der Größe in Bezug auf die oben dargestellten Parameter aber durchaus mit<br />

einem Unternehmen vergleichbar. Auch im Hinblick auf Prozesse, Verwaltung und<br />

zum Beispiel Qualitätssicherung kann das Salzburger Hilfswerk als Unternehmen<br />

angesehen werden. Weshalb ich im Rahmen dieser Arbeit einheitlich den Begriff Unternehmen<br />

für das Salzburger Hilfswerk verwende.<br />

Ein Problem des schnellen Wachstums und der laufenden Dienstleistungsentwicklung<br />

entstand dahingehend, dass es zwar eine umfangreiche Palette an Angeboten<br />

gibt, diese aber meist immer nur den einzelnen Zielgruppen bekannt ist. Kaum je-<br />

734<br />

835<br />

680<br />

609<br />

570<br />

565<br />

7


mand, egal ob BürgermeisterInnen, KundInnen oder die Bevölkerung im Allgemeinen<br />

kennt das gesamte Spektrum der Dienstleistungspalette. Dies zeigen auch die Ergebnisse<br />

der vor 2 Jahren durchgeführten KundInnenbefragung, auf die im Punkt 4.5<br />

noch näher eingegangen <strong>wir</strong>d.<br />

Auch bei informellen Gesprächen mit der Bevölkerung im Rahmen von Veranstaltungen,<br />

Vernetzungstreffen, Gesprächen im privaten Umfeld und zum Beispiel bei Informationsabenden<br />

zeigen sich die einzelnen GesprächspartnerInnen meist sehr<br />

verwundert, welch umfangreiches Angebot das Salzburger Hilfswerk zu bieten hat -<br />

nämlich ein familienunterstützendes Angebot, vom Kleinkind bis hin zu älteren MitbürgerInnen.<br />

Bedingt durch die Nähe zur ÖVP und dem Start mit klassischen Sozialdienstleistungen<br />

wie der Hauskrankenpflege <strong>wir</strong>d dem Salzburger Hilfswerk immer ein eher konservatives<br />

und bewahrendes Image nachgesagt. Diese Erkenntnis oder Vermutung<br />

beruht allerdings nicht auf empirischen Untersuchungen, sondern auf meinen Erfahrungen<br />

unter Berücksichtung aller damit zusammenhängenden Eigeninterpretationen.<br />

Gerade in meiner Funktion als Familien- und Sozialzentrumsleiterin im Pinzgau (diese<br />

Position umfasst die Leitung von 3 Familien- und Sozialzentren mit ca. 600 KundInnen<br />

und 160 hauptamtlichen MitarbeiterInnen) werde ich häufig bei den oben genannten<br />

Gesprächen von unterschiedlichen Personengruppen (BürgermeisterInnen,<br />

KundInnen, MitbewerberInnen, ÄrztInnen, SpenderInnen, MitarbeiterInnen etc.) mit<br />

deren Imagevorstellungen vom Salzburger Hilfswerk konfrontiert. Aus diesem Grund<br />

möchte ich nun anhand empirischer Untersuchungen herausfinden, ob diese Imagevorstellungen<br />

als repräsentativ für das Bundesland Salzburg gesehen werden können.<br />

Diverse subjektive Erfahrungswerte stellen bis dato einen wesentlichen Bestandteil<br />

der strategischen Ausrichtung des Unternehmens dar. In der Vergangenheit wurden<br />

keine empirischen Studien durchgeführt. Das damit behaftete mittel- bis langfristige<br />

Risiko in Bezug auf Unternehmensentscheidungen in strategischer und operativer<br />

Hinsicht scheint mir allgegenwärtig und muss aus meiner Sicht durch die Generierung<br />

von auf breiter Basis stehenden Daten ausgeschaltet werden. Ein Unternehmen<br />

8


in dieser Dimension muss dazu übergehen, Datenmaterial kontinuierlich zu sammeln,<br />

aufzubereiten, auszuwerten, die Ergebnisse umzusetzen und diese regelmäßig zu<br />

kontrollieren.<br />

Das Ergebnis dieser Imageanalyse soll dabei eine wesentliche Rolle spielen und in<br />

die strategische Planung einfließen.<br />

Warum ich mich in dieser Arbeit für das Thema Imageanalyse entschieden habe und<br />

es als bedeutend für unser Unternehmens erachte, verdeutlichen die anschließenden<br />

Ausführungen, in denen es um die Funktionen des Unternehmensimages geht.<br />

9


1 Ausgangslage<br />

Diese Arbeit soll für eine bewusste Implementierung und Institutionalisierung eines<br />

strategischen Managements im Salzburger Hilfswerk ein Anstoß sein.<br />

Durch die folgenden kurzen Erläuterungen des aktuellen Standes entsteht ein Gesamtbild,<br />

das wesentlich zur Imagebildung des Unternehmens in den letzten Jahren<br />

beigetragen hat. Weiters erläutern sie meine Beweggründe, warum ich die Durchführung<br />

einer Imageanalyse des Salzburger Hilfswerks als Grundlage für die Implementierung<br />

von strategischem Management in der augenblicklichen Situation als notwendig<br />

erachte.<br />

Das Image des Unternehmens interessiert in mehrfacher Hinsicht. Die EigentümerInnen<br />

erfahren, wie ihr Unternehmen eingeschätzt <strong>wir</strong>d. Hat man im lokalen Markt ein<br />

Profil, das sich von jenen der MitbewerberInnen klar und positiv abgrenzt? Wird man<br />

von den Stakeholdern als kompetenter Partner gesehen? Worin <strong>wir</strong>d diese Kompetenz<br />

gesehen?<br />

Die unternehmensinternen Einschätzungen weichen dabei oft von den Untersuchungsergebnissen<br />

ab und geben Anlass, über Verbesserungen nachzudenken.<br />

Überlegungen dieser Art kommen modernen Bestrebungen entgegen, das Unternehmen<br />

ähnlich wie einen Markenartikel zu profilieren und zu präsentieren, was wiederum<br />

die Stimmigkeit aller Attraktivitätsfaktoren erfordert. (Berekoven et al., 2006,<br />

S. 319)<br />

Seit dem Jahr 2003 existiert für das Salzburger Hilfswerk ein Leitbild, in dem Antworten<br />

auf die Fragen „Wer sind <strong>wir</strong>?“, „Was sind unsere Grundwerte?“, „Wie wollen <strong>wir</strong><br />

zusammen arbeiten?“, „Was wollen <strong>wir</strong> erreichen?“, „Für wen sind <strong>wir</strong> da?“ etc. gegeben<br />

wurden. (http://salzburg.hilfswerk.at/d225)<br />

Das Leitbild legitimiert das nach innen und außen gerichtete Handeln eines Unternehmens<br />

und schafft Orientierung für alle MitarbeiterInnen und Stakeholder in Bezug<br />

auf gelebte Normen und Werte innerhalb des Unternehmens. Es fördert weiters die<br />

10


Identifikation mit einem Unternehmen, wiederum für MitarbeiterInnen und Externe.<br />

(Horak, 2007, S. 31-34)<br />

Die Umfeldanalyse, als ein weiteres Instrument des strategischen Managements,<br />

erfolgt aus meiner Sicht vom Informationsstand her in ausreichendem Maße, da zum<br />

Beispiel laufend politische Informationen bzgl. Gesetzesnovellierungen oder Arbeitsgruppen<br />

dem Unternehmen auf Grund der politischen Tätigkeit vieler MitarbeiterInnen<br />

und FunktionärInnen ausgetauscht werden.<br />

Eine Branchen- und Wettbewerbsanalyse im Hinblick auf das Tätigkeitsprofil regionaler<br />

MitbewerberInnen und im Hinblick auf regionale, bundesweite und auch europaweite<br />

Veränderungen in der Sozialbranche werden zukünftig unerlässlich sein, auch<br />

wenn der Zugang zu aussagekräftigen Daten im NPO-Bereich schwierig ist. Das<br />

Land stellt nur bedingt statistisches Datenmaterial zur Verfügung und für eigene Analysen<br />

stehen zurzeit keine personellen und finanziellen Ressourcen zur Verfügung.<br />

Hier gilt es die Konzentration vorrangig darauf zu richten, wie man zukünftig an diese<br />

wichtigen Informationen mit sehr geringem Mitteleinsatz gelangen kann. Dass diese<br />

Informationen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist auf Grund der aktuellen öffentlichen<br />

Diskussionen zum Beispiel bezüglich 24-Stunden-Pflege, Tageszentren<br />

und Betreutes Wohnen aus meiner Sicht unbestritten. Neue europäische TrägerInnen<br />

sozialer Dienstleistungen finden immer weniger gesetzliche Hemmnisse für einen<br />

Markteintritt vor.<br />

Die Stakeholder-Analyse ist aus meiner Sicht bei der Definition der Stakeholder im<br />

Unternehmen stehen geblieben. Deren Ansprüche, Erwartungen und die Aus<strong>wir</strong>kungen<br />

deren Handlungen in Bezug auf das Unternehmen wurden aber nicht untersucht.<br />

Nicht jede Anspruchsgruppe hat für das Salzburger Hilfswerk aus <strong>wir</strong>tschaftlicher und<br />

sozialer Sicht die gleiche Bedeutung. Aus meiner Sicht lassen sich aber Gruppen<br />

identifizieren, die auf Grund ihres Wesens sofort einer detaillierten Analyse unterzogen<br />

gehörten. Dazu zähle ich die SpenderInnen, die Freiwilligen, die Gemeinden und<br />

die KundInnen.<br />

Eine MitarbeiterInnen- und KundInnenbefragung wurde 2006 durchgeführt, wobei<br />

aber nicht alle Stakeholder relevanten Fragen gestellt wurden.<br />

11


In dieser Arbeit möchte ich mich den BürgermeisterInnen, als eine der wichtigsten<br />

Stakeholdergruppe, widmen. Wie <strong>wir</strong>d das Image des Vereins Salzburger Hilfswerk<br />

bei einer der bedeutendsten und einflussreichsten Anspruchsgruppen gesehen? Auf<br />

Grund meiner beruflichen Erfahrungen gelten BürgermeisterInnen als MeinungsbildnerInnen<br />

und haben wesentlichen Einfluss darauf, welche Dienstleistungen in ihren<br />

Gemeinden in Anspruch genommen werden können.<br />

Auf Grund der in letzter Zeit stattgefundenen massiven Umfeldänderungen <strong>wir</strong>d es<br />

für das Salzburger Hilfswerk notwendig sein, seine Mission, seine Vision, seine Strategien<br />

und sein operatives Handeln von Grund auf zu überdenken und zwar anhand<br />

fundierter Daten und richtungweisenden Diskussionen mit niedergeschriebenen Leitgedanken.<br />

Strategisches Management bedarf auch des Einsatzes unterschiedlicher Ressourcen.<br />

Zeit, finanzielle Mittel und Personal müssen ausreichend investiert werden, will<br />

man den gewünschten Nutzen von strategischem Management, nämlich eine mittelbis<br />

langfristige Unternehmenssicherung, erreichen. Gerade im NPO Bereich stehen<br />

aber die Ressourcen nur sehr beschränkt zur Verfügung bzw. fehlt vielfach das Verständnis<br />

für eine Mittelverwendung, die nicht unmittelbar der Dienstleistungserbringung<br />

dient. Wie oft bekommt man gerade von der öffentlichen Hand als letztendlich<br />

größtem Geldgeber, zu hören, dass die Overheadkosten gesenkt werden müssen.<br />

Da aber das Salzburger Hilfswerk nicht nur eine Verantwortung gegenüber dem<br />

Geldgeber, sondern auch vielen anderen Stakeholdern gegenüber hat, bedarf es einer<br />

plausiblen Argumentationsschiene und Dokumentation gegenüber Geldgeber,<br />

MeinungsbildnerInnen, LobbyistInnen und KundInnen.<br />

Aus der genannten strategischen Situationsdarstellung des Salzburger Hilfswerks<br />

kristallisiert sich folgende Forschungsfrage heraus:<br />

Welches Image hat das Salzburger Hilfswerk bei der Stakeholdergruppe der<br />

Salzburger BürgermeisterInnen und welche Implikationen für das strategische<br />

Management lassen sich daraus ableiten?<br />

12


2 Das Image<br />

Der Begriff „Image“ kommt in der heutigen Zeit sehr oft zur Anwendung. Er stellt eine<br />

sehr entscheidende Konzeption der Orientierung und Kommunikation besonders im<br />

Bereich von Wirtschaft und Werbung, konkret von Markt-, Werbe- und Wirtschaftspsychologie<br />

und damit im Marketing dar. Der Begriff macht die soziale und psychologische<br />

Natur von Märkten, Firmen, Produkten und Marken stärker bewusst. (Johannsen,<br />

1972, S. 8-12)<br />

Vor allem in der Marktforschung weist der Begriff eine hohe Popularität auf. Allerdings<br />

ist oft nicht ganz klar, was unter diesem Begriff zu verstehen ist. Einerseits gibt<br />

es ganze Bücher über den Begriff Image und andererseits gilt er oft als unpräzise, zu<br />

verwässert oder einfach unbrauchbar.<br />

Imago, der lateinische Ursprung des Wortes Image, bedeutet Vorstellung bzw. Vorstellungsbild<br />

von einem Objekt oder einer Person. Da es Personen nur selten möglich<br />

ist, sich ein mit der Realität übereinstimmendes Bild von Gegenständen, Personen<br />

oder Situationen zu machen, kombinieren sie die objektiven Informationen mit<br />

ihren persönlichen Einstellungen, Neigungen oder Kenntnissen zu einem subjektiven<br />

Vorstellungsbild. Trotz der Unvollkommenheit dieser Vorstellungsbilder ziehen Personen<br />

diese unter anderem zur Orientierung während der Entscheidungsfindung<br />

heran. (Huber, 1987, S. 19)<br />

In Folge werden exemplarisch einige Begriffsbestimmungen angeführt, um ein besseres<br />

Bild des Wortgebrauchs Image zu erhalten.<br />

2.1 Begriffsbestimmungen<br />

Bei der Suche nach einer geeigneten Begriffsbestimmung zu dem Wort Image sind<br />

mir unzählige Varianten untergekommen. Bewusst habe ich in Folge Imagedefinitionen<br />

ausgewählt, die in einem vergleichbaren Zeitraum (1970 – 1974) niedergeschrieben<br />

wurden, damit auch die historische Komponente für eine bessere Vergleichbarkeit<br />

beachtet <strong>wir</strong>d. Orientiert habe ich mich bei der Festlegung des Zeitraums<br />

an der im Hinblick auf die Zielsetzung zweckmäßigsten Definition von Johann-<br />

13


son (1974). Zum Abschluss wurde eine Zusammenfassung angeführt die zugleich<br />

auch den Vergleich zu einer aktuelleren Variante der Imagedefinition darstellen soll.<br />

„Image ist das einem Gegenstand, einer Person, Firma und dgl. zugeordnete<br />

Vorstellungsbild in der Öffentlichkeit. Der Begriff stammt aus der amerikanischen,<br />

sozialpsychologisch orientierten Absatzforschung und <strong>wir</strong>d besonders<br />

in der Werbepsychologie und public relations, auch in der Politik verwendet.<br />

Image ist nicht nur die optische Erscheinungsweise, sondern zusätzlich die<br />

komplexe Gesamtheit von Gefühlen, Einstellungen und Meinungen bewusster<br />

und unbewusster Art, die mit dem betreffenden Subjekt oder Objekt verbunden<br />

sind“. (Brockhaus, 1970, S. 14)<br />

„Gegenstand eines Images kann alles sein, worüber man sich ein Bild machen<br />

kann, wie Personen, gesellschaftliche Stellungen, Objekte“.(Kleining, 1973, S.<br />

357)<br />

„Image <strong>wir</strong>d auch verstanden als ein komplexes, anfänglich mehr dynamisches,<br />

im Laufe seiner Entwicklung sich verfestigendes und mehr und mehr zu<br />

Stabilität und Inflexibilität neigendes, aber immer beeinflussbares mehrdimensionales<br />

System, dessen wahre Grundstrukturen dem betreffenden Imageträger<br />

oft nicht voll bewusst sind. Weiters kann das Image als eine nuancenreiche,<br />

dauerhafte und prägnante, aber kommunizierbare und mit psychologischen<br />

Methoden durchaus ermittelbare Ganzheit gesehen werden“. (Johannsen,<br />

1974, S. 811)<br />

Beim Imagebegriff <strong>wir</strong>d also bevorzugt an etwas Bildhaftes gedacht. Diese kognitive<br />

Beschaffenheit kommt in nahezu allen Imagedefinitionen zum Tragen, so sehr sich<br />

die theoretischen Konzepte auch sonst unterscheiden. (Johannsen, 1971, S. 20-34)<br />

Aus dem Blickwinkel einer Non Profit Organisation und mit dem Hintergrundwissen<br />

aus meiner alltäglichen Wahrnehmung des Salzburger Hilfswerk scheint, wie bereits<br />

eingangs erwähnt, die von Johannson 1974 erstellte Definition im Hinblick auf komplexe<br />

Systeme und laufende Veränderungen die am Besten geeignete. Auch das<br />

Salzburger Hilfswerk stellt sich als ein sehr komplexes System dar, dass laufend<br />

Veränderungen ausgesetzt ist. Man könnte durchaus die Hypothese aufstellen, dass<br />

14


sich das Image des Unternehmens parallel mit dem Wachstum des Unternehmens<br />

von anfänglich dynamisch zu einem verfestigten, unflexibleren „Apparat“-Image entwickelt<br />

hat.<br />

Unter Bezugnahme auf die verschiedensten Definitionen in der Literatur lassen sich<br />

folgende allgemeine Bestimmungskriterien des Imagebegriffes ableiten (Salcher,<br />

1995, S. 131):<br />

• Images erleichtern dem Individuum die Bewältigung der pausenlos auf es einströmenden<br />

Umweltreize.<br />

• Images entstehen aus der Kombination objektiver und subjektiver Faktoren.<br />

• Images sind keine objektiven Produktbilder, die bei jeder Person in identischer<br />

Weise wiederzufinden wären, sondern unterliegen jeweils unterschiedlichen<br />

subjektiven Beeinflussungsfaktoren.<br />

• Images sind undifferenzierte, häufig komplexe Vorstellungsbilder, die der jeweiligen<br />

Person durchaus nicht klar bewusst sein müssen.<br />

• Images sind gefühlsdominant.<br />

• Images entstehen nicht nur schnell, sondern sind auch relativ inkonstant.<br />

• Images stellen die eigentliche Realität im Verbraucherleben und Verbraucherverhalten<br />

dar. Der Mensch handelt gemäß seiner subjektiven Vorstellungen,<br />

die er von einer Sache hat, und nicht gemäß der objektiven Realität, der diese<br />

Sache gerecht werden würde.<br />

Trotz zahlreicher Klärungsversuche auch im deutschsprachigen Raum ist die Verwendung<br />

des Begriffes inkonstant geblieben und zum Teil mit etwas antiquiert <strong>wir</strong>kenden<br />

gestaltungs- und tiefenpsychologischen Bedeutungsgehalten überfrachtet.<br />

(Wiswede, 2007, S. 273)<br />

2.2 Abgrenzung des Begriffes Image<br />

Bei der Suche nach einer geeigneten Definition für den Begriff Image kamen mir in<br />

der Literatur ähnliche Begriffe unter, die teils synonym, teils differenziert zum Begriff<br />

Image verwendet werden, weshalb ich es als wichtig erachte, für die folgende Arbeit<br />

eine kurze Abgrenzung durchzuführen.<br />

15


Dabei handelt es sich vorrangig um die Begriffe Einstellung und Stereotyp, die dem<br />

Bedeutungsgehalt des Imagebegriffes sehr nahe kommen.<br />

Bei der Fülle von unterschiedlichen Herangehensweisen in den Definitionen und in<br />

Bedachtnahme auf die offene Grundsatzdiskussion zwischen den AutorInnen, „ob<br />

Image und Einstellung lediglich zwei synonyme Begriffe für das gleiche Phänomen,<br />

oder aber zwei verwandte, jedoch voneinander abzugrenzende hypothetische Konstrukte<br />

sind“ (Berekoven et al., 2006, S. 81), habe ich mich in meiner Arbeit auf die<br />

Variante der Unterscheidung festgelegt, da sich diese bei der Recherche der gängigen<br />

Literatur als die am meisten verwendete herausgestellt hat.<br />

2.2.1 Einstellung<br />

Einstellung drückt die Markenbewertung auf Grund von Produktwissen, also auf<br />

Grund sachhaltiger, objektiv nachprüfbarer Informationen, sogenannten Denotationen<br />

(Abbildung 3) aus. Image ist dagegen ein eher intuitives Vorstellungsbild, das<br />

auf Assoziationen und gefühlshaften Anmutungen, sogenannten Konnotationen (Abbildung<br />

4) beruht. (Schweiger & Schrattenecker, 2001, S. 24-27)<br />

Abbildung 3<br />

Einstellungsmodell<br />

Anmerkung: Abbildung aus Schweiger & Schrattenecker (2001).<br />

16


Abbildung 4<br />

Imagemodell<br />

Emotionen<br />

Motive<br />

Markenbekanntheit<br />

Image<br />

Anmerkung: Abbildung aus Schweiger & Schrattenecker (2001).<br />

Präferenz<br />

Kaufabsicht<br />

Es besteht Einigkeit dahingehend, dass unter der Einstellung eine gelernte Reaktionsbereitschaft<br />

des Individuums zu verstehen ist, auf ein bestimmtes Objekt in konsistenter<br />

Weise entweder positiv oder negativ zu reagieren. Analysiert man die unterschiedlichen<br />

Einstellungsansätze, so gelangt man zu dem Ergebnis, dass Einstellungen<br />

eindimensional angesehen werden. (Berekoven et al., 2006, S. 80)<br />

Einen wesentlichen Unterschied zur Einstellung, die ebenso wie das mehrdimensionale<br />

Konstrukt Image aus kognitiven, affektiven und konativen Komponenten besteht,<br />

stellt die ganzheitliche Charakterisierung des Bezugobjektes dar. (Berekoven<br />

et al., 2006, S. 81-82)<br />

Image ist also ein mehrdimensionales Konstrukt, das die differenzierte Struktur bzw.<br />

Determinante der recht einfachen, eindimensionalen Größe Einstellung repräsentiert.<br />

Somit stellt die Einstellung eine Zusammenfassung des Images zu einer eindimensionalen<br />

Größe dar. (Berekoven et al., 2006, S. 82)<br />

Zusammengefasst ist die Einstellung gegenüber dem Image klarer und bewusster,<br />

konstanter, nicht so sehr vom einzelnen Individuum abhängig und rationaler. (Essig<br />

et al., 2003, S. 27)<br />

2.2.2 Stereotyp<br />

Der negativ behaftete Begriff Stereotyp kommt aus der Sozial- und (politischen) Meinungsforschung<br />

und existiert in der Literatur bereits seit 1922, während der wertneutrale<br />

Begriff Image jünger ist und erst seit 1955 vor allem in der Markt-, Werbe- und<br />

Wirtschaftspsychologie verwendet <strong>wir</strong>d. (Tietz, 1974, Sp. 813)<br />

17


Johannsen (1971) beschreibt Vorurteile und Stereotype als extreme „Werturteile“ (im<br />

Gegensatz zum Imagebegriff eben nicht „Vorstellungen“) einer Gruppe über sich,<br />

besonders aber über andere Menschen-Gruppen.<br />

Während sich das Image im Laufe seiner Entwicklung verfestigt und sich möglicherweise<br />

zu Stereotypen entwickelt, sind Stereotype von Anfang an starr, fest und<br />

schematisch und wenn überhaupt, so können sie kaum beeinflusst werden. (Essig et<br />

al., 2003, S. 27-28)<br />

2.3 Arten von Image<br />

2.3.1 Allgemeines<br />

Spricht man von Marktforschung so meint man die Informationsgewinnung über<br />

sämtliche Bereiche eines Unternehmens. Dazu zählen zum Beispiel das Unternehmen<br />

als Ganzes, die Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist und die vom Unternehmen<br />

angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen. Die Unterscheidung von<br />

Images betrifft gerade diese Bereiche in einem Unternehmen, und somit ergeben<br />

sich ein Unternehmensimage, ein Branchen- bzw. Produktimage und ein Markenimage.<br />

Gehe ich vom Salzburger Hilfswerk aus, können die Begriffe meiner Meinung nach<br />

nicht synonym verwendet werden. Das Salzburger Hilfswerk ist zwar in der Branche<br />

der Sozialdienstleister tätig, hat aber innerhalb des Unternehmens 33 unterschiedliche<br />

Produkt- bzw. Dienstleistungsangebote, die keinesfalls miteinander verglichen<br />

werden können.<br />

So kann beispielsweise der Bereich Hauskrankenpflege von einem anderen Produktimage<br />

behaftet sein als der Bereich der Kinderbetreuung. Weshalb ich sogar noch<br />

eine weitere Gliederung in die Produktgruppenimages (Pflege, Soziale Arbeit, Kinder-<br />

Jugend und Familie) vornehme und diesen die einzelnen Dienstleistungen mit ihrem<br />

jeweiligen Produktimage zuordne. Beachtet man das Konstrukt Hilfswerk österreichweit,<br />

so muss man auch das unterschiedliche Image der einzelnen Landesverbände<br />

berücksichtigen.<br />

18


Eine zusätzliche Gliederung des Branchenimages in die unterschiedlichen Produktimages,<br />

sowie die Ergänzung des Länderimages sehe ich daher als unerlässlich und<br />

beziehe mich in den weiteren Ausführungen auf die von Essig, Soulas de Russel und<br />

Semanakova (2003, S. 29-30) vorgeschlagene Gliederung in sechs Imagearten:<br />

• Produktimage<br />

• Produktgruppenimage<br />

• Markenimage<br />

• Unternehmensimage<br />

• Branchenimage<br />

• Länderimage<br />

Essig, Soulas de Russel und Semanakova (2003, S. 30-31) denken in ihrer Gliederung<br />

in Bezug auf das Länderimage globaler und meinen die unterschiedlichen Staaten.<br />

Ich definiere in meiner Arbeit jedoch das Länderimage als das Image der unterschiedlichen<br />

Bundesländer Österreichs.<br />

Marken- und Unternehmensimage sind Teile eines Gesamtimages, das von einem<br />

Unternehmen direkt beeinflusst werden kann, um die Differenzierung zur Konkurrenz<br />

zu verstärken. Das Branchen- und Länderimage liegen jedoch außerhalb der direkten<br />

Kontrolle eines Unternehmens. (Möhlenbruch et al., 2000, S. 29-31)<br />

Das Produktimage kann nicht eindeutig zugeordnet werden, da es je nach Produktgruppe,<br />

Anzahl der Anbieter und Marktbeherrschung des jeweiligen Unternehmens<br />

sowohl zu den direkt beeinflussbaren als auch zu den nicht direkt beeinflussbaren<br />

Komponenten gerechnet werden kann. (Essig et al., 2003, S. 29)<br />

Die einzelnen Imagearten können aber nicht völlig losgelöst voneinander gesehen<br />

werden, da sie in einem Wirkungszusammenhang stehen und sich gegenseitig beeinflussen.<br />

(Essig et al., 2003, S. 29)Steht ein Land wie Österreich beispielsweise für<br />

Gewissenhaftigkeit und gute Qualität, so <strong>wir</strong>kt sich dies auf die Branche der Sozialdienstleister<br />

positiv aus. Vom positiven Image der Sozialbranche profitieren die darin<br />

tätigen Unternehmen. Ein positives Unternehmensimage strahlt wiederum auf die<br />

Marken und Dienstleistungen eines Unternehmens aus. (Essig et al., 2003, S. 31)<br />

19


In der Praxis <strong>wir</strong>d von Unternehmen am meisten Geld zur Imagebildung von Marken<br />

investiert. Viele Unternehmen investieren Millionen in Kommunikationskampagnen<br />

zur Bildung von Markenimages. Beispielsweise investierte Gillette bei der Einführung<br />

der Mach-3-Serie rund 240 Millionen Euro in das Markenimage. Dies auch deshalb,<br />

da das Markenimage bei der Markenbedeutung von hoher Relevanz ist. (Sattler,<br />

2006, S. 41)<br />

Dies trifft auf den Non Profit Bereich meiner Meinung nach nur begrenzt zu, da ein<br />

Verkauf der Marke ohnehin kein Thema in diesem Segment ist. Wohl aber spielt unter<br />

anderem das Vertrauen in ein Unternehmen eine wichtige Rolle, zum Beispiel bei<br />

der Vergabe von Aufträgen.<br />

Nachdem eine Diskussion von Imagearten und deren Zusammenhängen erfolgt ist,<br />

sehe ich von einer genauen Definition der einzelnen Imagearten in Folge ab, da sie<br />

für meine Arbeit nicht von Relevanz sind. Herausgreifen möchte ich lediglich die theoretischen<br />

Aspekte des Unternehmensimages, da es in der empirischen Erhebung<br />

genau um diesen Teilbereich des Gesamtimages geht.<br />

Im Vorfeld zum Unternehmensimage <strong>wir</strong>d zum besseren Verständnis der Komplexität<br />

eines Unternehmens zusätzlich das System „Unternehmen“ beschrieben.<br />

2.3.2 Das System „Unternehmenspersönlichkeit“<br />

Das Unternehmen, der Betrieb, die Firma oder der Verein erschienen primär sowohl<br />

in der wissenschaftlichen wie in der öffentlichen Diskussion als sachlich objektive<br />

Gegebenheiten und Tatbestände. Diese einseitige Betrachtungsweise <strong>wir</strong>d der eigentlichen<br />

in sich mehrschichtigen Realität nicht gerecht und verkennt vor allem die<br />

entscheidende Bedeutsamkeit psychologischer Faktoren. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise<br />

muss ein Unternehmen, das ja stets einen spezifischen Namen führt,<br />

mindestens unter vier Aspekten definitorischer Möglichkeiten sehen (Bergler, 1963,<br />

S. 8): je nach Blickwinkel kommt neben dem volks<strong>wir</strong>tschaftlichen, dem juristischen<br />

und dem produktspezifischen Aspekt vor allem auch der psychologische Aspekt zum<br />

Tragen.<br />

Mit dem Namen eines Unternehmens verbinden sich bestimmte Erlebnisqualitäten.<br />

Eine Unternehmen ist also auch definiert durch die Gesamtheit der mit ihm verbun-<br />

20


denen Gefühlswerte, Qualitätserwartungen, Niveauvorstellungen, Erwartungen in<br />

Bezug auf Arbeitsbedingungen und Betriebsklima, Sympathien, Antipathien, Befürchtungen,<br />

goodwill etc. Das heißt ein Unternehmen ist immer auch charakterisiert durch<br />

sein psychologisches Umfeld, seinen psychologischen Gehalt, sein Unternehmensbild<br />

im engeren Sinne. (Bergler, 1963, S.17-19)<br />

Daraus folgt, dass das psychologische Umfeld eines Unternehmens nicht eindimensional<br />

bestimmt ist, sondern durch eine Vielzahl wechselseitig integrierter Dimensionen<br />

und Qualitäten, es ist also eine multivalente Ganzheit. Ein solcher Vorstellungskomplex,<br />

ein solches „Image“ ist aber nicht einfach da, sondern es entwickelt sich,<br />

d.h. Unternehmens- wie Markenbilder sind letztlich Resultanten eines Verhaltens. Da<br />

aus einem Durcheinander von sich heterogener Verhaltensäußerungen kein profiliertes<br />

Unternehmensbild erwächst, kann ein solches nur die Resultante eines Verhaltensstils<br />

sein. (Bergler, 1963, S.17-19)<br />

Das Image resultiert aus der Begegnung, aus der Auseinandersetzung des von seiner<br />

Persönlichkeit und Biographie geprägten und mit ganz bestimmten Erwartungssystemen<br />

und Motivationen ausgestatteten Individuums mit der Gesellschaft einerseits<br />

und mit dem Reizkomplex Meinungsgegenstand mit seinem Bedeutungsgehalt,<br />

Aufforderungscharakter und Anmutsqualitäten andererseits. Das Image hat demnach<br />

sowohl eine affektive und behaviorale, soziale und personale evaluative Komponente.<br />

(Johannsen, 1974, S. 811)<br />

Erwähnenswert ist, dass das Ansehen des Firmenchefs bis zu 50 Prozent für das<br />

Unternehmensimage verantwortlich ist. Unternehmenslenker wie beispielsweise Pierer<br />

(Siemens), Zumwinkel (Deutsche Post) oder Diekmann (Allianz) werden im<br />

Imageranking derzeit besser bewertet als ihre Unternehmen. Dieses positive Image<br />

<strong>wir</strong>kt sich deutlich zum Wohl des Unternehmens aus. Das Gegenteil kann natürlich<br />

auch der Fall sein, nämlich dass sich das negative Image des Chefs auch nachweislich<br />

schlecht für das Unternehmensimage aus<strong>wir</strong>kt. (Augustin, 2004)<br />

Dies sehe ich als einen wichtigen Ansatzpunkt für meinen empirischen Teil, nämlich,<br />

dass in einem Teil unbedingt erhoben werden muss, wie der Vorstand und die Geschäftsführung<br />

tendenziell von den Stakeholdern eingeschätzt werden und wie sich<br />

diese Einschätzung erklärt.<br />

21


2.3.3 Das Unternehmensimage<br />

2.3.3.1 Unternehmensimage und Corporate Image<br />

Das Firmenimage <strong>wir</strong>d oft auch als Corporate Image bezeichnet. Salcher (1995) unterscheidet<br />

jedoch auch diese beiden Begriffe. Bei ihm umfasst Unternehmensimage<br />

die Vorstellungen, die der Verbraucher mit dem Hersteller eines bestimmten Produktes<br />

verbindet. Von Corporate Image spricht er, wenn sich unter einem Unternehmensdach<br />

nicht nur verschiedene Produkte, sondern völlig unterschiedliche und eigenständige<br />

Unternehmens- und Produktbereiche gruppieren. (Salcher, 1995, S.<br />

139-140)<br />

Interessant ist in diesem Zusammenhang die Sichtweise von Regenthal (1992), der<br />

die Wechsel<strong>wir</strong>kung zwischen Corporate Image und Corporate Identity (Unternehmensidentität)<br />

darstellt (Abbildung 5). Sowohl Corporate Image als auch Corporate<br />

Identity können nicht losgelöst von einander betrachtet werden, sondern stehen permanent<br />

in Verbindung miteinander. Jedes hat Einfluss auf das andere.<br />

22


Abbildung 5<br />

Wechsel<strong>wir</strong>kungen zwischen Identität und Image<br />

Anmerkung: Abbildung aus Regenthal (1992). Image als Abbild der Corporate Identity.<br />

Corporate Image ist das Ergebnis der Corporate Identity Wirkungen auf die MitarbeiterInnen,<br />

die Zielgruppen (KundInnen, Partner) und die Öffentlichkeit. Durch die Identität<br />

des Unternehmens ist in den Menschen eine Vorstellung/ein Bild/ein Abbild des<br />

Unternehmens entstanden. Dieses Fremdbild, das bei der Öffentlichkeit von dem<br />

Unternehmen entstanden ist, ist nur ein irrealer Eindruck. Er kann der Realität sehr<br />

nahe kommen, ist aber nicht deckungsgleich mit ihr. (Regenthal, 1992, S. 61)<br />

Auch Essig et al (2003) beschreiben, dass es zwar eine Verbindung der beiden Begriffe<br />

gibt, sie bezeichnen jedoch gegensätzliche Betrachtungsweisen eines Unternehmensbildes.<br />

Daher ist eine begriffliche Trennung unbedingt notwendig, um den<br />

unternehmenspolitisch notwendigen und möglichen Einfluss auf die öffentliche Meinung<br />

hinreichend zu erkennen und zu nutzen. Wenn Corporate Identity, also das<br />

Selbstbild des Unternehmens, und Corporate Image hundertprozentig übereinstimmen<br />

ist die Zielsetzung der Corporate Identity erreicht. (Essig et al., 2003, S. 53-56)<br />

23


2.3.3.2 Unternehmensimage und Unternehmensreputation<br />

Begreift man das Unternehmensimage als Bild, das sich die relevanten Stakeholder<br />

von einem Unternehmen machen, so geht es bei der Unternehmensreputation um<br />

das Image und die dazugehörenden Unterstützungspotentiale. Allgemein geht es um<br />

das Ausmaß, in dem ein Unternehmen Vertrauen und Glaubwürdigkeit, Rückhalt,<br />

Zutrauen und Achtung erringen konnte, aber auch um die Frage, welche Anziehungskraft<br />

von dem jeweiligen Unternehmen ausgeht, wie viel Aufmerksamkeit und<br />

Interesse ihm geschenkt <strong>wir</strong>d. (Wiedmann, 2006, S. 98-109)<br />

2.3.3.3 Funktionen des Unternehmensimages aus Konsumentensicht<br />

Die Funktionen des Unternehmensimages lassen sich am Besten anhand eines Beispiels<br />

darstellen: Das Salzburger Hilfswerk bietet zum Beispiel einer Gemeinde die<br />

Dienstleistung „Führung eines Jugendtreffs“ an. Die Entscheidung für die Führung<br />

eines Jugendtreffs <strong>wir</strong>d in diesem Fall von mehreren Personen der betreffenden Gemeinde<br />

gefällt (organisationale Beschaffungsentscheidung) und zwar zum Beispiel<br />

von dem/der BürgermeisterIn, den Jugendbeauftragten, den GemeinderätInnen oder<br />

dem/der AmtsleiterIn. Somit handelt es sich um eine kollektive Kaufentscheidung.<br />

Diese Kaufentscheidung ist sehr komplex und verlangt eine Berücksichtigung politischer<br />

finanzieller, ideologischer und personeller Faktoren, weshalb sie sich auch<br />

meist über einen längeren Zeitraum erstreckt. (Schweiger & Schrattenecker, 2001, S.<br />

41)<br />

Der Mensch ist im Allgemeinen nicht in der Lage, die Fülle an Informationen und Reizen,<br />

denen er täglich ausgesetzt ist, vollständig zu erfassen, deshalb schafft er sich<br />

seine eigene subjektive Wirklichkeit. Das fehlende objektive Wissen über einen Meinungsgegenstand<br />

(z.B. Unternehmen) <strong>wir</strong>d daher beim Konsumenten durch die Bildung<br />

von Images zu einem oberflächlichen, subjektiven Gesamteindruck verdichtet<br />

bzw. abstrahiert. Diese Realitätsersatzfunktion des Images unterrichtet den Konsumenten<br />

über die reale, besonders aber über die subjektive Bedeutung, die das Unternehmen<br />

für ihn hat. (Essig et al., 2003, S. 35-36)<br />

Corporate image can provide consumers with meaningful associations to create a<br />

desirable, appealing image; thus it can affect consumer behavior. (Al-Sulaiti und<br />

Baker, 1998; Saunders und Fu, 1997) Corporate image works as a summary or in-<br />

24


ference information in the consumer decision-making process. (Erickson et al, 1984).<br />

Corporate image is often interchangeable with corporate identity and may be defined<br />

as “the impression of a particular company held by some segment of the public”.<br />

(Johnson und Zinkhan, 1990)<br />

Gerade im Sozialbereich ist eine objektive Unterscheidung in Bezug auf Qualität und<br />

Preis kaum mehr möglich, da sie von den EntscheidungsträgerInnen in der Gemeinde<br />

nur schwer zu erkennen sind. Es <strong>wir</strong>d deshalb die Orientierungshilfe- bzw. Entscheidungsfindungsfunktion<br />

des Unternehmensimages als Orientierungsmöglichkeit<br />

herangezogen. Die Gemeinde <strong>wir</strong>d sich also für den Anbieter entscheiden, von dem<br />

es glaubt, er stifte ihm den größtmöglichen Nutzen und entspreche am ehesten seinen<br />

Bedürfnissen. (Essig et al., 2003, S. 36-37)<br />

Bei Zufriedenheit <strong>wir</strong>d der Wiederkauf, auch wenn es womöglich andere Produkte<br />

des Unternehmens sind, erleichtert und der Such- und Informationsaufwand verringert<br />

sich, weshalb auch eine Entlastungsfunktion des Images zum Tragen kommt.<br />

(Essig et al., 2003, S. 36-37)<br />

Von nicht zu unterschätzender Wirkung ist auch die Zusatznutzenfunktion eines<br />

Images, die man sich mit dem Unternehmen einkauft. Gilt das Salzburger Hilfswerk<br />

beispielsweise als verlässlicher und innovativer Partner für die Gemeinden, so stellt<br />

das mit dem Produkt verbundene Image ein immaterieller Zusatznutzen für die Gemeinde.<br />

(Essig et al., 2003, S. 37)<br />

Mit der Kaufentscheidung für das Unternehmen kann für die Gemeinde auch ein<br />

Prestigegewinn (Prestigefunktion) verbunden sein „…<strong>wir</strong> sind die erste Gemeinde in<br />

der Region, die sich eine qualitativ hochwertige Jugendbetreuung zukauft...“, damit<br />

verbunden ist die Wertausdrucksfunktion des Images „Unsere Jugendlichen sind uns<br />

das wert.“ (Essig et al., 2003, S. 37-38)<br />

Aber auch die Selbstbestätigungsfunktion kann bei Gemeinden zum Tragen kommen,<br />

wenn das Salzburger Hilfswerk ein Image verkörpert, dass das eigene Selbstbild<br />

der Gemeinde stützt. (Essig et al., 2003, S. 38)<br />

25


Das Salzburger Hilfswerk ist allgemein als ÖVP nahe Organisation bekannt. Befürwortet<br />

die/der ÖVP BürgermeisterIn also die Kaufentscheidung für das Salzburger<br />

Hilfswerk, kann dies unter Umständen dazu beitragen, dass ihre/seine Gruppenzugehörigkeit<br />

(Gruppenzugehörigkeitsfunktion) untermauert <strong>wir</strong>d. Ebenso durch die<br />

Anpassungsfunktion, durch die die Chance besteht in einer bestimmten sozialen<br />

Gruppe integriert und vor allem akzeptiert zu werden. (Essig et al., 2003, S. 39)<br />

Zum Schluss möchte ich noch die Vertrauensfunktion erwähnen, der meiner Meinung<br />

nach nicht nur im Profit, sondern auch im NPO Bereich große Bedeutung zukommt.<br />

Aufgrund von Bekanntheit, Kompetenz und Identität <strong>wir</strong>d einem Unternehmen auf<br />

Grund seines guten Images Vertrauen und Sympathie entgegengebracht. Wird dieses<br />

Vertrauen durch eigene Erfahrungen positiv verstärkt, ist der Kunde/die Kundin<br />

bestrebt, das Produkt immer wieder zu kaufen, um sich nicht erneut nach Alternativen<br />

umsehen zu müssen. (Essig et al, 2003, S.39)<br />

Wie die unterschiedlichen Funktionen darstellen, ist es also auch besonders für AnbieterInnen<br />

aus dem Non Profit Bereich, in Zeiten wachsenden Konkurrenzdruckes,<br />

von enormer Bedeutung ihre Dienstleistungen mit einem guten Unternehmensimage<br />

im Rücken zu verkaufen. Da für das Salzburger Hilfswerk gerade die Gemeinden<br />

eine der größten Anspruchsgruppen darstellen, ist es umso wichtiger deren Intentionen<br />

zu kennen um Unternehmensstrategien danach ausrichten zu können.<br />

2.3.3.4 Funktionen des Unternehmensimages aus Unternehmenssicht<br />

Das Image hilft die Anonymität zwischen Unternehmen und VerbraucherIn zu beseitigen,<br />

es schlägt quasi eine Brücke zwischen dem Unternehmen einerseits und der<br />

Öffentlichkeit andererseits. (Johannsen, 1971, S. 86)<br />

Auch im NPO Bereich <strong>wir</strong>d das Angebot über die letzten Jahre immer größer und der<br />

Konkurrenzdruck zwischen den Anbietern wächst. Eine Differenzierung über Qualität<br />

<strong>wir</strong>d immer schwieriger, da sie vom Kunden/von der Kundin zwar als wichtig erachtet<br />

aber vorausgesetzt <strong>wir</strong>d.<br />

Erst das Image macht einen anonymen AnbieterIn zu einem/einer AnbieterIn, zu<br />

dem/der und zu dessen/deren Angeboten der Kunde/die Kundin Vertrauen haben<br />

26


kann. (Johannsen, 1971, S. 87-89) Eine Wichtige Funktion stellt also die Beseitigung<br />

der Anonymität und die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens dar.<br />

Ebenso stellt die Differenzierung zu Wettbewerbern über das Image ein wichtiges<br />

Instrument im Konkurrenzkampf dar. (Essig et al., 2003, S.40)<br />

Ein positives Unternehmensimage be<strong>wir</strong>kt auch eine Zugangserleichterung zu Absatz-<br />

und Kapitalmärkten. Mit einem positiven Unternehmensimage ist es beispielsweise<br />

für das Salzburger Hilfswerk viel leichter, Gelder von Spendern zu lukrieren,<br />

als kreditwürdig zu gelten oder aber auch mit einer neuen Dienstleistung auf den<br />

Markt zu gehen.<br />

Ein gutes Unternehmensimage hat aber auch einen Schutzeffekt vor Krisen und<br />

Übernahmen. Ein positives Image kann sogar dazu führen, dass ein Produkt, trotz<br />

kleiner Mängel und Schwächen für den Käufer attraktiv bleibt. In positiven Zeiten,<br />

macht das Image die Hälfte des Erfolges aus, in schlechten kann es ein Unternehmen<br />

vor dem Untergang bewahren. (Essig et al., 2003, S. 45)<br />

Nicht zu unterschätzen ist die mit einem positiven Image einhergehende Marktstärke,<br />

nicht nur gegenüber der Konkurrenz, sondern auch gegenüber Lieferanten und AbnehmerInnen.<br />

Gerade das Salzburger Hilfswerk bekommt dies auch immer wieder<br />

vom Land – als einen der größten Stakeholder – zu hören, dass der hohe Marktanteil<br />

problematisch ist. Denn natürlich sind AbnehmerInnen durch die mit dem hohen<br />

Marktanteil einhergehende Machtausstattung erpressbar.<br />

Zwar verkaufen sich die Dienstleistungen nicht allein durch gutes Image, es stellt<br />

aber einen wichtigen Kauffaktor im Sinne der Absatzförderung dar. „Das Image ist<br />

heute häufig Determinante, Disposition und so psychologische Begründung des<br />

Kauf- und Konsumentenverhaltens. Das Image ist damit oft der erste und somit entscheidende<br />

Schritt zum Konsumenten.“ (Johannsen, 1971, S. 89-90)<br />

Eine langfristige Sicherung der Unternehmensleistung <strong>wir</strong>d nur durch geeignetes<br />

Personal erreicht, dessen Suche sich jedoch oft als schwierig erweist. Ein attraktives<br />

Unternehmensimage spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sind die MitarbeiterInnen<br />

erst einmal gewonnen möchten sie stolz auf ihr Unternehmen sein, denn nur so<br />

27


identifizieren sie sich mit ihrer Arbeit. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass zwischen<br />

positiven Firmenimage und gelebter Firmen<strong>wir</strong>klichkeit keine groben Divergenzen<br />

bestehen.<br />

Beachtet man, dass gerade die Entscheidungsträger in den Gemeinden wichtige<br />

Multiplikatoren in ihren Gemeinden sind, so sehe ich mich auch in Bezug auf die<br />

Funktionen des Images aus Unternehmenssicht bestätigt, das Image bei der öffentlichen<br />

Hand zu erfragen.<br />

28


3 Die Imageanalyse<br />

Eine Imageanalyse gibt Auskunft darüber, wie ein/eine ProbandIn einen bestimmten<br />

Meinungsgegenstand sieht. Die Imageanalyse ermöglicht somit den Unternehmern,<br />

die Produkte und das Unternehmen mit den Augen der VerbraucherInnen zu sehen.<br />

(Salcher, 1995, S.146)<br />

Warum ist es für ein Unternehmen von Vorteil, die Sichtweise seiner KundInnen und<br />

der Umwelt zu kennen?<br />

Wie bereits im Abschnitt 2.3 Funktionen des Unternehmensimages erläutert, gibt es<br />

diverse Bereiche innerhalb und außerhalb eines Unternehmens (Dienstleistungsentwicklung,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorenbetreuung, Spenderakquirierung etc.), die<br />

wesentlich vom Image beeinflusst werden können. Es gilt, die Vorstellungen der definierten<br />

Zielgruppen möglichst gründlich auszumachen, um einerseits daraus imagepolitische<br />

Aufgaben abzuleiten und andererseits um zu erkennen, wie sich Maßnahmen<br />

der Beeinflussung niederschlagen.<br />

Wenn man die in der einschlägigen Literatur präsentierten Imagefunktionen sowohl<br />

aus KundInnen- als auch aus Unternehmenssicht beachtet, ergibt sich die Forderung<br />

nach regelmäßigen Imageanalysen. Sie dienen der psychologischen Markterkundung,<br />

der Erforschung der Beziehung und des Grades der Übereinstimmung bzw.<br />

Divergenz zwischen den einzelnen Imagearten und zielen konkret auf die Diagnose<br />

und Therapie von Images. Mit ihnen lassen sich diverse Imagearten in eine bestimmte<br />

Richtung verändern oder neu gestalten.<br />

In Folge werden nun Methoden zur Datenbeschaffung und deren Vor- und Nachteile<br />

in Bezug auf die Imagemessung erläutert. Ziel ist eine übersichtliche Darstellung der<br />

Methoden und Instrumente, die für den empirischen Teil der Arbeit als zielführende<br />

Verfahren ausgewählt wurden.<br />

29


3.1 Datenquellen<br />

3.1.1 Grundgesamtheit und Gütekriterien<br />

Zu Beginn einer Imageanalyse bzw. einer Datenerhebung muss man sich folgende<br />

Fragen stellen (Churchill & Iacobucci, 2002, p. 60):<br />

• What is the target population?<br />

• Is a list of population elements available?<br />

• Is a sample necessary?<br />

• How large should the sample be?<br />

• How should the sample be selected?<br />

• Who will gather the data?<br />

• How long will the data gathering take?<br />

• How much supervision is needed?<br />

• What operational procedures will be followed?<br />

• What methods will be used to ensure the quality of the data collected?<br />

In einem nächsten Schritt muss eine Auswahl getroffen werden welches die relevanten<br />

Informationen für die Forschung sind. Die Informationen müssen zuverlässig (reliabel)<br />

und aktuell sein und in einem angemessenen Zeitraum zu beschaffen sein.<br />

Weiters muss der Validität Rechnung getragen werden, d.h. inwieweit <strong>wir</strong>d inhaltlich<br />

jene Information gemessen und wiedergegeben, die zu messen beabsichtigt war.<br />

Natürlich sind auch Kosten und Nutzen von Marketinginformationen abzuschätzen.<br />

(Meffert et al., 2008, S. 145-146)<br />

3.1.2 Auswahlverfahren<br />

Nach Abgrenzung der Grundgesamtheit erfolgt in einem nächsten Schritt die Entscheidung,<br />

ob man eine Vollerhebung oder eine Teilerhebung machen möchte. Auf<br />

Grund von finanziellen, organisatorischen und zeitlichen Restriktionen finden in der<br />

Praxis meist Teilerhebungen statt. Die Ergebnisse der Teilerhebung, auch Stichprobe<br />

oder Sample genannt, lassen meistens einen Repräsentationsschluss auf die<br />

Grundgesamtheit zu. Zur Festlegung dieses Samples gibt es verschiedene Auswahlverfahren<br />

(Abbildung 6), wichtig dabei ist die Beachtung, dass die Teilmasse zwar<br />

ein verkleinertes, aber sonst <strong>wir</strong>klichkeitsgetreues Abbild der Gesamtmasse darstellt.<br />

30


(Berekoven et al., 2006, S 49; Homburg & Krohmer, 2007, S. 259; Meffert et al.,<br />

2008, S. 150)<br />

Auf eine detaillierte Ausführung der einzelnen Auswahlverfahren werde ich in diesem<br />

Teil der Arbeit verzichten, da im Analyseteil die Begründung erfolgt, warum ein bestimmtes<br />

Verfahren für die empirische Forschung gewählt wurde.<br />

Abbildung 6<br />

Verfahren der Stichprobenauswahl im Überblick<br />

Quotenverfahren<br />

Nicht zufällige bewußte<br />

Auswahl<br />

Cut-off-<br />

Verfahren<br />

(Konzentrationsverfahren)<br />

Abgrenzung der<br />

Grundgesamtheit<br />

Vollerhebung Teilerhebung<br />

Typische<br />

Auswahl<br />

Einfache<br />

Auswahlverfahren<br />

Abbildung aus Homburg & Krohmer (2007, S. 305)<br />

3.1.3 Fehlerquellen<br />

Festlegung der<br />

Auswahlverfahren<br />

Zufallsauswahl<br />

GeschichteteAuswahlverfahren<br />

Klumpenauswahlverfahren<br />

Mehrstufige<br />

Auswahlverfahren<br />

Ein nennenswerter Stichprobenfehler entsteht insbesondere dann, wenn die Stichprobenbildung<br />

bestimmte Teilmengen der Grundgesamtheit über- bzw. untergewichtet.<br />

Weiters können Fehler auftreten, wenn die Antwortverweigerung in verschiedenen<br />

Teilen der Stichprobe unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dies führt wiederum zu<br />

Repräsentativitätsproblemen. (Homburg & Krohmer, 2007, S. 302-303)<br />

31


3.2 Methoden zur Datenerhebung<br />

3.2.1 Quantitative versus qualitative Datenerhebung<br />

Ziel der Datenerhebung ist die Gewinnung einer Datengrundlage für die Forschungsstudie.<br />

Meine ersten Gedanken betrafen die Grundsatzüberlegung eine qualitative<br />

oder quantitative Methode zu wählen.<br />

Schon nach kurzer Zeit bemerkte ich, dass dies nicht die eigentliche Fragestellung<br />

sein kann. Bei der Methodenwahl zur Datenerhebung ist vielmehr die der Untersuchung<br />

zu Grunde liegende Problemstellung und Zielsetzung entscheidend. (Buber &<br />

Klein, 2007, S. 52)<br />

Buber und Klein (2007) zeigten in ihrer Studie zur Bedeutung qualitativer Methodik in<br />

der Marktforschungspraxis zudem, dass die Grenzen zwischen qualitativer und quantitativer<br />

Marktforschung verschwimmen und zunehmend eine Kombination von den<br />

beiden Methoden zweckmäßig erscheint.<br />

Berücksichtigt man die modernen Erkenntnisse in der Hirnforschung, welche besagen,<br />

dass im Gehirn der KundInnen zwei grundverschiedene Systeme für das Kaufverhalten<br />

entscheidend sind, so findet diese in der Praxis angewandte Kombination<br />

von qualitativer und quantitativer Methoden eine neurowissenschaftliche Bestätigung.<br />

(Scheier, 2006)<br />

Wie Scheier (2006) anmerkt, findet sich im Gehirn zum einen das implizite System<br />

(hocheffizient und weitgehend unbewusst) und zum anderen das explizite System<br />

(vergleichsweise langsam aber bewusst gesteuert).<br />

In den Bereich des expliziten Systems (hier setzen quantitative Methoden an) fallen<br />

bewusstes Nachdenken und kontrolliertes Verhalten, Planungsprozesse und Logik<br />

sowie bewusstes Markenimage. Währendessen sind dem impliziten System (hier<br />

setzen qualitative Methoden an) Bereiche wie die Sinneswahrnehmungen, Emotionen,<br />

Automatismen, Assoziationen, spontanes Verhalten und intuitive Entscheidungen<br />

zuzuordnen. (Scheier, 2006)<br />

32


Als wesentlicher Unterschied zwischen qualitativ und quantitativ ausgerichteten Erhebungen<br />

erscheint mir auch die Tatsache, dass bei quantitativen Methoden sowohl<br />

die Fragen als auch die Antworten standardisierter sind.<br />

Eine „idealtypische“ Gegenüberstellung qualitativer und quantitativer Methoden hat<br />

Lamnek (1995) vorgenommen, wobei er auch betont, dass die dargestellten Differenzen<br />

in der Praxis meist nicht so deutlich ausfallen.<br />

Beispielhaft seien hier als Merkmal für die quantitativen Methoden die Eigenschaften<br />

hohes Messniveau, Unterschiede, Datenferne, Zufallsstichprobe, starres Vorgehen,<br />

Distanz, geschlossen, ahistorisch, ätiologisch, objektiv, theorieprüfend und Erklären<br />

genannt. Im Gegensatz dazu umfassen qualitative Methoden eher die Eigenschaften<br />

verstehen, theorieentwickeln, subjektiv, interpretativ, historisierend, offen, identifizieren,<br />

flexibles Vorgehen, theoretical sampling, Datennähe, Gemeinsamkeiten und<br />

niedriges Messniveau. (Lamnek, 1995, S. 244)<br />

Berücksichtigt man die Schwierigkeit, das Image, also das gefühlsmäßige Vorstellungsbild<br />

des Unternehmens, in seiner Vielschichtigkeit als Ganzes zu erheben, so<br />

scheint die von Schweiger und Schrattenecker (2001) getroffene Feststellung, dass<br />

die meisten Testverfahren nur einen Ausschnitt messen, zutreffend.<br />

Auf Grund der Komplexität, Dynamik und Vielschichtigkeit von Images gibt es<br />

schlussendlich keine Standardmethode für eine Imageanalyse. Die häufigsten verwendeten<br />

Verfahren stammen jedoch aus der Psychologie und wurden für die Marktforschung<br />

adaptiert. (Schweiger & Schrattenecker, 2001, S. 302)<br />

Zur besseren Veranschaulichung der verschiedenen Datenerhebungsmöglichkeiten<br />

folgt eine Darstellung (Abbildung 7) der Verfahren, die einen groben Überblick über<br />

die in der Literatur vorhandenen Methoden liefern soll. Sie bietet einen guten Überblick,<br />

ist aber gerade in Bezug auf die qualitativen Erhebungsmethoden etwas zu<br />

kurz gegriffen.<br />

33


Abbildung 7<br />

Methoden zur Gewinnung der Datengrundlage einer Marktforschungsstudie im<br />

Überblick<br />

Anmerkung: Abbildung aus Homburg & Krohmer (2007)<br />

Daten für eine Imageanalyse können sicherlich auch mit einem standardisierten Fragebogen<br />

quantitativ erhoben werden. Meine Befürchtung bestand jedoch dahingehend,<br />

hier auf einer reduzierten Oberfläche der Realität stehen zu bleiben. Der methodische<br />

Zugang der qualitativen Forschung zur Realität, nämlich dass diese nur<br />

interpretativ in ihrer gesamten Komplexität und Tiefe erfasst werden könne (Heinze,<br />

2001, S. 37), erscheint mir geeigneter, weshalb ich mich für eine qualitative Datenerhebungsmethode<br />

in Form einer mündlichen Befragung entschieden habe. Dies <strong>wir</strong>d<br />

in der Folge näher erläutert.<br />

34


3.2.2 Die Befragung<br />

Ziel und Aufgabe von Befragungen ist es, ausgewählte Personen zu bestimmten<br />

und vorgegebenen Sachverhalten Auskunft geben zu lassen (vgl. Kuß<br />

2004, S. 51). Damit können Befragungen für zahlreiche Marketingproblemstellungen<br />

eingesetzt werden. Sie dienen der Erfassung sowohl des beobachtbaren<br />

als auch des nicht-beobachtbaren Verhaltens. (Meffert, et al., 2008, S.<br />

159)<br />

Befragung bedeutet Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Personen. Durch<br />

verbale Stimuli (Fragen) werden verbale Reaktionen (Antworten) hervorgerufen. Dies<br />

geschieht in bestimmten Situationen und <strong>wir</strong>d geprägt durch gegenseitige Erwartungen.<br />

Die Antworten beziehen sich auf erlebte und erinnerte soziale Ereignisse, stellen<br />

Meinungen und Bewertungen dar. Mit dem Mittel der Befragung <strong>wir</strong>d nicht soziales<br />

Verhalten insgesamt, sondern lediglich verbales Verhalten erfasst. (Atteslander,<br />

2003, S. 120)<br />

Generell kann bei Befragungen zwischen offenen und geschlossenen Fragen unterschieden<br />

werden, zwischen standardisierten und nicht-standardisierten Instrumenten,<br />

sowie zwischen strukturierten und nicht-strukturierten Interviews.<br />

Offene Fragen enthalten keine festen Antwortkategorien, weshalb die befragte Person<br />

ihre Antwort völlig selbstständig formulieren kann. Die geschlossenen Fragen<br />

hingegen geben bereits in Kategorien geordnete relevante Antworten vor.<br />

Dies führt zur nächsten Unterscheidung, nämlich der standardisierten Befragung, in<br />

welcher die Fragen bereits Kategorien zugeordnet sind. Im Gegensatz zur nichtstandardisierten<br />

Form, welche auf eine vorgegebene Kategorisierung verzichtet.<br />

Bei nicht strukturierten Interviews hat man ein offenes Konzept und sie dienen der<br />

Klärung von Zusammenhängen versus den strukturierten Interviews, die eher den<br />

quantitativen Erhebungsformen zuzuordnen sind. (Atteslander, 2003, S.153 - 154)<br />

35


Neben diesen drei Grundunterscheidungen – Struktur, Standardisierung, Offenheit –<br />

gibt es eine Reihe wichtiger Unterscheidungen in Bezug auf die Art des Interviews,<br />

die von Lamnek (1995, S. 37) übersichtlich dargestellt wurden:<br />

Tabelle 1<br />

Arten von Befragungen<br />

Dimensionen der Differenzierung<br />

Formen und Bezeichnungen<br />

praktiziert im Paradigma<br />

Qualitativ quantitativ<br />

1. Intention des Interviews ermittelnde (+)* +<br />

vermittelnde (evtl.<br />

Aktionsforschung)<br />

+ -<br />

2. Standardisierung standardisiert - +<br />

halb-standardisiert (+) +<br />

nicht-standardisiert + (+)<br />

3. Struktur der zu Befrag- Einzelinterview + +<br />

ten<br />

Gruppen (evt. Gruppendiskussion)<br />

+ +<br />

paper & pencil - +<br />

4. Form der Kommunikati- mündlich + +<br />

on schriftlich - +<br />

5. Stil der Kommunikation hart - (+)<br />

(Interviewverhalten) weich + (+)<br />

neutral (+) +<br />

6. Art der Fragen<br />

geschlossen - +<br />

offen + (+)<br />

7. Kommunikationsmedium face-to-face (persön- + +<br />

bei mündlichen Interviews lich)<br />

telefonisch (-) +<br />

8. Versandmedien bei<br />

schriftlichen Befragungen<br />

postalisch (persönl.<br />

Adresse)<br />

- +<br />

Postwurfbefragung - +<br />

Beilagenbefragung<br />

(Zeitungen etc.)<br />

- +<br />

Anmerkungen: Tabelle aus Lamnek (1995)<br />

*Die Klammer soll eine gewisse Aufweichung der apodiktischen Zuordnung von + und – bedeuten,<br />

also die Eindeutigkeit relativieren.<br />

Wie bereits in der Abbildung 4 dargestellt, können Befragungen sowohl quantitativ<br />

als auch qualitativ erfolgen. In der Literatur gibt es unzählige Formen von Befragungen.<br />

Die am häufigsten erwähnten werden in der Folge zusammengefasst und strukturiert<br />

dargestellt.<br />

3.2.2.1 Das Tiefeninterview<br />

Beim Tiefeninterview handelt es sich um ein relativ freies, qualitatives Interview in<br />

Form eines persönlichen Gesprächs. Ziel ist es tiefere Einsichten in den Untersuchungsgegenstand<br />

zu gewinnen und insbesondere durch psychologisch geschickte<br />

Fragen die Denk-, Empfindungs- und Handlungsweisen des Befragten zu verstehen.<br />

36


Dem Tiefeninterview liegt die Idee zu Grunde, die spontane Aussagewilligkeit der<br />

Befragten durch Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre zu erhöhen. (Homburg<br />

& Krohmer, 2007, S. 264)<br />

Tiefeninterviews erfolgen meist teilstandardisiert, d.h. es besteht ein Gerüst vorgegebener<br />

meist offener Fragen. Im Gegensatz zu standardisierten Interviews mit geschlossenen<br />

Fragen müssen sich offene Fragen hinsichtlich ihrer Interpretation durch<br />

den Befragten und damit auch seiner Antworten die Kritik gefallen lassen problematisch<br />

zu sein. Hinsichtlich der Erfassung tatsächlicher Meinungen, Werte und Einstellungen<br />

sind sie jedoch aussagefähiger und damit valider. (Meffert et al, 2008, S. 161)<br />

In der Praxis erfolgt die Strukturierung meist durch einen sogenannten Leitfaden<br />

(Leitfadeninterview), je nach den Umständen kann diese grobe Skizze aber elastisch<br />

gehandhabt und verfolgt werden.<br />

Gerade in der Anfangsphase einer Imageanalyse ist das Tiefeninterview von Bedeutung,<br />

wenn es darum geht, die für die Beurteilung eines Unternehmens als wichtig<br />

erachteten Eigenschaften aufzuspüren. (Schweiger & Schrattenecker, 2001, S. 302-<br />

303)<br />

3.2.2.2 Das explorative Interview<br />

Explorative Interviews werden in der Literatur oft in einem Atemzug mit Tiefeninterviews<br />

genannt. Aghamanoukjan, Buber & Meyer (2007) unterscheiden jedoch insofern,<br />

als dass das Tiefeninterview eher tiefer liegende Bewusstseinsstrukturen erfragt<br />

und das explorative Interview subjektiv relevante Informationen, Meinungen und Einstellungen<br />

zum Untersuchungsproblem im Zentrum der Befragung hat.<br />

In der Exploration können verschiedenste Techniken angewandt werden, wie zum<br />

Beispiel das so genannte Laddering. Hier werden die Aussagen der Befragten in<br />

mehreren Schritten immer weiter hinterfragt, um Erkenntnisse über seine/ihre Einstellungen<br />

und Motive zu gewinnen. Neben Laddering gibt es auch projektive Techniken,<br />

die vor allem in Situationen zum Einsatz kommen, in denen die Befragten nicht<br />

bereit oder in der Lage sind, Gründe für ihr Verhalten und ihre Einstellung zu erklären.<br />

(Homburg & Krohmer, 2007, S. 264)<br />

37


Experteninterviews zählen ebenfalls zu den explorativen Methoden, wobei diese<br />

Form sehr umstritten ist. Umstritten deshalb, da praktisch der Forscher definiert, wer<br />

zu welchem Thema Experte ist, was natürlich auch die anschließende Auswertung<br />

beeinflusst. (Aghamanoukjan et al., 2007, S. 422)<br />

3.2.2.3 Das narrative Interview<br />

Bei dieser Form des Interviews <strong>wir</strong>d in der Regel kein Fragebogen verwendet, es<br />

empfiehlt sich jedoch, für den/die InterviewerIn einen Interviewleitfaden und Ergänzungsfragen<br />

vorzubereiten, falls der/die Befragte Schwierigkeiten mit dem Erzählen<br />

hat. Es handelt sich um eine Forschungssituation, in der der Stimulus des Forschers<br />

darin besteht, eine „Erzählung eigenerlebter Geschichten“ in Gang zu bringen. Unterbrechungen<br />

sind dabei kaum erwünscht, lediglich am Ende kann der Forscher den<br />

Erzähler auf bestimmte eigene Formulierungen zurückverweisen mit der Bitte um<br />

Wiederholung oder Präzisierung. (Atteslander, 2003, S. 158; Buber et al, 2007, S.<br />

365)<br />

Narrative Interviews sind auch bei größer angelegten Projekten, wie die Imageanalyse<br />

der Diakonie Katastrophenhilfe zeigt, gut geeignet, um die Ist – Situation des gegenwärtigen<br />

Images, von den Adressaten zu erfragen. (Buß, 2005)<br />

Ebenfalls auf dem Erzählprinzip basiert das problemzentrierte Interview, es unterscheidet<br />

sich jedoch vom narrativen Interview im Vorwissen und der Herangehensweise<br />

des Interviewers. Hierbei kommt eine Kombination verschiedenster Methoden<br />

(Interview, Fallanalyse, biographische Methode, Inhaltsanalyse, Gruppendiskussion)<br />

zur Anwendung. (Aghamanoukjan et al., 2007, S. 421-423)<br />

3.2.2.4 Die Gruppendiskussion<br />

Im Gegensatz zur Exploration, bei der man einen tiefen Einblick in individuelle Verhaltensweisen,<br />

Meinungen und Einstellungen gewinnen möchte, soll die Gruppendiskussion<br />

in relativ kurzer Zeit ein möglichst breites Spektrum von Meinungen, Ansichten<br />

und Ideen von mehreren Personen im gemeinsamen Gespräch zutage fördern.<br />

Man nimmt an, dass während der Diskussion bestimmte Hemmungen der DiskutantInnen<br />

schwinden, so dass sich die TeilnehmerInnen gegenseitig zu detaillierten<br />

Äußerungen anregen. Die Gruppensituation führt eher als das Einzelinterview zu<br />

einer Aktualisierung unbewusster Sachverhalte, provoziert spontane Reaktionen und<br />

38


verbessert auch die Auskunftsbereitschaft zurückhaltender TeilnehmerInnen durch<br />

die Beteiligung der anderen GesprächspartnerInnen. Ideal sind Gruppen zwischen 6<br />

und 10 Personen, die von einem qualifizierten Moderator geführt werden. (Berekoven<br />

et al., 2006, S. 96-97)<br />

Gruppendiskussionen sind von Gruppeninterviews und Gruppenbefragungen zu unterscheiden.<br />

Eine Gruppenbefragung liegt vor, wenn zum Beispiel ein Fragebogen in<br />

Gruppensituation unter Anwesenheit eines Forschers beantwortet <strong>wir</strong>d. Ein Gruppeninterview<br />

besteht, wenn nach einem offenen Konzept der Forscher Fragen in einer<br />

Gruppensituation beantworten lässt. (Atteslander, 2003, S. 155)<br />

Der Vollständigkeit halber erwähne ich noch einige Interviewformen, auf die ich in der<br />

Literatur gestoßen bin, die aber für die durchgeführte Studie keine Relevanz haben<br />

und deshalb nur aufgezählt werden:<br />

Dies sind die von Aghamanoukjan et al. (2007) zusätzlich erwähnten Formen von<br />

qualitativen Interviews wie das cultural interview und das topical interview, die Critical-Incident-Technik,<br />

das fokussierte Interview.<br />

Nach Berekoven et al. (2006) gehören im Bereich der Ad-hoc-Forschung auch die<br />

Face-to-Face-Befragung, die Online-Befragung, die standardisierte schriftliche,<br />

mündliche und telefonische Befragung sowie die Mehrthemen-Befragung dazu. Hierbei<br />

handelt es sich jedoch um hauptsächlich quantitative Forschungsmethoden, die<br />

ich, wie bereits eingangs erwähnt, nicht detaillierter erläutere, da sie für meine Arbeit<br />

keine direkte Relevanz haben.<br />

Idealerweise werden sämtliche mündlichen Interviews bzw. Befragungssituationen<br />

mittels Tonbandaufzeichnungen dokumentiert, damit die Gesprächsituation nicht<br />

durch das Protokollführen bzw. die Stichwortaufzeichnungen beeinflusst <strong>wir</strong>d. Eine<br />

anschließende Transkription und Auswertung gewährleistet eine genaue Gesprächserfassung.<br />

39


3.2.3 Interne Daten<br />

Unternehmensinterne Daten stellen eine wertvolle Datenquelle dar, sind jedoch auch<br />

von vornherein auf unternehmensbezogene Forschungen beschränkt.<br />

Im Rahmen des Projektes ISO-Zertifizierung wurde im Salzburger Hilfswerk 2006<br />

eine KundInnen- und MitarbeiterInnenbefragung durchgeführt, um Anregungen von<br />

beiden Stakeholdergruppen als Rückkopplungsschleife in das Qualitätsmanagement<br />

einfließen zu lassen. Die ISO-Norm verlangt eine Rückkopplungsschleife zwischen<br />

Management und KundInnen bzw. zwischen Management und MitarbeiterInnen; die<br />

Befragung bildete dazu den ersten Schritt. Die Ergebnisse wurden in zukünftige Planungsschritte<br />

einbezogen und als Anstoß für Veränderungen gesehen.<br />

Folgende Fragenkomplexe wurden bei den KundInnen und MitarbeiterInnen abgefragt:<br />

• MitarbeiterInnen: Arbeitsplatz, Arbeitsumfeld, Organisationsstruktur, Meine<br />

Führungskraft, Weiterbildung und Karriere, Unternehmenskultur-<br />

Kommunikation, Kundenorientierung, Firmenimage<br />

• KundInnen: Dienstleistungen, Kompetenz und Auftreten der MitarbeiterInnen,<br />

Kundenkontakt, Außenauftritt<br />

Bereits vor Durchführung der Befragung wurden anstehende Probleme besprochen.<br />

So zum Beispiel die mögliche Angst von KundInnen, dass ein negatives Feedback<br />

an das Unternehmen Aus<strong>wir</strong>kungen auf die Betreuungsleistung haben könnte. Oder<br />

etwa die Tatsache, dass nicht alle KundInnen physisch und psychisch in der Lage<br />

sind, selbständig Antworten geben zu können. Werden diese KundInnen durch das<br />

Betreuungspersonal bei der Beantwortung unterstützt, so geht die Anonymität verloren.<br />

Bei den MitarbeiterInnen stand die Angst im Vordergrund, dass die Antworten auf<br />

Grund der demographischen Angaben Rückschlüsse auf die/den MitarbeiterIn zu<br />

lassen und damit indirekt Konsequenzen haben könnten. All dies wurde zwar nicht<br />

bestätigt, aber auch nicht eindeutig widerlegt.<br />

40


Bei der MitarbeiterInnenbefragung wurden 423 Fragebögen mit je 53 Fragen ausgewertet<br />

(Salzburger Hilfswerk, 2006, S. 4, 93-96), bei der KundInnenbefragung waren<br />

es 895 Fragebögen mit je 28 Fragen (Salzburger Hilfswerk, 2006, S. 3, 64-66). Der<br />

Fragebogen Die Ergebnisse der Auswertung wurden in den einzelnen Gremien (Präsidium,<br />

Vorstand, Leiterbesprechung, Dienstbesprechung) dargelegt und diskutiert.<br />

In diesem Zusammenhang wurde offensichtlich, dass manche Fragen bei einer neuerlichen<br />

Befragung überarbeitet gehören bzw. auch zusätzliche Fragen gestellt werden<br />

müssen, um die gewünschten Daten zu erhalten.<br />

Im Rahmen der Resümees beider Befragungen wurden Fragen zur Eigenreflexion<br />

und strategischen Weiterentwicklung aufgestellt. Im Folgenden sind jene Thesen erwähnt,<br />

die in Bezug zum Thema dieser Arbeit stehen:<br />

• Erhalten <strong>wir</strong> uns die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden wahrzunehmen, ihre<br />

Rückmeldungen zu beachten, zu kommunizieren und unser Handeln konsequent<br />

nutzbringend auszurichten.<br />

• Setzen <strong>wir</strong> uns weiterhin dafür ein, dass die gesellschaftliche Anerkennung<br />

unserer täglichen Leistungen steigt, indem <strong>wir</strong> darstellen was <strong>wir</strong> tun.<br />

• Vernetzung im Versorgungssystem ist von großer Bedeutung. Ärzte, Krankenhäuser,<br />

Gemeinden etc. müssen uns kennen und unsere Kompetenz wahrnehmen.<br />

• Manche Dienstleistungen existieren im „Dornröschenschlaf“ der öffentlichen<br />

Wahrnehmung.<br />

Die detaillierten Ergebnisse lassen sich in einem Hilfswerk internem Skript nachlesen.<br />

(Salzburger Hilfswerk, 2006)<br />

Die quantitativ, mittels Fragebogen erhobenen Daten wurden in weiterer Folge im<br />

Rahmen der empirischen Forschung geprüft und in die Interpretation der Auswertung<br />

unter 4.6 miteinbezogen.<br />

41


3.2.4 Externe Daten<br />

Dies sind einerseits öffentliche Daten wie zum Beispiel von Ämtern, Universitäten,<br />

Wirtschaftsforschungsinstituten oder auch politischen Organisationen. Andererseits<br />

können kommerzielle Daten wie von Marktforschungsunternehmen zugekauft werden.<br />

Von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist die Gewinnung von Sekundärdaten aus<br />

dem Internet. Vor allem bei Fragestellungen zur Vorbereitung einer neuen Primärerhebung,<br />

zur Einarbeitung in ein neues Themenfeld, zur Durchführung von Konkurrenz-<br />

und Branchenanalysen, aber auch zur Gewinnung einer schnellen Übersicht<br />

über bekannte Märkte. (Homburg & Krohmer, 2007, S. 294)<br />

3.3 Methoden zur Datenmessung und -auswertung<br />

Um Daten überhaupt messbar zu machen, müssen sie vorerst einmal kodiert bzw.<br />

strukturiert werden, das heißt, es muss eine nach bestimmten Regeln vollzogene<br />

Zuordnung von Zeichen, Zahlen, Aussagen etc. zu festgestellten Ausprägungen von<br />

Merkmalen der Untersuchungsobjekte erfolgen. (Meffert et al., 2008, S.147)<br />

Handelt es sich bei der Art der erhobenen Daten um quantitatives Datenmaterial, das<br />

heißt, um vor allem geschlossene Fragen und standardisierte Befragungen, dann<br />

gestaltet sich die Kodierung relativ einfach und geschieht meist schon im Vorfeld der<br />

Befragung.<br />

Bei qualitativ erhobenen Daten gestaltet sich die Kodierung (quantitative Auswertung)<br />

bzw. Strukturierung (qualitative Auswertung) weit anspruchsvoller und durchläuft<br />

einen mehrstufigen Prozess. Zuerst werden die Daten auf sich wiederholende<br />

Regelmäßigkeiten überprüft, diese gefundenen Regelmäßigkeiten sind die Basis für<br />

ein erstes Kategoriensystem. In Folge werden die einzelnen Aussagen den verschiedenen<br />

Kategorien zugeordnet. Anschließend <strong>wir</strong>d die Zuordnung auf interne und externe<br />

Heterogenität beurteilt. Ist eine eindeutige Zuordnung nicht möglich, <strong>wir</strong>d die<br />

Kategorisierung überarbeitet. Dies passiert so lange, bis ein stabiles Kategoriensystem<br />

entstanden ist. (Homburg & Krohmer, S. 320)<br />

42


Natürlich können sich durch die Fragestellung oder die vorliegenden Hypothesen die<br />

ersten Hauptkategorien auf Anhieb ergeben – also deduktiv. Wenn der Text in Form<br />

des Transkripts vorliegt, muss er aber zusätzlich mittels induktiver Kategorienbildung<br />

(Abbildung 8) weiter bearbeitet werden. (Birklbauer, 2007, S. 811-813)<br />

43


Abbildung 8<br />

Ablaufmodell induktiver Kategorienbildung<br />

Anmerkung: Abbildung von Birklbauer aus Buber & Holzmüller (2007)<br />

Ist das Kategoriensystem erstellt, können die definierten Merkmale Zahlenwerten zur<br />

Darstellung zugeordnet werden, sogenannten Skalen - man versucht also qualitative<br />

Merkmale in quantitative Größen zu transformieren.<br />

Orientiert man sich aber eher an qualitativen Interpretationsverfahren, so sind dies<br />

hermeneutische Interpretationsverfahren oder bestimmte Formen der kritischen Diskursanalyse.<br />

Die qualitative Inhaltsanalyse und bestimmte Formen des semantischen Differenzials<br />

sind nicht eindeutig qualitativ oder quantitativ, sie liegen eher zwischen den Beiden.<br />

(Froschauer & Lueger, 2003, S. 89)<br />

In der Folge gehe ich näher auf die qualitative Inhaltsanalyse ein.<br />

44


Die qualitative Inhaltsanalyse eignet sich für Forschungsdesigns, die entweder explorativ<br />

oder deskriptiv angelegt sind, aber auch bei Korrelationsstudien oder Kausalanalysen,<br />

die beide von Hypothesen geleitet sind. (Brunner & Mayring, 2007, S. 673)<br />

Sie stellt eine Methode der Auswertung fixierter Kommunikation (z.B. Texte) dar, geht<br />

mittels eines Sets an Kategorien systematisch, regel- und theoriegeleitet vor und<br />

misst sich an Gütekriterien. Das qualitative Element besteht in der Kategorienentwicklung<br />

und der inhaltsanalytischen Systematisierung der Zuordnung von Kategorien<br />

zu Textbestandteilen – Schritte, die in quantitativer Inhaltsanalyse meist übergangen<br />

werden. (Brunner & Mayring, 2007. S. 673)<br />

Nach dem Überblick über die gängigen Datenerhebungsverfahren und Messmethoden<br />

in der Marktforschung, werde ich direkt in den Analysebereich einsteigen und mit<br />

einer Darstellung des Salzburger Hilfswerks und seiner Stakeholder beginnen.<br />

45


4 Imageanalyse des Salzburger Hilfswerks<br />

4.1 Das Salzburger Hilfswerk<br />

Das Salzburger Hilfswerk ist ein gemeinnütziger Verein im sozialen Dienstleistungsbereich<br />

und erbringt seine Dienstleistungen im Bundesland Salzburg seit nun mehr<br />

20 Jahren. Als selbständiger Landesverband ist das Salzburger Hilfswerk Mitglied im<br />

Bundesverband des Österreichischen Hilfswerks. Ein wesentliches strukturelles<br />

Merkmal besteht im dualen Prinzip, worunter man das gemeinsame Arbeiten von<br />

freiwilligen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen versteht.<br />

Die Aufbauorganisation des Salzburger Hilfswerks lässt sich folgendermaßen beschreiben:<br />

EigentümervertreterInnen wählen in der Generalversammlung aus den<br />

MitgliederInnenn des Vorstandes das Präsidium, welches vom/von der Präsidiumsvorsitzenden<br />

angeführt <strong>wir</strong>d.<br />

Das bereits beschriebene duale Prinzip spiegelt sich auch in der Aufbauorganisation<br />

wieder. Auf der hauptamtlichen <strong>Seite</strong> <strong>wir</strong>d das Salzburger Hilfswerk von der Geschäftsführung<br />

geleitet, welcher in weiterer Folge die Fachabteilungen und Familienund<br />

Sozialzentren untergeordnet sind. In jedem Familien- und Sozialzentrum <strong>wir</strong>d die<br />

Leitung von den Bereichsleitungen der drei Dienstleistungsbereiche unterstützt. Die<br />

Abbildungen 10 und 11 verdeutlichen diese strukturellen Zusammenhänge.<br />

46


Abbildung 9<br />

Organigramm Salzburger Hilfswerk<br />

Anmerkung: Abbildung vom Salzburger Hilfswerk (2009)<br />

47


Abbildung 10<br />

Organigramm Familien- und Sozialzentrum<br />

Anmerkung: Abbildung vom Salzburger Hilfswerk (2009)<br />

Die Arbeit der freiwilligen Funktionäre <strong>wir</strong>d in Regionalausschüssen festgelegt, die in<br />

den jeweiligen Regionen bzw. Bezirken tätig sind. Die genauen Aufgabenbereiche,<br />

Rechte und Pflichten der Regionalausschüsse, der Familien- und Sozialzentren, der<br />

Geschäftsführung und des Präsidiums sind in den Satzungen, der Geschäfts- und<br />

der Finanzordnung geregelt.<br />

Um das Bedarfsdeckungsziel – was die eigentliche Grundaufgabe des Hilfswerks<br />

darstellt – im Bundesland Salzburg zu erreichen und die notwendigen Dienstleistungen<br />

in der vom Unternehmen festgelegten Qualität und Quantität anbieten zu können,<br />

benötigt auch ein gemeinnütziger Verein Einnahmen. Wo liegen also die wichtigsten<br />

Einnahmequellen des Salzburger Hilfswerks?<br />

Das Salzburger Hilfswerk verkauft Dienstleistungen an direkte LeistungsempfängerInnen,<br />

dies sind zum Einen KundInnen, die diverse Dienstleistungen in Anspruch<br />

nehmen und dafür eine Eigenleistung bezahlen. Zum Anderen stammen aber auch<br />

vom Land und den Gemeinden Einnahmen, nämlich in Form von per Gesetz vorgeschriebenen<br />

Fördersätzen, Subventionen oder vom Salzburger Hilfswerk festgelegten<br />

Preisen für Dienstleistungen.<br />

48


4.1.1 Problemstellung<br />

Die Dienstleistungspalette des Salzburger Hilfswerks unterteilt sich in die drei Kernbereiche<br />

„Pflege“, „Soziale Arbeit und Gemeinwesen“ und den Bereich „Kinder, Jugend<br />

und Familie/Pädagogik“. Bei fast allen Dienstleistungen besitzt das Salzburger<br />

Hilfswerk den größten Marktanteil und kann somit in diesen Bereichen als größter<br />

sozialer Dienstleister im Bundesland Salzburg im Hinblick auf Einsatzstunden, KundInnen,<br />

MitarbeiterInnen und Umsatz gesehen werden. Diese Marktposition mit all<br />

ihren Vor- und Nachteilen gilt es in Zukunft zu verteidigen und auszubauen.<br />

Abbildung 11<br />

Tätigkeitsfelder des Salzburger Hilfswerks<br />

Anmerkung: Abbildung vom Salzburger Hilfswerk (2009)<br />

Und gerade diese Marktposition verleitet zu Interpretationen bezüglich des Unternehmensimages,<br />

denen allerdings kein fundiertes Datenmaterial zu Grunde liegt. Es<br />

spricht nichts dagegen, dass die Unternehmensleitung bei dieser außergewöhnlichen<br />

Marktstellung positiv gestimmt zu sein. Aus strategischer Sicht fehlt aber eine Analy-<br />

49


se, warum die Situation so ist, wie sie sich darstellt. Woher stammt diese Marktposition,<br />

wo liegen die Ursachen dafür, was muss getan werden, damit dies auch in Zukunft<br />

erhalten ist? Ansatzweise werden Untersuchungen durchgeführt und Daten gesammelt<br />

(siehe MitarbeiterInnen- und KundInnenbefragung). Das System Salzburger<br />

Hilfswerk setzt sich aber aus einer Vielzahl von Stakeholdern und Einflussfaktoren<br />

zusammen, die, so weit als möglich, regelmäßig in strategische Entscheidungen einfließen<br />

müssen. Und hier besteht der große Mangel, dass dies bis dato nicht geschieht.<br />

Bezogen auf das Image des Unternehmens und den Stakeholdern des Unternehmens<br />

sind beispielsweise folgende Fragestellungen von eminenter Bedeutung:<br />

• Welche Motive haben SpenderInnen des Salzburger Hilfswerks?<br />

• Welche Faktoren spielen für Lieferanten, Mitbewerber, die öffentliche Hand<br />

etc. eine Rolle, um mit dem Salzburger Hilfswerk Partnerschaften einzugehen?<br />

• Welche Faktoren spielen für KundInnen eine Rolle, eine Dienstleistung vom<br />

Salzburger Hilfswerk und nicht von einem Mitbewerber in Anspruch zu nehmen?<br />

Bei diesem Vorhaben und der damit zusammenhängenden Verantwortung gegenüber<br />

den KundInnen und MitarbeiterInnen ist es an der Zeit, zukünftig strategische<br />

Entscheidungen auf Grund von fundiertem Datenmaterial zu treffen.<br />

Bisweilen fast gänzlich außer Acht gelassen wurden bei sämtlichen Entscheidungen<br />

die unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Diese wurden zwar definiert und sind<br />

auch allgemein als solche bekannt, deren Denkmuster, Erwartungen, Bedürfnisse,<br />

Einstellungen etc. wurden aber bis dato nicht erhoben und fließen somit auch nicht in<br />

Entscheidungen als mitverantwortliche Erfolgsparameter ein. Ausgenommen davon<br />

sind lediglich die KundInnen und MitarbeiterInnen in der Form, als dass es 2006 eine<br />

KundInnen- und MitarbeiterInnenbefragung gegeben hat.<br />

50


4.2 Stakeholder Gruppen<br />

Abbildung 9 soll die identifizierten Anspruchsgruppen des Salzburger Hilfswerks<br />

übersichtlich darstellen.<br />

Abbildung 12<br />

Stakeholder Map Salzburger Hilfswerk<br />

Land<br />

KundInnen<br />

Konkurrenz<br />

Allen Stakeholdern gemein ist, dass diese Gruppen spezielle Wünsche, Erwartungen,<br />

Bedürfnisse, Ansprüche und Einstellungen an bzw. gegenüber dem Salzburger<br />

Hilfswerk haben. Inhaltlich unterscheiden sich jedoch diese Wünsche, Erwartungen<br />

etc. der Stakeholder. Weiters hat jede Stakeholder-Gruppe auf eine bestimmte Art<br />

und Weise Einfluss auf das Unternehmen und dessen Erfolg.<br />

4.2.1 Zielsetzung<br />

SpenderInnen<br />

Öffentlichkeit<br />

Präsidium<br />

Mission<br />

MitgliederInnen<br />

Hauptamtliche<br />

Gewerkschaften<br />

Freiwillige<br />

Vorstand<br />

Angehörige<br />

Lieferanten<br />

Förderer<br />

Gemeinden<br />

Da das Salzburger Hilfswerk als verlässlicher, kompetenter und innovativer Partner<br />

für all seine Stakeholder gelten will, ist es weiters wichtig zu erfragen, welche Bilder,<br />

Meinungen, Einstellungen und Erwartungen diese Anspruchsgruppen vom Salzburger<br />

Hilfswerk haben. Aus meiner Sicht lassen sich aber nicht alle Stakeholder relevanten<br />

Faktoren in einer Befragung erheben. Zu unterschiedlich sind die einzelnen<br />

Erwartungen und Ansprüche. Beispielhaft erwähnt seien hier die SpenderInnen versus<br />

Angehörige.<br />

Bund<br />

51


Im Rahmen der Befragung werde ich mich auf die öffentliche Hand, konkret auf die<br />

BürgermeisterInnen konzentrieren. BürgermeisterInnen werden landläufig nicht umsonst<br />

als „Ortskaiser“ bezeichnet. Sie haben mitunter sehr großen Einfluss darauf,<br />

was in ihrer Gemeinde für die BürgerInnen umgesetzt <strong>wir</strong>d.<br />

4.3 Forschungsdesign<br />

4.3.1 Zentrale Forschungsfragen<br />

Im Hinblick auf sämtliche, im Vorfeld beschriebene Bereiche und deren unterschiedliche<br />

Aus<strong>wir</strong>kungen ergeben sich neben der eigentlichen Forschungsfrage, folgende<br />

zentrale weitere Fragen für die Masterthesis:<br />

• Gibt es einen parteipolitischen Einfluss bzw. welche Rolle spielt die parteipolitische<br />

Nähe des Salzburger Hilfswerks bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen<br />

durch die BürgermeisterInnen?<br />

• In welchem Zusammenhang steht das Image des Vorstandes und der Geschäftsführung<br />

zum Image des Unternehmens?<br />

4.3.2 Methodensteckbrief<br />

Eine Zusammenfassung des Forschungsdesigns findet sich in Abbildung 10.<br />

Tabelle 2<br />

Methodensteckbrief<br />

Methodensteckbrief<br />

Grundgesamtheit 119 BürgermeisterInnen im Bundesland Salzburg<br />

(ÖVP, SPÖ, parteifrei)<br />

Stichprobe<br />

10 Gemeinden, jeweils 2 aus jedem Bezirk, davon<br />

5 ÖVP regierte Gemeinden<br />

4 SPÖ regierte Gemeinden<br />

1 parteifrei regierte Gemeinde<br />

Erhebungszeitraum 11.09.08 bis 10.11.08<br />

Methode Leitfaden gestütztes Interview<br />

Ablauf<br />

1. Telefonische Kontaktaufnahme zu den Interviewpartnern<br />

2. Vorabinformation über die Inhalte via Mail<br />

3. Durchführung des Interviews<br />

Länge der Interviews Zwischen 19 und 36 Minuten<br />

Umfang der Transkripte<br />

Zwischen 5 und 9 <strong>Seite</strong>n pro Interview<br />

Auswertung mittels deduktiver Kategorienbildung<br />

52


4.3.3 Grundgesamtheit<br />

Die Grundgesamtheit umfasst alle 119 BürgermeisterInnen im Bundesland Salzburg,<br />

die im Rahmen ihrer Gemeinde wesentlichen Einfluss in Bezug auf die Inanspruchnahme<br />

von Dienstleistungen, die Meinungsbildung in der Gemeinde, die Vergabe<br />

von Förderungen, Lobbying bei anderen Mitgliedern der öffentlichen Hand etc. haben.<br />

Auch der politische Aspekt spielt hier eine wesentliche Rolle, kann doch bei dieser<br />

Grundgesamtheit in Erfahrung gebracht werden, ob die politische Heimat des Bürgermeisters<br />

Aus<strong>wir</strong>kungen auf das Salzburger Hilfswerk hat, wo doch dieses auch<br />

eindeutig einer politischen Richtung zugeordnet werden kann. Im Bundesland Salzburg<br />

werden 95 Gemeinden von ÖVP-Bürgermeistern, 21 von SPÖ-Bürgermeistern<br />

und 3 Gemeinden von Bürgermeistern aus freien Listen regiert.<br />

Die Beschränkung auf das Bundesland Salzburg ergibt sich aus der Tatsache, dass<br />

das Salzburger Hilfswerk ausschließlich in diesem Bundesland tätig ist und die Gesetzgebung<br />

in Bezug auf die Dienstleistungsbereiche großteils föderalistisch geregelt<br />

ist. Bei bundesweiten Regelungen oder Entscheidungen tritt das Österreichische<br />

Hilfswerk als Stimme der Landesverbände in Erscheinung.<br />

4.3.4 Stichprobe<br />

Das Sample setzt sich aus 10 Bürgermeistern zusammen, die repräsentativ für die<br />

Grundgesamtheit sind. Die Geschlechterverteilung wurde nicht berücksichtigt, da in<br />

der Grundgesamtheit lediglich 3 Bürgermeisterinnen vertreten sind und davon eine<br />

bei der Wahl im März 09 nicht mehr antreten <strong>wir</strong>d.<br />

Es wurde vorrangig darauf geachtet, dass jeweils 2 Bürgermeister aus jedem Bezirk<br />

mit unterschiedlicher Parteizugehörigkeit interviewt wurden. Aus diesem Grund entspricht<br />

die Anzahl der interviewten ÖVP-Bürgermeister im Verhältnis nicht der tatsächlichen<br />

Anzahl an ÖVP-Bürgermeister.<br />

Weiters wurde beachtet, dass sowohl Bürgermeister mit langer Amtszeit, als auch<br />

Bürgermeister mit einer eher kurzen Amtszeit befragt wurden, damit unterschiedliche<br />

Erfahrungen einfließen konnten. Die Amtszeit erstreckt sich von 4 bis 20 Jahren.<br />

53


Ebenso wurde berücksichtigt, dass sich Stadtgemeinden und Orte im Sample befinden<br />

und Gemeinden mit hohen und niedrigen Einwohnerzahlen. Die Einwohnerzahlen<br />

reichen von 883 im kleinsten Ort bis 16.000 bei der größten Stadtgemeinde.<br />

In allen Gemeinden ist das SHW tätig und es wurde darauf geachtet, dass Kooperationen<br />

in den unterschiedlichsten Dienstleistungen und in unterschiedlicher quantitativer<br />

Ausprägung vorlagen. Die in Anspruch genommenen unterschiedlichen Dienstleistungen<br />

gehen von 3 bis 10.<br />

Ebenso wurde die unterschiedliche Anzahl der in der Gemeinde wohnhaften MitarbeiterInnen<br />

und KundInnen des Salzburger Hilfswerks berücksichtigt. Die Anzahl der<br />

MitarbeiterInnen mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde geht von 0 bis 60 und die KundInnenanzahl<br />

von 3 bis 93.<br />

Sämtliche Daten wurden jeweils am Tag der Erhebung genau erfasst. Die grobe Erhebung<br />

fand von mir natürlich vorab statt, damit eine geeignete Stichprobe zusammengestellt<br />

werden konnte.<br />

4.3.5 Datenerhebungsmethode<br />

Bestärkt durch die empirische Untersuchung von Buber und Klein (2007), aus der<br />

deutlich hervorgeht, dass qualitative Erhebungsmethoden gerade in der Imageforschung<br />

bestens geeignet sind, habe ich mich für die Datenerhebung in Form von leitfadengestützten<br />

Tiefeninterviews entschieden.<br />

Zusätzlich wurde die Entscheidung durch zahlreiche Vergleiche von vorhandenen<br />

Imagestudien, sowohl im Non Profit Bereich, als auch aus dem kommerziellen Bereich,<br />

bekräftigt. Auf eine Anführung der verschiedenen Studien wurde verzichtet, da<br />

diese teilweise im Rahmen der Theorieerarbeitung bereits zitiert wurden.<br />

Speziell ging es mir auch um jenen Vorteil der qualitativen Befragung, der dem Interviewer<br />

die Möglichkeit gibt, auf den unterschiedlichen Kenntnisstand der Befragten<br />

einzugehen, flexibel auf neue Aspekte zu reagieren und einzelne Themenbereiche<br />

intensiver und detaillierter besprechen zu können. Diese Aspekte wären bei einer<br />

quantitativen Befragung nur begrenzt möglich. (Jesse, 2007, S. 124)<br />

54


4.3.5.1 Leitfadenerstellung<br />

Bevor die Interviews durchgeführt werden konnten, wurde ein Leitfaden auf Basis der<br />

oben erläuterten Theorie und der interessierenden Fragestellungen erarbeitet. Dieser<br />

ist der Arbeit als Anhang A angehängt. Anhang A stellt die bereits adaptierte zweite<br />

Version dar, da der Leitfaden nach dem ersten Interview nochmals geringfügig abgeändert<br />

wurde<br />

4.3.5.2 Ablauf der Erhebung<br />

Nach der Erhebung von Grunddaten über die Gemeinden im Bundesland und ihre<br />

dazugehörigen Bürgermeister wurden unter den Kriterien der Repräsentativität bevorzugte<br />

Interviewpartner ausgewählt und telefonisch kontaktiert. Alle präferierten<br />

Bürgermeister stimmten auf Anhieb der Befragung zu, weshalb nach keinen Ersatzpartnern<br />

gesucht werden musste.<br />

Zusätzlich zur telefonischen Voraberläuterung erhielten alle Interviewpartner eine<br />

Information über die groben Inhalte und den Ablauf des geplanten Gesprächs via<br />

Mail. Ein Muster hierzu findet sich im Anhang B.<br />

Zu Beginn eines jeden Interviews wurde von der befragten Person ein Datenblatt<br />

ausgefüllt, welches zur Erhebung von Grunddaten sowohl des Befragten als auch<br />

der Gemeinde diente. Dieses wurde als Anhang C an die Arbeit angefügt.<br />

Die Interviews wurden von mir geführt und, je nach aktuellem Stand der Kooperation<br />

der Gemeinde mit dem Salzburger Hilfswerk, Fragen vertieft bzw. erweitert. Ein wesentliches<br />

Merkmal bei der Fragegestaltung bestand in der Tatsache, dass keine<br />

Antwortalternativen vorgegeben waren, sondern die Befragten aufgefordert waren,<br />

ihre Einschätzungen und Erfahrungen selbst zu formulieren.<br />

Detaillierte Ausführungen der Befragten waren erwünscht und im direkten Gesprächskontakt<br />

wurden auch nonverbale Äußerungen und „Untertöne“ registriert und<br />

entsprechende Nachfragen vorgenommen. Die gewonnenen subjektiven Eindrücke<br />

wurden von mir gleich im Anschluss an das Interview in einem Postscript vermerkt.<br />

Die Auswertung der Interviews sollte auf diese Art letztendlich mehr Informationen<br />

liefern, als der Befragte möglicherweise beabsichtigt hatte. (Atteslander, 1995, S.<br />

133)<br />

55


4.3.5.3 Transkription<br />

Alle Gespräche wurden mittels Diktiergerät in ihrem kompletten Verlauf aufgezeichnet<br />

und anschließend transkribiert. Die Texte wurden wörtlich transkribiert, wobei im<br />

Dialekt gesprochene Abschnitte in Schriftdeutsch umgewandelt wurden. Lediglich<br />

sehr typische Dialektausdrücke, die für die Kontextherstellung sehr wichtig waren<br />

und schwer ins Schriftdeutsch übertragen werden konnten, wurden belassen.<br />

Für die Transkription der Texte wurde MS Word als Textverarbeitungssoftware verwendet,<br />

deren Zeilennummerierung gleichzeitig als Ortsangabe für Zitate verwendet<br />

wurde.<br />

Die schriftliche Einverständniserklärung für die Verwendung der Daten liegt vor, die<br />

verwendeten Transkribierregeln finden sich im Anhang D.<br />

4.3.6 Datenauswertung<br />

Auf Grund der vorliegenden Fragestellungen im Leitfaden und basierend auf der unter<br />

Punkt 2.1.1 erläuterten Theorie, insbesondere der Abbildung 4, wurde ein Kodierleitfaden<br />

(siehe Anhang E) entwickelt.<br />

Dieser gliedert sich zum Einen in die drei imagebildenden Dimensionen Emotion<br />

(subjektive Eindrücke), Wissensaussagen (Bekanntheit und objektive Kriterien) und<br />

Motive (Handlungsaussagen) und zum Anderen in die inhaltlichen Dimensionen, die<br />

bereits vom Leitfaden grob vorgegeben wurden. Das heißt, die ersten Kategorien<br />

wurden deduktiv gebildet.<br />

Nachdem der Kodierleitfaden mit je einem Beispiel in jedem sich ergebenden Feld<br />

versehen wurde, wurde mit der Auswertung der Interviews begonnen, welche ich<br />

vollständig persönlich durchführte. Nach drei Interviews ergaben sich neue Kategorien,<br />

welche als Unterkategorien in der jeweiligen Hauptkategorie angeführt und hervorgehoben<br />

wurden. Anschließend wurden alle Interviews nach dem vorliegenden<br />

Schema ausgewertet.<br />

Als nächstes erfolgte die Generalisierung, die Überprüfung der Aussagen und die<br />

Reduktion bzw. Zusammenfassung der Häufigkeiten. Ziel war es dabei, die wesentlichen<br />

Inhalte zu erhalten, aber durch die Generalisierung ein überschaubares Text-<br />

56


material zu schaffen, das aber immer noch ein Abbild der Grundgesamtheit darstellt.<br />

(Mayring, 2002, S. 115)<br />

Der nächste Abschnitt beinhaltet die Beschreibung des vorliegenden Datenmaterials.<br />

4.4 Auswertung der Bürgermeisterbefragung<br />

4.4.1 Dienstleistungen<br />

Abbildung 13<br />

Ergebnisdarstellung Dienstleistung<br />

4.4.1.1 Subjektive Bewertung des Angebots<br />

In einem ersten Eindruck wurde das Dienstleistungsangebot als ein gut funktionierendes<br />

Netzwerk bewertet, bei dem immer alles in Ordnung ist und die besondere<br />

Einsatzbereitschaft hervorgehoben wurde. Es gibt kaum Negatives zu berichten, außer<br />

der zu hohen Kosten für BürgerInnen mit geringem Einkommen.<br />

Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der Dienstleistung „Essen auf Räder“<br />

für die Gemeinden, wobei nicht bei allen BürgermeisterInnen bekannt ist, dass<br />

BürgerInnen ihrer Gemeinde diese Dienstleistung vom Salzburger Hilfswerk in Anspruch<br />

nehmen.<br />

Bezüglich der mobilen Pflege existiert die Meinung, dass eine derartige Pflege nur<br />

bis zur dritten Pflegegeldstufe möglich ist.<br />

57


Weiters ist die hohe Flexibilität in der Tageselternbetreuung prägend in Erinnerung,<br />

welche sehr geschätzt <strong>wir</strong>d.<br />

Beim Vergleich der sozialen Dienstleistungsanbieter wurde der Eindruck geäußert,<br />

dass 90% der Hauskrankenpflege vom Salzburger Hilfswerk abgewickelt werden.<br />

Das Angebot der Hauskrankenpflege durch das Rote Kreuz war nicht allen bekannt.<br />

Erwähnt wurde allerdings, dass in der Landeshauptstadt mehrere Anbieter mit ähnlichen<br />

Marktanteilen bestehen, im Gegensatz zur Verteilung der Marktanteile in den<br />

ländlichen Regionen.<br />

4.4.1.2 Wissensaussagen<br />

Folgende Dienstleistungen des Salzburger Hilfswerks sind bei den BürgermeisterInnen<br />

im Bundesland Salzburg bekannt, unabhängig von allgemeinen Formulierungen<br />

wie „Betreuung von Jung bis Alt“ oder „Hilfe für Menschen bei deren Versorgung“ und<br />

„Altenbetreuung“:<br />

• Hauskrankenpflege<br />

• Haushaltshilfe<br />

• Essen auf Rädern<br />

• Betreutes Wohnen<br />

• Führung von Seniorenheimen<br />

• Pflegekooperation mit externen Einrichtungen<br />

• Sozialberatung<br />

• Fahrtendienste<br />

• Kinderbetreuung durch Tageseltern und in Kindergruppen<br />

• Jugendzentren<br />

• weltweiter Einsatz vom Hilfswerk Austria<br />

Die höchste KundInnenanzahl schreiben die BürgermeisterInnen dem Kundensegment<br />

der älteren BürgerInnen zu. Bezüglich der Dienstleistungen mit der größten<br />

Kundenanzahl wurden die folgenden genannt:<br />

• Hauskrankenpflege<br />

• Haushaltshilfe<br />

• Kinderbetreuung durch Tageseltern und in Kindergruppen<br />

• Essen auf Rädern<br />

58


Der höchste Umsatz <strong>wir</strong>d der Altenbetreuung und hier explizit der Hauskrankenpflege<br />

zugesprochen, gefolgt von der Kinderbetreuung durch Tageseltern.<br />

Im Bezug auf den Bekanntheitsgrad der Dienstleistungen lässt sich festhalten, dass<br />

die Bandbreite von „sehr gut bekannt“ und „fällt einem als Erstes ein“ bis hin zu „gleicher<br />

Bekanntheitsgrad wie bei anderen Anbietern“ reicht.<br />

Im Vergleich zu den Mitbewerbern weist das Salzburger Hilfswerk landesweit die<br />

größte Präsenz auf und <strong>wir</strong>d als bester sozialer Dienstleister gesehen. Diese Meinung<br />

<strong>wir</strong>d von jenen BürgermeisterInnen vertreten, die Unterschiede beim Vergleich<br />

wahrnehmen. Allerdings sind nicht von allen BürgermeisterInnen Unterschiede feststellbar.<br />

Das divergierende Leistungsangebot der einzelnen Anbieter findet seinen<br />

Ursprung unter anderem auch in der unterschiedlichen finanziellen Unterstützung der<br />

öffentlichen Hand.<br />

Speziell beim Vergleich mit dem Roten Kreuz herrscht die Meinung, dass die Hauskrankenpflege<br />

bei beiden Unternehmen in gleicher Form organisiert ist, das Salzburger<br />

Hilfswerk aber im Hinblick auf das Ausmaß der KundInnenanzahl als Spitzenreiter<br />

gesehen <strong>wir</strong>d. Weiters <strong>wir</strong>d dem Roten Kreuz neben dem Rettungswesen nur<br />

noch die Hauskrankenpflege zugesprochen, wohingegen das Salzburger Hilfswerk<br />

für eine Vielzahl an Dienstleistungen bekannt ist. Die Freiwilligentätigkeit des Roten<br />

Kreuzes stellt ein weiteres Unterscheidungskriterium zum Salzburger Hilfswerk dar,<br />

bei dem die Freiwilligenarbeit nicht gesehen <strong>wir</strong>d.<br />

Die Möglichkeit zum Vergleich der Caritas mit dem Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d zum<br />

Einen nicht gesehen, da mit der Caritas „Spenden“ und das „Kinderdorf“ verbunden<br />

werden, zum Anderen <strong>wir</strong>d beiden Unternehmen der selbe Standard zugeschrieben.<br />

In Bezug auf die Caritas und das Rote Kreuz <strong>wir</strong>d angemerkt, dass beide expandieren,<br />

dies aber nicht auf Interesse bei den BürgermeisterInnen stößt, da das Salzburger<br />

Hilfswerk als Anbieter bereits vorhanden ist und die Arbeit geschätzt <strong>wir</strong>d.<br />

Im Bereich der Kinderbetreuung durch Tageseltern <strong>wir</strong>d das Salzburger Hilfswerk<br />

gleichgestellt mit dem TEZ, wobei das TEZ nur Tageseltern anbietet.<br />

59


4.4.1.3 Motive<br />

Grundsätzlich <strong>wir</strong>d das Angebot als umfangreich und ausreichend bezeichnet, wobei<br />

auch explizit betont wurde, dass nichts überflüssig ist. Zudem <strong>wir</strong>d darauf vertraut,<br />

dass das Salzburger Hilfswerk sein Angebot an sich ändernde Anforderungen anpasst,<br />

den Bedarf genau prüft und allgemein die Nachfrage ohnehin das Angebot<br />

regelt.<br />

Die Inanspruchnahme der Dienstleistungen <strong>wir</strong>d auf Grund der demographischen<br />

Veränderungen, des Mangels an Kompetenz und der Reduktion von Verantwortlichkeiten<br />

steigen. Demzufolge überlegen die Gemeinden zukünftige weitere Dienstleistungen<br />

in Anspruch zu nehmen. Folgende Angebote werden dabei ins Auge gefasst:<br />

• Führen von Seniorenheimen<br />

• Aushilfe bei Personalproblemen im gemeindeeigenen Seniorenheim<br />

• Betreutes Wohnen, da bereits gute Erfahrungen mit dem SHW bestehen<br />

• Kinderbetreuung über das Salzburger Hilfswerk, da keine Personalprobleme<br />

für die Gemeinde entstehen und die Tageseltern flexibler auf die Nachfrage<br />

reagieren können. Auch sind die Kinderzahlen oft zu gering für eine gemeindeeigene<br />

Gruppe.<br />

• Kleinkindbetreuung<br />

• Essen auf Rädern, wobei dies auch gemeindeübergreifend angeboten werden<br />

soll<br />

• Jugendzentrum<br />

Es <strong>wir</strong>d jedoch auch die Meinung vertreten, dass die Führung von Seniorenheimen<br />

und Kinderbetreuungseinrichtungen an sich im Verantwortungsbereich der Gemeinde<br />

verbleiben soll und die restlichen Tätigkeiten vom Salzburger Hilfswerk zugekauft<br />

werden.<br />

Besonderes Augenmerk <strong>wir</strong>d in den Gemeinden darauf gelegt, den BürgerInnen den<br />

Verbleib in der eigenen Wohnung möglichst lange zu gewährleisten. Dies ist aber in<br />

vielen Fällen nur mit der Inanspruchnahme einer mobilen Hauskrankenpflege oder<br />

Haushaltshilfe sicher gestellt.<br />

Ergänzend erwähnt wurde der Wunsch nach einer Hilfstelefonnummer zum Ortstarif<br />

und nach Tageseltern auf Abruf für Randzeiten.<br />

60


Im Großen und Ganzen stellen die Dienstleistungsangebote des Salzburger Hilfswerks<br />

für die Gemeinden eine bedeutende Unterstützung in vielen Bereichen dar.<br />

Sogenannte „banale“ Aufgaben wie zum Beispiel „Einkaufen“ sollen aus Kostengründen<br />

jedoch von Freiwilligen erledigt werden.<br />

4.4.2 Qualität der Arbeit<br />

Abbildung 14<br />

Ergebnisdarstellung Qualität der Arbeit<br />

4.4.2.1 Subjektive Eindrücke<br />

Die MitarbeiterInnen hinterlassen einen positiven Eindruck und werden als freundlich,<br />

zugänglich, gesprächsbereit und gut ausgebildet erlebt. Ihr Auftreten <strong>wir</strong>d als „normal“<br />

bis „sehr gut“ beschrieben, auch mit dem Hintergrund, dass die Arbeit der MitarbeiterInnen<br />

mit älteren Menschen als nicht immer leicht erkannt <strong>wir</strong>d.<br />

Nach subjektiver Einschätzung sind die MitarbeiterInnen in den Gemeinden bekannt,<br />

ebenso die politische Nähe des Salzburger Hilfswerks zu einer Partei. In diesem Zusammenhang<br />

wurde die Empfehlung gegeben, das „politische“ Agieren zu reduzieren.<br />

Das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d als Institution in der Gemeinde gesehen. Das Freiwilligen-Engagament<br />

spielt jedoch eine untergeordnete Rolle, obwohl die Meinung besteht,<br />

dass die Bevölkerung zwischen hauptamtlichen und freiwilligen MitarbeiterInnen<br />

unterscheidet.<br />

61


Allgemein <strong>wir</strong>d das Image der MitarbeiterInnen als gut bewertet, es hängt jedoch immer<br />

von den handelnden Personen selbst ab und Wunder <strong>wir</strong>ken kann niemand, so<br />

die Einschätzung.<br />

Positiv eingeschätzt <strong>wir</strong>d die ehrenamtliche Leitung, die als engagiert und gut erlebt<br />

<strong>wir</strong>d. Auch die hauptamtlichen Führungskräfte, sowohl in der Region als auch die<br />

Geschäftsführung, werden als kompetent beschrieben und die gute Gesprächsbasis<br />

hervor gehoben.<br />

4.4.2.2 Wissensaussagen<br />

Die Tatsache, dass das Salzburger Hilfswerk mit hauptamtlichen und freiwilligen MitarbeiterInnen<br />

arbeitet, <strong>wir</strong>d unterschiedlich wahrgenommen. Die Bandbreite pendelt<br />

hier von „ist bekannt“ bis „ist nicht bekannt“ bzw. „nicht in allen Bevölkerungskreisen<br />

bekannt“.<br />

Auch wurde festgestellt, dass beide Formen der Mitarbeit benötigt werden, gerade<br />

„banale“ Tätigkeiten wie zum Beispiel „Einkaufen“ sollen Aufgabe der Freiwilligen<br />

sein.<br />

MitarbeiterInnen, die in den Dienstleistungen tätig sind, werden in der Gemeinde<br />

stärker wahrgenommen als ehrenamtliche MitarbeiterInnen, obwohl diese ihre Aufgabe<br />

ebenfalls sehr gut machen.<br />

Grundsätzlich sind die hauptamtlichen MitarbeiterInnen, die direkt in den Dienstleistungen<br />

in der Gemeinde tätig sind, sowohl dem/der BürgermeisterIn als auch der Bevölkerung<br />

bekannt. Die hauptamtliche und ehrenamtliche Leitung des Salzburger<br />

Hilfswerks ist ebenfalls bekannt, jedoch nicht so präsent wie die regionalen Führungskräfte.<br />

Die MitarbeiterInnen werden als kompetent und professionell beschrieben, zu Beginn<br />

einer neuen Tätigkeit können sie jedoch auch überfordert <strong>wir</strong>ken.<br />

Als Voraussetzung für eine gute Qualität der Arbeit werden eine gute Ausbildung und<br />

laufende Fortbildungen gesehen.<br />

62


Im Bezug auf die Managementfähigkeiten des Salzburger Hilfswerks wurde zwischen<br />

ehrenamtlicher und hauptamtlicher Leitung unterschieden und auch betont, dass es<br />

überall gute und schlechte MitarbeiterInnen gibt. Bei der ehrenamtlichen Leitung<br />

wurde von viel Erfahrung, großem Bekanntheitsgrad und sehr guten Leitungsqualitäten<br />

gesprochen. Die hauptamtliche Leitung gilt ebenfalls als sehr kompetent und gut<br />

ausgebildet. Sie führt das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>tschaftlich und verwaltet die Spendengelder<br />

ordentlich. Als wichtig wurde erachtet, dass der Kontakt zur Basis nicht<br />

verloren gehen darf.<br />

Eine Berücksichtigung der politischen Zugehörigkeit bei der Dienstpostenvergabe<br />

wurde als möglich angesehen.<br />

Kritisch angemerkt wurde, dass in der Vergangenheit Versprechen nicht gehalten<br />

wurden und sich die hauptamtliche Leitung nicht sehr kooperativ verhalten hat. Bedenken<br />

gab es bezüglich der Größe des Managementapparates, da dieser auch mit<br />

hohen Kosten verbunden ist.<br />

Grundsätzlich ist aber ein hoher Qualitätsgrad durch Kompetenz, gute Organisation<br />

und rasche Einsatzbereitschaft der MitarbeiterInnen gegeben.<br />

4.4.2.3 Motive<br />

Bei der geleisteten Arbeit ist es wichtig, dass die Kosten-Nutzen-Relation in Balance<br />

ist. Hohe Fixkosten, die zum Beispiel durch den großen Verwaltungsapparat verursacht<br />

werden, können durch vermehrtes Engagement freiwilliger MitarbeiterInnen<br />

gesenkt werden.<br />

Grundsätzlich ist eine Unterstützung der öffentlichen Hand notwendig. Es wurde aber<br />

auch angegeben, dass für Empfehlungen in Bezug auf interne Optimierungsmaßnahmen<br />

die internen Abläufe des Salzburger Hilfswerks zu wenig bekannt sind.<br />

Ein Qualitätsmerkmal der Arbeit besteht auch darin, dass sich das Salzburger Hilfswerk<br />

zu sozialen Missständen und gesetzlichen Mängeln öffentlich äußert und Vorschläge<br />

zu Gesetzesänderungen einbringt. Der tatsächliche politische Einfluss <strong>wir</strong>d<br />

unterschiedlich gesehen, hier gehen die Meinungen zu den Möglichkeiten des politischen<br />

Einflusses von „gering“ bzw. „überhaupt nicht“ über „zum Teil“ bis „ist immer<br />

63


gegeben“. Als grundsätzlich notwendig <strong>wir</strong>d aber eine Zusammenarbeit mit der Politik<br />

generell gesehen.<br />

Das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d auch als selbst politisch beeinflusst gesehen und dieser<br />

Einfluss ist auch nach Außen spürbar. Die Parteinähe und somit der externe Einfluss<br />

ist durch die handelnden Personen gegeben. Das Salzburger Hilfswerk aber<br />

auch als politisch neutral und objektiv gesehen.<br />

Die Stärke des Salzburger Hilfswerks ist abhängig von der politischen Verteilung in<br />

der Region.<br />

4.4.3 Standorte<br />

Abbildung 15<br />

Ergebnisdarstellung Standorte<br />

4.4.3.1 Subjektive Eindrücke<br />

Die Anzahl der Standorte soll der Größe der Region angepasst werden und sich am<br />

Bedarf der jeweiligen Region orientieren.<br />

4.4.3.2 Wissensaussagen<br />

Die Standorte in der eigenen Region sind bekannt, ebenso die Landesgeschäftsstelle<br />

und die alle Gemeinden umfassende Tätigkeit des Salzburger Hilfswerks.<br />

4.4.3.3 Motive<br />

Die Anzahl der Standorte <strong>wir</strong>d als ausreichend gesehen, wobei extra betont <strong>wir</strong>d,<br />

dass eine Anlaufstelle in der Region als wichtig gesehen <strong>wir</strong>d, da im Anlassfall rascher<br />

reagiert werden kann. Positiv erwähnt <strong>wir</strong>d somit die dezentrale Organisation,<br />

mit der Einschränkung, dass der Verwaltungsaufwand auf das Notwendigste be-<br />

64


schränkt sein soll. Das Wichtigste vor Ort muss die Betreuung bleiben. Eine Zentralisierung<br />

<strong>wir</strong>d als nicht ideal gesehen.<br />

4.4.4 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Abbildung 16<br />

Ergebnisdarstellung Öffentlichkeitsarbeit<br />

4.4.4.1 Subjektive Eindrücke<br />

Das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d in den regionalen Medien unterschiedlich wahrgenommen,<br />

von „positiv“ über „ist immer präsent“ bis „fällt nicht übertrieben auf“. Die<br />

Öffentlichkeitsarbeit <strong>wir</strong>d mitunter auch als unstrukturiert erlebt. Es <strong>wir</strong>d das umfangreiche<br />

Foldermaterial erwähnt, dessen Fülle aber auch zu Ignoranz führen kann.<br />

Von Bedeutung ist in den Gemeinden die Wiedererkennung der MitarbeiterInnen in<br />

den regionalen Medien. Dies gilt für alle GemeindebürgerInnen gleichermaßen, nicht<br />

nur für die KundInnen.<br />

Die Sichtbarwerdung der Autos <strong>wir</strong>d mit fleißigen MitarbeiterInnen assoziiert und fördert<br />

den Bekanntheitsgrad.<br />

4.4.4.2 Wissensaussagen<br />

Die Wahrnehmung des Salzburger Hilfswerks erfolgt primär über das Internet und die<br />

Printmedien, wobei der Informationsgehalt zu speziellen Themen als ausreichend<br />

eingestuft <strong>wir</strong>d. Die Aussagen zur Präsenz in den Medien reichen von „fällt auf“ bis<br />

„fällt nicht auf“. Vor allem spezielle Benefizaktionen fallen immer auf. Die Menge an<br />

direkt übermittelter Information <strong>wir</strong>d ebenfalls als ausreichend empfunden, sie erfolgt<br />

regelmäßig bzw. zu bestimmten Anlässen. Eine entsprechende Berechtigung dieser<br />

65


Direktinformationen ist somit gegeben, kritisch <strong>wir</strong>d allerdings die Fülle die angefügten<br />

Erlagscheine gesehen. Spendenaufrufe aus Wien gelangen ungelesen in den<br />

Papierkorb. Hilfswerkeigene Zeitschriften und Foldermaterial werden als zu umfangreich<br />

eingestuft und die Hilfswerk-Zeitung <strong>wir</strong>d entweder nur oberflächlich oder überhaupt<br />

nicht gelesen.<br />

Allgemein <strong>wir</strong>d die Öffentlichkeitsarbeit als ausreichend eingestuft. Es wurde auch<br />

erwähnt, dass die Adresse des Salzburger Hilfswerks in jeder öffentlichen Gemeindeaussendung<br />

angeführt <strong>wir</strong>d.<br />

Die Nutzung der zur Verfügung stehenden Informationsschienen erfolgt sehr unterschiedlich.<br />

Für rasche Informationseinholung <strong>wir</strong>d das Internet genutzt, es gibt jedoch<br />

auch BürgermeisterInnen, die sich diesem Medium überhaupt nicht widmen.<br />

4.4.4.3 Motive<br />

Grundsätzlich werden die Folder als wichtiges Anschauungsmaterial gesehen, die<br />

Anzahl der Folder könnte jedoch reduziert werden und somit Kosten gespart werden.<br />

Die Zielgruppe der Folder gehört definiert und auf diese ausgerichtet. Die Hilfswerk-<br />

Zeitung stellt ein wichtiges Medium für die KundInnen dar.<br />

Eine regelmäßige Präsenz ist wichtig und erhöht die Bekanntheit, wodurch die Kontakthemmschwelle<br />

reduziert <strong>wir</strong>d. Hierzu kann es auch eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit<br />

von Hilfswerk und Gemeinden in den Gemeindemedien geben. Zusätzlich<br />

können Informationen auch aktiv in der BürgermeisterInnenkonferenz übermittelt<br />

werden.<br />

Für die NutzerInnen des Internets ist die Informationsübermittlung durch einen Newsletter<br />

ausreichend. Laufende Änderungen der Homepage sind nicht unbedingt notwendig.<br />

Ebenso wenig <strong>wir</strong>d die Notwendigkeit von Werbespots gesehen.<br />

66


4.4.5 Unternehmen<br />

Abbildung 17<br />

Ergebnisdarstellung Unternehmen<br />

4.4.5.1 Subjektive Eindrücke<br />

Das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d als positive, gute, verlässliche, flexible, bürgernahe<br />

Organisation gesehen, die ein Garant für schnelle Hilfe ist und MitarbeiterInnen mit<br />

hoher Qualifikation beschäftigt.<br />

Die flächendeckende Betreuung <strong>wir</strong>d als gute Ergänzung zu öffentlichen Einrichtungen<br />

gesehen. Positiv erwähnt <strong>wir</strong>d die Präsenz vor Ort, die als vertrauenstiftend eingeschätzt<br />

<strong>wir</strong>d.<br />

Kritisch werden teilweise die Kosten gesehen. Frühere interne Turbulenzen sind gedanklich<br />

noch präsent. Die Stärken werden vom Salzburger Hilfswerk mitunter anders<br />

dargestellt, als sie sich in weiterer Folge tatsächlich erweisen.<br />

Die politische Herkunft des Salzburger Hilfswerks ist in Ordnung und <strong>wir</strong>d unproblematisch<br />

gesehen.<br />

67


Positive Eindrücke werden auch mit dem Logo verbunden.<br />

4.4.5.2 Wissensaussagen<br />

Das Salzburger Hilfswerk steht für Hilfe am Menschen und für Hilfsbedürftige, unterstützt<br />

in allen sozialen Belangen, ist bürgernah und verkörpert ein unkompliziertes<br />

Management.<br />

Das Salzburger Hilfswerk schafft viele Arbeitsplätze, ist vor Ort und sehr flexibel. Es<br />

kann als große, führende Hilfsorganisation angesehen werden. Am Einsatz bekannter<br />

Persönlichkeiten für das Salzburger Hilfswerk kann man den Stellenwert in der<br />

Öffentlichkeit erkennen.<br />

Das Salzburger Hilfswerk ist sehr kompetent, gut organisiert und sofort zur Stelle.<br />

4.4.5.3 Motive<br />

Der ideale Sozialdienstleister muss offen für alle sozialen Anliegen sein, eine Bedarfsdeckung<br />

für alle Altersgruppen in hoher Qualität garantieren und er muss eine<br />

Balance zwischen sozialen und <strong>wir</strong>tschaftlichen Aspekten finden. Die Kompetenz in<br />

den angebotenen Dienstleistungen muss gegeben sein. Es werden zuvorkommende<br />

und aufmerksame Personen beschäftigt. Es <strong>wir</strong>d auch die Meinung vertreten, dass<br />

ein Verein auf Ortsbasis optimaler wäre.<br />

Für eine positive Weiterempfehlung des Salzburger Hilfswerks sind folgende Gründe<br />

ausschlaggebend:<br />

• gute Erfahrungswerte<br />

• flächendeckendes Angebot<br />

• kompetenter Partner<br />

• keine negativen Rückmeldungen<br />

• positives Feedback betreuter Personen<br />

• effiziente, rasche Hilfe<br />

• Qualifikation, Leistung und Struktur stimmen.<br />

Zukünftig soll eine übermäßige Diversifizierung vermieden werden und die Konzentration<br />

eher auf die Kinderbetreuung und Pflege bzw. auf die eigenen Stärken gelegt<br />

werden und diese, bedingt durch die Bedarfszunahme, weiter ausgebaut werden.<br />

68


Grundsätzlich soll das Salzburger Hilfswerk seinen Weg weitergehen, die Betreuung<br />

soll in der bestehenden Form beibehalten werden, laufende Qualitätsverbesserungen<br />

sind aber notwendig.<br />

Empfohlen <strong>wir</strong>d den Apparat schlank zu halten, die Vernetzung zu anderen Anbietern<br />

voran zu treiben und nur Versprechungen zu machen, die auch gehalten werden<br />

können.<br />

4.4.6 Zusammenarbeit<br />

Abbildung 18<br />

Ergebnisdarstellung Zusammenarbeit<br />

4.4.6.1 Subjektive Eindrücke<br />

Persönlich besteht eine gute bis hervorragende Beziehung zwischen den BürgermeisterInnen<br />

und dem Salzburger Hilfswerk, die nicht unbedingt intensiv sein muss –<br />

eine anlassbezogene Kontaktaufnahme reicht. Die Zusammenarbeit läuft sehr sympathisch<br />

und das Salzburger Hilfswerk macht einen sehr bemühten Eindruck.<br />

Bei direkten Anfragen an die/den BürgermeisterIn <strong>wir</strong>d auf Grund der Hierarchie eine<br />

schnellere und kompetentere Abwicklung durch den/die AnfragerIn erwartet als von<br />

Gemeinde-MitarbeiterInnen. Das Image richtet sich dabei nach diesen subjektiven<br />

Empfindungen.<br />

69


4.4.6.2 Wissensaussagen<br />

Bei den Aussagen zu den bisherigen Kontakten spannt sich der Bogen von „die Zusammenarbeit<br />

hat immer funktioniert“ und „die Verwaltung läuft nach vollster Zufriedenheit“<br />

bis „es hat anfänglich Probleme gegeben“. Positiv wurde die Korrekturbereitschaft<br />

des Salzburger Hilfswerks gesehen und das Bemühen bei Schwierigkeiten<br />

wurde erkannt.<br />

Als weiterer positiver Punkt wurde die gegenseitige Verlässlichkeit angeführt und die<br />

jederzeitige Möglichkeit einer Kontaktaufnahme. Regelmäßige Besuche durch die<br />

regionale Leitung und die Funktionäre wurde ebenfalls für gut befunden, der regionale<br />

Kontakt funktioniert zudem sehr gut und es erfolgt ein ausreichender Informationsaustausch.<br />

Negativ wurden Fehler in der Abrechnung erwähnt und die mangelnde Kooperativität<br />

der hauptamtlichen Leitung.<br />

Allgemein gesehen ist ein gutes Image wichtig.<br />

4.4.6.3 Motive<br />

Die Zusammenarbeit im praktischen Sinn erfolgt durch die Vermittlung der an die<br />

Gemeinde herangetragenen Anfragen an die Anbieter. Dies kann durch eigene MitarbeiterInnen<br />

auf der Gemeinde, die/den BürgermeisterIn, den gemeindeeigenen<br />

Sozialverein, einer Seniorenberatung oder den Sozialausschuss erfolgen. Politisch<br />

Gleichgesinnte werden bevorzugt behandelt, grundsätzlich entscheidet aber die zu<br />

betreuende Person, welcher Anbieter in Anspruch genommen <strong>wir</strong>d.<br />

Erwähnt wurde, dass nur ein gemeinsames Vorgehen von Gemeinde und Salzburger<br />

Hilfswerk Erfolg hat. Deshalb ist auch ein regelmäßiger Informationsaustausch wichtig.<br />

70


Als ausschlaggebende Faktoren für die Inanspruchnahme einer Dienstleistung wurden<br />

genannt:<br />

• Kompetente Ansprechperson muss vorhanden sein<br />

• Einfache, funktionierende Problemlösungen<br />

• Ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung<br />

• Gutes Image<br />

• Preis/Leistungsverhältnis muss stimmen<br />

• Qualifikation und Auftreten der MitarbeiterInnen muss gut sein<br />

• Reklamationen und Missstände müssen bearbeitet und behoben werden<br />

• Gegenseitige flexible Unterstützung bei der Bewältigung neuer Probleme<br />

• Passendes Konzept<br />

Als ausschlaggebende Faktoren für die Beendigung einer Dienstleistung wurden genannt:<br />

• Ein konkreter Anlassfall<br />

• Beendigung aufgrund des großen Verwaltungsapparates und den damit verbundenen<br />

Fixkosten<br />

• Wenn keine Zielerreichung gegeben ist<br />

• Durch Vertrauensverlust<br />

Allgemein <strong>wir</strong>d das Image des Salzburger Hilfswerks als gut beurteilt, was auch eine<br />

vertrauenstiftende Funktion hat und durch gutes Image lässt sich ein Unternehmen<br />

auch leichter vermitteln. Die Konsequenzen eines schlechten Images wären, dass<br />

keine Inanspruchnahme und Weiterempfehlung mehr erfolgen würden. Auch die Förderungen<br />

müssten überdacht werden. Es wurde aber auch betont, dass das „Gerede“<br />

in der Gemeinde unberücksichtig bleiben – man bildet sich seine eigene Meinung.<br />

Die Zusammenarbeit mit der Politik <strong>wir</strong>d als grundsätzlich notwendig gesehen.<br />

71


4.5 Auswertung der internen Datenerhebung<br />

Die interne Datenerhebung umfasst die Ergebnisse der KundInnen- und MitarbeiterInnenbefragung<br />

aus dem Jahr 2006.<br />

4.5.1 Dienstleistungen<br />

Bei den KundInnen besitzen die Kerndienstleistungen Hauskrankenpflege und Haushaltshilfe,<br />

sowie die Zusatzdienstleistung Essen auf Räder einen sehr hohen Bekanntheitsgrad.<br />

Relativiert <strong>wir</strong>d dieser Bekanntheitsgrad durch die Tatsache, dass<br />

sich dieser großteils auf den Benutzerkreis beschränkt.<br />

Einen geringen Bekanntheitsgrad weisen die Dienstleistungen Kindergruppe, Jugendtreff<br />

und Ferienaktion auf. (Salzburger Hilfswerk, KundInnenbefragung, 2006, S.<br />

12-13)<br />

Informationen über und die Vermittlung von Dienstleistungen erfolgen in den meisten<br />

Fällen durch Krankenhäuser und ÄrztInnen, aber auch durch öffentliche Stellen und<br />

Beratungen in den Hilfswerkeinrichtungen. Kaum Bedeutung bei der Übermittlung<br />

von Dienstleistungsinformationen haben die klassischen PR-Methoden wie Zeitungen,<br />

Internet, Fernsehen oder auch die hilfswerkeigenen Medien. (Salzburger Hilfswerk,<br />

KundInnenbefragung, 2006, S. 8)<br />

Er herrscht eine große Zufriedenheit bzgl. des Preis-Leistungsverhältnisses der<br />

Dienstleistungen, lediglich die Dienstleistung Kindergruppe bildet hier eine Ausnahme.<br />

(Salzburger Hilfswerk, KundInnenbefragung, 2006, S. 14)<br />

Für die schlussendliche Entscheidung für eine Dienstleistung des Salzburger Hilfswerks<br />

sind die Qualität der Arbeit, die Mundpropaganda und persönliche Empfehlungen<br />

ausschlaggebend. (Salzburger Hilfswerk, KundInnenbefragung, 2006, S. 18)<br />

Wird eine Dienstleistung in Anspruch genommen, so herrscht eine große Zufriedenheit<br />

bzgl. der Dienstleistungserbringung, sprich der Qualität der Arbeit und das Hilfswerk<br />

samt seinen Dienstleistungen würde jederzeit weiter empfohlen werden. (Salzburger<br />

Hilfswerk, KundInnenbefragung, 2006, S. 19-20)<br />

72


4.5.2 Qualität der Arbeit<br />

Dem Salzburger Hilfswerk und seinen MitarbeiterInnen <strong>wir</strong>d eine hohe fachliche<br />

Kompetenz zugesprochen. Zusätzlich werden die MitarbeiterInnen als höflich, flexibel,<br />

mit einem gepflegten Auftreten beschrieben, die ein Gefühl der Sicherheit vermitteln<br />

und als zuverlässiger Partner gesehen werden. (Salzburger Hilfswerk, KundInnenbefragung,<br />

2006, S. 22-31)<br />

Die MitarbeiterInnen sehen ihr Handeln am Kundennutzen ausgerichtet. Ihre Kompetenzen<br />

und Fähigkeiten sehen die MitarbeiterInnen als ausreichend und entsprechen<br />

den an Sie gestellten Erwartungen. Ebenso stellt die an die MitarbeiterInnen gerichtete<br />

Erwartungshaltung bzgl. ihrer Einsatzflexibilität für diese kein Problem dar. Das<br />

Bestreben zur Erbringung einer qualitativ hochwertigen Arbeit ist vorhanden. (Salzburger<br />

Hilfswerk, MitarbeiterInnenbefragung, 2006, S. 21, 29, 76)<br />

4.5.3 Standorte<br />

Die Öffnungszeiten der einzelnen Standorte werden als ausreichend empfunden.<br />

Bzgl. der Anzahl der Standorte liegen hingegen keine Aussagen vor. (Salzburger<br />

Hifswerk, KundInnenbefragung, 2006, S. 52)<br />

4.5.4 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die KundInnen erhalten regelmäßig Informationsmaterial. Die traditionellen Informationsmedien<br />

werden als interessant und attraktiv eingestuft. Das Internet als Informationsschiene<br />

ist hingegen nicht bekannt und <strong>wir</strong>d kaum genutzt. (Salzburger Hilfswerk,<br />

KundInnenbefragung, 2006, S. 53-58)<br />

Von den MitarbeiterInnen werden die Dienstleistungen des Salzburger Hilfswerks<br />

aktiv weiter empfohlen. (Salzburger Hilfswerk, MitarbeiterInnenbefragung, 2006, S.<br />

83)<br />

4.5.5 Unternehmen<br />

Die MitarbeiterInnen sind grundsätzlich stolz, für das Salzburger Hilfswerk zu arbeiten.<br />

Sie fühlen sich vom Unternehmen gut und ausreichend in neue Aufgabengebiete<br />

eingeführt. Auch das Weiterbildungsangebot <strong>wir</strong>d von den MitarbeiterInnen als gut<br />

beschrieben. (Salzburger Hilfswerk, MitarbeiterInnenbefragung, 2006, S. 55, 57, 79)<br />

73


4.5.6 Zusammenarbeit<br />

Das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d als zuverlässiger Partner gesehen, mit raschen und<br />

richtigen Auskünften bei Anfragen und einer sehr guten Erreichbarkeit. (Salzburger<br />

Hilfswerk, KundInnenbefragung, 2006, S. 35, 46)<br />

Den MitarbeiterInnen sind die Bedürfnisse der KundInnen bekannt und sie können<br />

ihre Tätigkeit daher speziell an die Bedürfnisse der KundInnen anpassen. (Salzburger<br />

Hilfswerk, MitarbeiterInnenbefragung, 2006, S. 78)<br />

Es <strong>wir</strong>d die Meinung vertreten, dass die KundInnen eine hohe Meinung vom Salzburger<br />

Hilfswerk haben. (Salzburger Hilfswerk, MitarbeiterInnenbefragung, 2006, S.<br />

81)<br />

4.6 Interpretation der Auswertung<br />

Bei dieser Studie handelt es sich um eine qualitative Befragung einer Gruppe von<br />

Stakeholdern des Salzburger Hilfswerks mit dem Ziel, Aussagen über das Image des<br />

Salzburger Hilfswerks zu bekommen.<br />

Bei den ausgewählten Stakeholdern handelt es sich um eine für das Salzburger<br />

Hilfswerk sehr einflussreiche Gruppe, deren Meinung bis dato noch in keiner Studie<br />

erhoben wurde.<br />

Die Ergebnisse der Befragung werden zum Einen der oben dargestellten Theorie<br />

gegenüber gestellt, ob sich diese auch tatsächlich in der Realität wiederfindet. Zum<br />

Anderen werden die Ergebnisse im Bezug auf die Forschungsfragen hin analysiert,<br />

mit dem Resultat der Beantwortung derselben. Zum Dritten werden die Ergebnisse<br />

für einen Ausblick für das Salzburger Hilfswerk heran gezogen, wobei keine konkreten<br />

Maßnahmen vorgeschlagen werden, sondern jene Bereiche erwähnt, für die es<br />

sich lohnt, Maßnahmen zu überlegen.<br />

4.6.1 Zusammenhang von Theorie und Ergebnisse<br />

Der Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis, sprich den Ergebnissen dieser<br />

Studie, soll an einigen Funktionen des Images aus KundInnen- und Unternehmenssicht<br />

dargestellt werden.<br />

74


Die Sicht der KundInnen <strong>wir</strong>d hier von den befragten BürgermeisterInnen repräsentiert,<br />

die sowohl direkt als Kunde bei Inanspruchnahme einer Dienstleistung durch die<br />

Gemeinde in Erscheinung treten, als auch als Stakeholder in der Form als Sprachrohr<br />

für die Bedürfnisse der GemeindebürgerInnen. Die Gemeinde <strong>wir</strong>d sich für jenen<br />

Anbieter einer Dienstleistung entscheiden oder jenen Anbieter weiterempfehlen oder<br />

vermitteln, von dem es glaubt, dass dieser den größtmöglichen Nutzen stiften <strong>wir</strong>d.<br />

Hat nun die/der BürgermeisterIn bzgl. der Qualität der Arbeit der MitarbeiterInnen,<br />

bzgl. der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Salzburger Hilfswerk etc. ein positives<br />

Bild oder eine positive Meinung, so hilft ihm dieses Bild bei der Entscheidungsfindung<br />

bzgl. der Wahl eines Anbieters.<br />

Konnte eine/ein BürgermeisterIn bereits positive Erfahrungen im Bereich der Dienstleistungserbringung<br />

mit dem Salzburger Hilfswerk machen, so ist ihr/ihm bekannt,<br />

was sie/er zu erwarten hat. Dieser Umstand stellt für sie/ihn eine Entlastung insofern<br />

dar, als dass sie/er nicht mehr den gesamten Entscheidungsfindungsprozess durchlaufen<br />

muss, sondern die Entscheidung auf den bereits gemachten Erfahrungen fällt.<br />

In diesem Fall erfüllt das positive Image die Funktion der Entlastung, nämlich der<br />

Entlastung bei der Entscheidungsfindung. Dieser Umstand verdeutlicht sich zum Beispiel<br />

bei der Aussage, dass die Expansionsversuche von Caritas und Rotem Kreuz<br />

bei den BürgermeisterInnen auf wenig Interesse stößt, da das Salzburger Hilfswerk<br />

als Anbieter bereits vorhanden ist und dessen Arbeit sehr geschätzt <strong>wir</strong>d.<br />

Die Vertrauensfunktion auf Grund eines positiven Images zeigt sich unter anderem<br />

bei den Aussagen über die Qualität der Arbeit und über die Form der Zusammenarbeit.<br />

Gerade im Sozialbereich bei der Arbeit mit Menschen ist Vertrauen Grundvoraussetzung<br />

für eine hochwertige Dienstleistungserbringung. Nur bei einem entsprechenden<br />

Vertrauen werden die Dienstleistungen vermittelt und weiterempfohlen. Ein<br />

positives Image für zu diesem Vertrauen, was auch die diversen Antworten zeigen.<br />

Aus Unternehmenssicht hat ein positives Image den Effekt, dass das Unternehmen<br />

aus seiner Anonymität tritt und zur Gewinnung des öffentlichen Vertrauens verhilft.<br />

Ein positives Image bei der Qualität der Arbeit, bei der Form der Zusammenarbeit<br />

oder beim Dienstleistungsangebot be<strong>wir</strong>kt bei den KundInnen, dass über das Unternehmen<br />

und seine Arbeit, seine MitarbeiterInnen etc. gesprochen <strong>wir</strong>d, diese weiter-<br />

75


empfohlen und somit bekannter werden. Die Ergebnisse der Befragungen zeigen,<br />

dass man hier auf dem richtigen Weg ist und diese Effekte bereits bemerkbar sind.<br />

Der Verlust der Anonymität oder anders gesprochen, ein hoher Bekanntheitsgrad<br />

führen mitunter dazu, dass ein Markeintritt oder eine Expansion von Mitbewerbern<br />

umso schwieriger <strong>wir</strong>d. Es fehlt vor allem bei den BürgermeisterInnen das Verständnis<br />

bzw. das Interesse für eine Vielzahl von Anbietern im sozialen Bereich. Sobald<br />

ein zufriedenstellender Anbieter vorhanden ist, <strong>wir</strong>d dies als ausreichend empfunden.<br />

Ein positives Image unterstützt auch die Abgrenzung vom Mitbewerber. Wenn die<br />

Dienstleistungen und deren Qualität nicht bekannt sind, <strong>wir</strong>d man das Unternehmen<br />

nicht als potentiellen Anbieter wahrnehmen. Dies zeigt sich zum Beispiel bei den<br />

Aussagen über Mitbewerber des Salzburger Hilfswerks, die Caritas und das Rote<br />

Kreuz. Beide werden von den Probanden teilweise nicht als Mitbewerber des Salzburger<br />

Hilfswerks gesehen, weil ein falsches Bild der angebotenen Dienstleistungen<br />

vorliegt.<br />

Gerade dieser Aspekt spiegelt eine weitere Funktion eines positiven Images wieder,<br />

nämlich die des leichteren Zugangs zu Absatzmärkten. Sind die Dienstleistungen<br />

bekannt, ist man über die Art der Dienstleistungserbringung informiert, kennt man die<br />

handelnden Personen, operativ wie strategisch, so besteht ein gewisses Maß an Vertrauen<br />

in das Gesamtpaket, so <strong>wir</strong>d man eher auf diesen Anbieter zurück greifen, als<br />

sich auf Unbekanntes einzulassen. Gerade im Sozialbereich, bei der Arbeit für und<br />

mit Menschen, ist es wichtig zu wissen, dass die eigene Erwartungshaltung entsprechend<br />

befriedigt werden <strong>wir</strong>d.<br />

4.6.2 Beantwortung der Forschungsfrage<br />

Ein wesentlicher Aspekt der Befragung lag darin, Antworten auf die oben gestellten<br />

Forschungsfragen zu bekommen. Zur Erinnerung werden diese noch einmal angeführt:<br />

1. Wie <strong>wir</strong>d das Image des Unternehmens Salzburger Hilfswerk von den BürgermeisterInnen<br />

im Land Salzburg gesehen?<br />

2. Gibt es einen parteipolitischen Einfluss bzw. welche Rolle spielt die parteipolitische<br />

Nähe des Salzburger Hilfswerks?<br />

76


3. In welchem Zusammenhang steht das Image des Vorstandes und der Geschäftsführung<br />

zum Image des Unternehmens?<br />

ad 1.<br />

Die Kernaussage zu den Ergebnissen der Befragung lautet: Die BürgermeisterInnen<br />

haben durchgehend eine sehr hohe Meinung vom Salzburger Hilfswerk und schätzen<br />

dessen Dienstleistungen und MitarbeiterInnen sehr. Die Kerndienstleistungen Hauskrankenpflege,<br />

Haushaltshilfe und Kinderbetreuung und eine Reihe von Zusatzdienstleistungen,<br />

etwa Essen auf Räder, Betreutes Wohnen, sind bekannt. Auf<br />

Grund des umfangreichen Dienstleistungsangebotes <strong>wir</strong>d das Salzburger Hilfswerk<br />

als willkommene und notwendige Unterstützung der Gemeindearbeit im Sozialbereich<br />

gesehen. Das Dienstleistungsangebot an sich ist sehr gut auf die Bedürfnisse<br />

der Bevölkerung abgestimmt. Auffallend ist, dass von den Mitbewerbern wenige<br />

Dienstleistungen bekannt sind oder ihnen Dienstleistungen nicht richtig zugeordnet<br />

werden.<br />

Die Erreichbarkeit ist durch die dezentrale Struktur gegeben und in diesem Ausmaß<br />

auch notwendig. Bezüglich der Erreichbarkeit der Standorte in Bezug auf die Öffnungszeiten<br />

führte die Befragung der Kunden und Mitarbeiter zu demselben Ergebnis.<br />

Dem Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d die größte Präsenz im Bundesland Salzburg zugesprochen<br />

und als bester sozialer Dienstleister gesehen.<br />

Sowohl bei den BürgermeisterInnen als auch bei den KundInnen hinterlassen die<br />

MitarbeiterInnen einen positiven Eindruck, sie sind bekannt und kompetent und es<br />

herrscht eine große Zufriedenheit. Die rasche Einsatzbereitschaft <strong>wir</strong>d sehr geschätzt.<br />

Die Einschätzung der KundInnen und BürgermeisterInnen <strong>wir</strong>d durch das<br />

Selbstbild der MitarbeiterInnen bestätigt, die ihre Arbeit als am Kundennutzen ausgerichtet<br />

und ihre Kollegen als kompetent sehen. Sie wissen, was von ihnen erwartet<br />

<strong>wir</strong>d.<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit des Salzburger Hilfswerks präsentiert sich für die BürgermeisterInnen<br />

als ausreichend, die Medien sind bekannt, die Nutzung erfolgt aber<br />

sehr differenziert. Die KundInnen beurteilen die Öffentlichkeitsarbeit als deutlich interessanter<br />

und informativer als die BürgermeisterInnen.<br />

77


Das Salzburger Hilfswerk als Unternehmen <strong>wir</strong>d als positive, verlässliche, flexible<br />

Organisation gesehen und verkörpert ein unkompliziertes Management. Die Zusammenarbeit<br />

<strong>wir</strong>d als sehr gut beschrieben, wobei deutliche Unterschiede bezüglich<br />

dem gewünschten Kontaktausmaß zu Tage treten.<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Salzburger Hilfswerk stolz auf das<br />

Bild sein kann, dass es bei den BürgermeisterInnen hinterlässt. Mit wenigen Ausnahmen<br />

<strong>wir</strong>d die gesamte Organisation samt seinen Dienstleistungen, MitarbeiterInnen<br />

etc. sehr positiv beurteilt.<br />

ad 2.<br />

Die parteipolitische Nähe des Salzburger Hilfswerks ist bekannt und vor allem durch<br />

die handelnden Personen sichtbar, stellt aber kein Problem dar. Öffentliche Aussagen<br />

zu sozialpolitischen Themen werden gewünscht, das Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d<br />

als Sprachrohr in diesen Angelegenheiten gesehen. Lediglich in der Alltagsarbeit soll<br />

das politische Agieren reduziert werden. Mitunter <strong>wir</strong>d das Salzburger Hilfswerk als<br />

selbst politisch beeinflusst gesehen, was sich vor allem in der Stärke in der Region<br />

widerspiegelt.<br />

ad 3.<br />

Das Image des Vorstandes und der Geschäftsführung des Salzburger Hilfswerks<br />

<strong>wir</strong>d ähnlich gesehen, wie das Image des Gesamtsystems Salzburger Hilfswerks. Die<br />

hauptamtliche und ehrenamtliche Leitung sind bekannt, wenn auch nicht so präsent<br />

wie die regionalen Führungskräfte. Vor allem die neue ehrenamtliche Leitung <strong>wir</strong>d als<br />

engagiert, mit viel Erfahrung und guter Leitungsqualität beschrieben. Sowohl die<br />

hauptamtliche als auch die ehrenamtliche Leitung gelten als gut ausgebildet mit entsprechenden<br />

Managementfähigkeiten.<br />

Kritisch angemerkt <strong>wir</strong>d, dass Versprechen mitunter nicht gehalten werden und sich<br />

die hauptamtliche Leitung wenig kooperativ zeigt.<br />

Beide Leitungspositionen werden bewusst wahrgenommen und auch entsprechend<br />

beurteilt. Das heißt, dass das Image der Leitungspositionen auch auf das Unternehmen<br />

Salzburger Hilfswerk Aus<strong>wir</strong>kungen hat, wobei deutlich <strong>wir</strong>d, dass bei der Ursache<br />

für ein entsprechendes Image sehr wohl differenziert <strong>wir</strong>d. Somit finden die oben<br />

78


angeführten Ergebnisse im Artikel von Augustin (2004) auch in der Imageanalyse<br />

des Salzburger Hilfswerks ihre Bestätigung.<br />

4.7 Ausblick für das Salzburger Hilfswerk<br />

Allgemein zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass das Salzburger Hilfswerk stolz<br />

auf seine MitarbeiterInnen und die Organisation sein kann. Nicht nur die KundInnenund<br />

MitarbeiterInnenbefragung, sondern auch jetzt die Befragung der BürgermeisterInnen<br />

deuten auf ein äußerst positives Bild des Salzburger Hilfswerks in der Öffentlichkeit<br />

hin. Trotz dieses sehr erfreulichen Zuspruchs dürfen aber die wenigen Kritikpunkte<br />

nicht unberücksichtigt bleiben und müssen Anlass sein, zukünftig diese zu<br />

beheben. Die wesentlichsten Kritikpunkte samt möglichen Verbesserungsszenarien<br />

werden hier noch einmal angeführt:<br />

• Versprechen und Zusagen müssen auch eingehalten werden. Leere Versprechungen<br />

führen zu einem langfristigen Vertrauensverlust und können einen<br />

kurzfristigen Prestigegewinn des Unternehmens nicht wett machen. Dienstleistungen<br />

dürfen nicht um jeden Preis angeboten werden, sondern müssen <strong>wir</strong>tschaftlich,<br />

organisatorisch und personell machbar sein. Mögliche Probleme,<br />

Einschränkungen oder Undurchführbarkleiten sollten vorab angesprochen und<br />

nicht im Nachhinein mit viel Aufwand und ungenügend korrigiert werden.<br />

• Die Öffentlichkeitsarbeit bietet am meisten Verbesserungsmöglichkeiten.<br />

Spendenaufrufe an BürgermeisterInnen sind nicht erwünscht, ebenso zählen<br />

die BürgermeisterInnen nicht zu einer bedeutenden Zielgruppe der Hilfswerk-<br />

Zeitschrift. Es stellt sich daher die Frage, ob die BürgermeisterInnen weiterhin<br />

die Hilfswerk-Zeitschrift erhalten sollen? Auch auf Zuschriften vom Österreichischen<br />

Hilfswerk, vor allem auf Spendenaufrufe, sollte zukünftig verzichtet<br />

werden, da diese nicht gewünscht werden. Das Internet erfährt noch nicht jenen<br />

Nutzungsgrad (bei KundInnen und den BürgermeisterInnen), den das<br />

Salzburger Hilfswerk vielleicht bereits voraussetzt. Aktuell kann das Internet<br />

als Informationsschiene höchstens als eine Ergänzung gesehene werden, sollte<br />

aber in keinem Fall als ausschließliches Informationsmedium zum Einsatz<br />

kommen. Dies gilt für die KundInnen ebenso, wie für die BürgermeisterInnen.<br />

• Dem politischen Agieren in der Alltagsarbeit sollte weniger Bedeutung beigemessen<br />

werden – im Gegensatz zu öffentlichen Diskussionen von sozialen<br />

Belangen. Vom Salzburger Hilfswerk <strong>wir</strong>d auch in Zukunft erwartet, dass es zu<br />

sozialpolitischen Themen öffentlich Stellung nimmt, Mängel im Sozialbereich<br />

79


aufzeigt und Vorschläge zur Behebung der Mängel anbietet. Im Alltag der<br />

Dienstleistungserbringung jedoch sollte das politische Agieren in den Hintergrund<br />

treten. Hier gilt es das Augenmerk auf die Professionalität der Dienstleistungserbringung,<br />

von der Organisation bis zur Durchführung, zu legen.<br />

• Bei der Kontakthäufigkeit muss differenziert vorgegangen werden. Manche<br />

BürgermeisterInnen wünschen sich einen intensiven Kontakt, genauso wie einige<br />

den Kontakt auf das Notwendigste reduziert sehen wollen. Mit Hilfe der<br />

Hilfswerk-Datenbank kann diese Information hinterlegt werden und die Kontakthäufigkeit<br />

so dem gewünschten Ausmaß entsprechend angepasst werden.<br />

• Mitunter müssen die Dienstleistungen noch flexibler angeboten werden. Gerade<br />

die Zusatzdienstleistungen werden zukünftig verstärkt in Anspruch genommen<br />

werden, allerdings nur, wenn diese auch gemeindegerecht angeboten<br />

werden. Beispielsweise sei hier erwähnt: Essen auf Räder gemeindeübergreifend<br />

anbieten, unterschiedliche Formen bei der organisatorischen und<br />

<strong>wir</strong>tschaftlichen Führung von Kindergruppen, Seniorenheimen oder Betreutem<br />

Wohnen. In Bezug auf diese Anregung macht es Sinn, hier bei den BürgermeisterInnen<br />

weiter nachzufragen und mit ihnen gemeinsam das Dienstleistungsangebot<br />

auf die Bedürfnisse der KundInnen abzustimmen und neu auszurichten.<br />

Dies gilt vor allem für jene Dienstleistungen, die keinen gesetzlichen<br />

Bestimmungen unterworfen sind.<br />

Aufbauend auf dieser Studie samt ihren Ergebnissen lassen sich folgende Hypothesen<br />

für eine weiterführende Forschung formulieren:<br />

Das Bild der BürgemeisterInnen im Bundesland Salzburg über das Salzburger<br />

Hilfswerk hat auch Gültigkeit für das Bild der BürgermeisterInnen in anderen<br />

Bundesländern über die jeweiligen Hilfswerk-Landesverbände.<br />

Das Salzburger Hilfswerk gilt bei der Bevölkerung als nicht attraktiv in Bezug<br />

auf freiwilliges Engagement.<br />

80


5 Zusammenfassung<br />

5.1 Inhaltliche Zusammenfassung<br />

Im ersten Teil der Arbeit wurde der Begriff „Image“ ausführlich beschrieben, wobei<br />

dies in Form von Definitionsvergleichen unterschiedlicher Autoren erfolgte. Zusätzlich<br />

wurden dem Imagebegriff verwandte Begriffe gegenübergestellt und Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede herausgearbeitet.<br />

Dies schien mir aus zweierlei Hinsicht notwendig: Zum Einen hat sich im Rahmen der<br />

Literaturrecherche herausgestellt, dass es vielfältige Interpretationen der einzelnen<br />

Begriffe gibt, die je nach Betrachtungsweise, zum Teil fast synonym, zum Teil aber<br />

auch völlig konträr verwendet werden. Meine Intention bestand darin, diese Vielfältigkeit<br />

aufzuzeigen und damit auch darzulegen, dass es nicht eine in Stein gemeißelte<br />

Begriffsdefinition gibt. Zum Zweiten musste ich für mich eine schlüssige Definition<br />

finden, an der sich in weitere Folge meine Arbeit orientieren konnte. Es galt für mich<br />

darzulegen, auf welche Begriffsdefinition ich mich aus welchen Gründen stütze, um<br />

eine theoretische Basis für die weitere Arbeit zu schaffen.<br />

Weiters wurde im ersten Teil der Arbeit auf die unterschiedlichen Imagearten und ihr<br />

Zusammen<strong>wir</strong>ken eingegangen. Welche Synergien entstehen bei diesem Zusammen<strong>wir</strong>ken,<br />

welchen Einfluss üben die einzelnen Imagearten aufeinander aus und<br />

welche Funktionen hat zum Beispiel das Unternehmensimage?<br />

Im zweiten Teil der Arbeit <strong>wir</strong>d das Thema der Imageanalyse beleuchtet. In diesem<br />

Rahmen werden die Bereiche der möglichen Datenquellen und die Methoden der<br />

Datenerhebung, Datenmessung und Datenauswertung intensiv beleuchtet. Hier werden<br />

die potentiellen Möglichkeiten der Durchführung einer derartigen Studie angeführt.<br />

Die Begründung für die Auswahl der einzelnen Methoden erfolgt in weiterer<br />

Folge im dritten Abschnitt der Arbeit.<br />

Dieser Abschnitt war bestimmt von eindeutigen Fakten, klaren Vorgehensweisen mit<br />

eindeutigen Vor- und Nachteilen der einzelnen Alternativen. Auf Grund dieser Klar-<br />

81


heit wurde für mich zum Beispiel schnell offensichtlich, dass für eine Imageanalyse<br />

wohl nur eine qualitative Befragung erfolgversprechende Ergebnisse bringen würde.<br />

Dieser dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Durchführung einer qualitativen<br />

Befragung einer Stakeholdergruppe des Salzburger Hilfswerks. Dabei werden die<br />

Bereiche der gewählten Auswahl der Datenquelle, der Datenerhebung, der Datenmessung<br />

und der Datenauswertung begründet.<br />

Nach Abhandlung aller für eine Imageanalyse notwendigen Grundlagen wurde im<br />

dritten Teil der Versuch unternommen, das theoretisch Dargelegte in der Praxis anzuwenden.<br />

Dazu wurde das Salzburger Hilfswerk bzgl. seiner Historie, und seines<br />

aktuellen Ist-Zustandes beschrieben. Anhand dieser Ausgangssituation sollte verdeutlicht<br />

werden, welchen Nutzen eine Imageanalyse des Unternehmens zum jetzigen<br />

Zeitpunkt hätte und wie die Ergebnisse in weiteren Planungsschritten Verwendung<br />

finden könnten. Konkret wurden die Stakeholder definiert, Forschungsfragen<br />

formuliert und die Erhebungsmethode festgelegt.<br />

Im Rahmen dieser Masterthesis wollte ich konkrete Ergebnisse über das Image des<br />

Salzburger Hilfswerks aus Sicht einer Stakeholdergruppe gewinnen. Mit diesen Ergebnissen<br />

wurden zum einen die von mir aufgestellten Forschungsfragen beantwortet.<br />

Zum Anderen können diese Ergebnisse vom Salzburger Hilfswerk für eine strategische<br />

Analyse und weitere Maßnahmenbildung herangezogen werden.<br />

5.2 Persönliches Resümee<br />

Am Ende dieser Masterthesis kann ich behaupten, dass diese zwei für mich persönlich<br />

sehr wichtige Ergebnisse gebracht hat.<br />

Im Rahmen meiner Führungsverantwortung sehe ich aktuell die Notwendigkeit, den<br />

vielfältigen Bereich des strategischen Managements im Salzburger Hilfswerk stärker<br />

zu forcieren bzw. zu implementieren. Vereinzelt wurden bereits Maßnahmen gesetzt,<br />

vieles liegt aber auch noch brach. Diese Arbeit soll nicht nur ein Denkanstoß sein,<br />

sondern kann als Ausgangspunkt für eine erste notwenige Analyse von Daten sein,<br />

die einen relevanten Einfluss auf strategische Entscheidungen haben. Im Rahmen<br />

meiner Tätigkeit ist es mir wichtig, dass Entscheidungen auf Grund von empirischen<br />

82


Untersuchungen –nicht ausschließlich, aber doch in einem bedeutenden Umfang –<br />

getroffen werden, die auf einem repräsentativem Datenmaterial beruhen.<br />

Das Image eines Unternehmens stellt nur einen kleinen Ausschnitt im System „strategisches<br />

Management“ dar. Ich bin aber der Meinung, dass gerade in einer NPO<br />

das Image von großer Bedeutung ist und daher bestens geeignet scheint, untersucht<br />

zu werden.<br />

Aus Erzählungen von Kollegen weiß ich, dass schon viele gespannt auf die Ergebnisse<br />

dieser Arbeit warten, um konkrete Ansätze auch für ihre Arbeit und für das gesamte<br />

Unternehmen zu erhalten. Dies erfüllt mich durchaus mit Stolz und Freude und<br />

zeigt die Bedeutung des Themas im Salzburger Hilfswerk.<br />

Neben dem beruflichen Aspekt möchte ich bei meinem Resümee aber den privaten<br />

Aspekt nicht außer Acht lassen. Diese Arbeit wurde im Rahmen eines Lehrganges<br />

erstellt und ich kann mit Recht behaupten, viel gelernt zu haben. Sei es das Arbeiten<br />

mit Literatur, die Suche nach einer geeigneten Forschungsfrage, das wissenschaftliche<br />

Formatieren und Zitieren, das Finden eines logischen Aufbaus der Arbeit, das<br />

Herstellen eines Praxisbezuges und vieles mehr. Ich bin dankbar, diese Erfahrungen<br />

gemacht zu haben und gleichzeitig sicher, dieses Wissen gewinnbringend bei meiner<br />

Arbeit einsetzen zu können.<br />

83


Literaturverzeichnis<br />

Aghamanoukjan, A., Buber, R. & Meyer, M. (2007) Qualitative Interviews. In: Buber,<br />

R. & Holzmüller, H. H. (Hrsg.) Qualitative Marktforschung: Konzepte – Methoden –<br />

Analysen. Wiesbaden: Gabler. S. 421 - 423<br />

Al-Sulaiti, K. I. & Baker, M. J. (1998) Country of Origin Effects: A Literature Review.<br />

Marketing Intelligence & Planing, Nr. 16, S. 150 - 199<br />

Augustin, B. (2004) Der Ruf des Firmenchefs beeinflusst das Unternehmensimage<br />

stärker als bislang vermutet. Und damit auch den künftigen Erfolg.<br />

http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-28907.html - Abgefragt<br />

am: 05.04.2008<br />

Atteslander, P. (2003) Methoden der empirischen Sozialforschung (10. Aufl.). Berlin:<br />

de Gryter<br />

Becker, W. (1973) Beobachtungsverfahren in der demoskopischen Marktforschung.<br />

Stuttgart: o.V.<br />

Berekoven, L., Eckert, W. & Ellenrieder, P. (2006) Marktforschung: Methodische<br />

Grundlagen und praktische Anwendung (11. Aufl.). Wiesbaden: Gabler<br />

Bergler, R. (1963) Psychologie des Marken und Firmenbildes. Göttingen: Vandenhoeck<br />

& Ruprecht.<br />

Birklbauer, V. (2007) Frauen und Biertrinken. In: Buber, R. & Holzmüller, H. H.<br />

(Hrsg.) Qualitative Marktforschung: Konzepte – Methoden – Analysen. Wiesbaden:<br />

Gabler. S. 805-821<br />

Buber, R. & Klein, V. (2007) Zur Bedeutung qualitativer Methodik in der Marktforschungspraxis.<br />

In: Buber, R. & Holzmüller, H. H. (Hrsg.) Qualitative Marktforschung:<br />

Konzepte – Methoden - Analysen. Wiesbaden: Gabler. S. 51 - 61<br />

84


Buber, R., Meyer M. & Wattanasuwan, K. (2007) Das narrative Interview und die narrative<br />

Analyse. In: Buber, R. & Holzmüller, H. H. (Hrsg.) Qualitative Marktforschung:<br />

Konzepte – Methoden – Analysen. Wiesbaden: Gabler S. 365 – 366<br />

Buß, E. (2005) Imageanalyse der Diakonie Katastrophenhilfe. https://soziologie.uni-<br />

hohenheim.de/63298.html?typo3state=projects&lsfid=1583<br />

16.05.2008<br />

– Abgefragt am:<br />

Brockhaus Enzyklopädie (1970) Band 9. Wiesbaden: F. A. Brockhaus<br />

Brunner, E. & Mayring, P. (2007) Qualitative Inhaltsanalyse. In: Buber, R. & Holzmüller,<br />

H. H. (Hrsg.) Qualitative Marktforschung: Konzepte – Methoden – Analysen.<br />

Wiesbaden: Gabler S. 672 - 674<br />

Churchill, G.A. & Iacobucci, D. (2002) Marketing Research. Methodological Foundations.<br />

Australia-Canada-Mexico-Singapore-Spain-United Kingdom-United States:<br />

South Western Thomson Learning p. 60<br />

Erickson, G. M., Johansson J. K. & Chao, P. (1984) Image Variables in Multi-Attribute<br />

Product Evaluations: Country of Origin Effects. Journal of Customer Research, Nr.<br />

11, S. 694 - 699<br />

Essig, C., Soulas des Roussel, D. & Semanakova, M. (2003) Das Image von Produkten,<br />

Marken und Unternehmen. Sternenfels: Wissenschaft & Praxis<br />

Froschauer, U. & Lueger, M. (2003) Das qualitative Interview. Wien: Facultas<br />

Heinze, Th. (2001) Qualitative Sozialforschung. München: Oldenburg Wissenschaftsverlag<br />

GmbH<br />

Homburg, Ch. & Krohmer, H. (2007) Marketingmanagement: Strategie – Instrumente<br />

– Umsetzung – Unternehmensführung (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler<br />

Horak, CH. (2007) Strategisches Management für Nonprofit-Organisationen. Skriptum<br />

ISMOS PMBA. Wien: Wirtschaftsuniversität<br />

85


Huber, K. (1987) Corporate-Image, Marken-Image, Produkt-Image. Landsberg am<br />

Lech: Verlag Moderne Industrie<br />

Jesse, B. (2007) Hochschulen im Wettbewerb – Imageanalyse als Voraussetzung für<br />

Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen am Beispiel der Universität Deutsche<br />

Sporthochschule Köln. Unveröffentlichte Diss. Deutsche Sporthochschule, Köln<br />

Johannsen, U. (1971) Das Marken- und Firmenimage. Berlin: Duncker & Humblodt<br />

Johannsen, U. (1972) Image nach Plan. Marktkommunikation, Fachzeitschrift für den<br />

Absatzbereich, Nr. 8, S. 8 - 12<br />

Johannsen, U. (1974) Image. In: Tietz, B. (Hrsg.) Handwörterbuch der Absatz<strong>wir</strong>tschaft.<br />

Stuttgart: Schaeffer-Poeschel. S. 811 – 813<br />

Johnson, M. & Zinkhan, G. M. (1990) Defining and Measuring Company Image Developments<br />

in Marketing Science, Nr. 13, S. 346 - 350<br />

Kleining, G. (1973) Image. In: Bernsdorf, W. (Hrsg.) Wörterbuch der Soziologie 1-3.<br />

Frankfurt: Enke. S. 357<br />

Kromrey, H. (1998) Empirische Sozialforschung – Modelle und Methoden zur Datenerhebung<br />

und Datenauswertung (8. Aufl.). München: o.V.<br />

Kuß, A. (2005) Marktforschung – Grundlagen der Datenerhebung und Datenanalyse.<br />

Wiesbaden: Gabler<br />

Lamnek, S. (1995) Qualitative Sozialforschung: Band 1 Methodologie (3. Aufl.).<br />

Weinheim: Psychologie Verlags Union<br />

Lamnek, S. (1995) Qualitative Sozialforschung: Band 2 Methoden und Techniken (3.<br />

Aufl.). Weinheim: Psychologie Verlags Union<br />

Mayring, Ph. (2002) Einführung in die Qualitative Sozialforschung. Weinheim und<br />

Basel: Beltz<br />

86


Meffert, H., Burmann, C. & Kirchgeorg, M. (2008) Marketing. Grundlagen marktorientierter<br />

Unternehmensführung. Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele (10. Aufl.).<br />

Wiesbaden: Gabler<br />

Möhlenbruch, D., Burghard, C., Schmieder, U.-M. (2000) Corporate Identity, Corporate<br />

Image und integrierte Kommunikation als Problembereiche des Marketing. Halle<br />

an der Saale: Universität Halle-Wittenberg<br />

Regenthal, G. (1992) Identität und Image. Köln: Wirtschaftsverlag Bachem<br />

Salcher, E.F. (1995) Marketing Management 4, Psychologische Marktforschung. Berlin/New<br />

York: de Gruyter.<br />

Salzburger Hilfswerk (2000) Hilfswerkmagazin Nr. 199, S. 48<br />

Salzburger Hilfswerk (2006) Jahresbericht. S. 2<br />

Salzburger Hilfswerk (2007) Jahresbericht S. 2<br />

Salzburger Hilfswerk (2006) KundInnenbefragung. Salzburg: Salzburger Hilfswerk<br />

Salzburger Hilfswerk (2009) Leitbild. http://salzburg.hilfswerk.at/d225 - Abgefragt am:<br />

02.02.2009<br />

Salzburger Hilfswerk (2006) MitarbeiterInnenbefragung. Salzburg: Salzburger Hilfswerk<br />

Sattler, H. (2006) Imagemessung. Absatz<strong>wir</strong>tschaft, Nr. 12, S. 41<br />

Saunders, J. & Fu, G. (1997) Dual Branding: How Corporate Names Add Value.<br />

Journal of Product and Brand Management, Nr. 6, S. 40 - 48<br />

Scheier, Ch. (2006) Das Unbewusste messbar machen. Absatz<strong>wir</strong>tschaft, Nr. 10, S.<br />

42<br />

87


Schweiger, G. & Schrattenecker, G. (2001) Werbung (5. Aufl.). Stuttgart: Lucius &<br />

Lucius<br />

Wiedmann, K.-P., Frombrun, Ch. J., van Riel, C. B. M. (2006) Ansatzpunkte zur Messung<br />

der Reputation von Unternehmen. Der Markt, Nr. 177, S. 98 - 109<br />

Wiswede, G. (2007) Einführung in die Wirtschaftspsychologie. Stuttgart: UTB<br />

88


Anhang A<br />

Interviewleitfaden<br />

Für die qualitative Studie zur Imageanalyse des Vereins Salzburger Hilfswerks<br />

(SHW) bei den Bürgermeistern im Bundesland Salzburg.<br />

Warum Imageanalyse?<br />

SHW ist ständig bemüht seine Qualität zu verbessern und Abläufe zu optimieren,<br />

weshalb es uns auch wichtig ist Wahrnehmungen - im speziellen von Entscheidungsträgern<br />

in der Region – zu erfahren und zu reflektieren.<br />

1. Situationsdarstellung Gemeinde<br />

• Mich würde vor allem interessieren, welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer<br />

Gemeinde mit Unterstützungsangeboten für die Bevölkerung?<br />

• Gibt es in der Gemeinde spezielle Ansprechpersonen für soziale Belange?<br />

2. Prägende Imagefaktoren einer NPO<br />

2.1 Dienstleistungen<br />

• Welche Dienstleistungen des SHW kennen Sie?<br />

• Welche Dienstleistungen glauben Sie, werden von Bürgern Ihrer Gemeinde in<br />

Anspruch genommen?<br />

• Welche DL haben Ihrer Meinung nach die höchste Kundenanzahl?<br />

• Welche DL haben Ihrer Meinung nach den meisten Umsatz?<br />

• Welches Angebot wäre für Sie noch zusätzlich notwendig?<br />

• Welche DL sind Ihrer Meinung nach überflüssig?<br />

• Wie würden Sie das Dienstleistungsangebot des SHW beschreiben?<br />

• Vergleichen Sie das Dienstleistungsangebot des SHW mit den Angeboten<br />

anderer sozialer Einrichtungen.<br />

o Umfang<br />

o Kosten<br />

o Fachlichkeit<br />

o Bekanntheitsgrad<br />

89


2.2 Qualität der Arbeit<br />

• Das Hilfswerk arbeitet mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern,<br />

<strong>wir</strong>d das in der Gemeinde wahrgenommen?<br />

• Gibt es wahrnehmbare Unterschiede zwischen angestellten und nicht<br />

angestellten Mitarbeitern?<br />

• Wie beurteilen Sie die hauptamtlichen Mitarbeiter des SHWs?<br />

o Fachliche Kompetenz<br />

o Auftreten<br />

o Freundlichkeit<br />

o Ausbildungsniveau<br />

o Bekanntheitsgrad in der Gemeinde<br />

• Wie beurteilen Sie die freiwilligen Mitarbeiter des SHWs?<br />

o Fachliche Kompetenz<br />

o Auftreten<br />

o Freundlichkeit<br />

o Ausbildungsniveau<br />

o Bekanntheitsgrad in der Gemeinde<br />

• Wie beurteilen Sie die Geschäftsführung des SHWs?<br />

o Managementfähigkeiten<br />

o Lobbying<br />

o Bekanntheit<br />

o Sympathie<br />

o Politischer Einfluss<br />

2.3 Standort<br />

• Welche Standorte im Bundesland Salzburg kennen Sie?<br />

• Finden Sie die Anzahl der Standorte als angemessen? - Begründung?<br />

2.4 Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Wie erleben Sie die Öffentlichkeitsarbeit (Folder, Internet,<br />

Presseaussendungen, Hand in Hand) des SHW?<br />

o Aufmachung<br />

o Informationsgehalt<br />

o Anzahl<br />

90


3. Das Unternehmen Salzburger Hilfswerk<br />

• Wenn Sie an das Hilfswerk denken, was kommt Ihnen dabei in den Sinn?<br />

• Wofür steht das Hilfswerk?<br />

• Worin sehen Sie die Stärken des Hilfswerks?<br />

• Worin könnte sich das Hilfswerk verbessern?<br />

• Beschreiben Sie den aus Ihrer Sicht idealen Sozialdienstleister.<br />

• Warum würden Sie das SHW weiter empfehlen?<br />

• In welchen Bereichen halten Sie Verbesserungen für notwendig?<br />

4. Zusammenarbeit<br />

• Welchen Kontakt hatten Sie bisher mit dem Unternehmen Salzburger<br />

Hilfswerk?<br />

• Was sind Ihre persönlichen Erfahrungen?<br />

• Wie beurteilen sie die Beziehung zwischen Ihnen persönlich und dem SHW?<br />

• Stellen Sie sich vor, dass SHW hat ein schlechtes Image in der Öffentlichkeit.<br />

Welche Aus<strong>wir</strong>kungen hätte dies auf Ihre Einstellung gegenüber dem SHW?<br />

• Welche Faktoren sind für Sie ausschlaggebend, eine Zusammenarbeit mit<br />

dem Hilfswerk zu beenden oder erst gar nicht zu beginnen?<br />

• Inwieweit spielt das Unternehmensimage bei der Entscheidung für oder gegen<br />

die Inanspruchnahme einer Dienstleistung des SHW eine Rolle?<br />

• Welche Wünsche oder Empfehlungen haben Sie an das SHW?<br />

91


Anhang B<br />

Vorab-Information an die Interviewpartner<br />

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,<br />

vielen Dank nochmals für Ihre Bereitschaft an der Befragung teilzunehmen. Es handelt<br />

sich um eine qualitative Studie zur Imageanalyse des Unternehmens Salzburger<br />

Hilfswerk bei den Bürgermeistern im Bundesland Salzburg.<br />

Zum Ablauf des Interviews:<br />

Das Gespräch dauert ca. 1/2 Stunde, <strong>wir</strong>d mittels Diktiergerät aufgezeichnet und anschließend<br />

transkribiert. Natürlich werden alle Informationen anonymisiert.<br />

Zur Orientierung teile ich Ihnen vorab die Themenbereiche mit, um welche es in dem<br />

Interview geht:<br />

• das Unternehmen Salzburger Hilfswerk im Allgemeinen<br />

• Standorte<br />

• Dienstleistungen<br />

• Qualität der Arbeit von hauptamtlichen, freiwilligen MitarbeiterInnen und der<br />

Geschäftsführung<br />

• Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Zusammenarbeit<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Elke Schmiderer<br />

_______________________________<br />

Elke Schmiderer<br />

Blattlfeldstraße 37<br />

5760 Saalfelden<br />

92


Anhang C<br />

Grunddatenblatt<br />

Interview Nr. XX<br />

Grunddaten des Befragten<br />

Alter<br />

□ 30 – 40<br />

□ 41 – 50<br />

□ 51 – 60<br />

□ älter als 60<br />

Politische Parteizugehörigkeit<br />

□ ÖVP □ SPÖ<br />

Beruflicher Werdegang (höchste Ausbildung)<br />

□ Hauptschule<br />

□ Lehrabschluss<br />

□ Mittlere Schule<br />

□ Höhere Schule<br />

□ Universitätsabschluss<br />

□ Keine abgeschlossene Schulausbildung<br />

□ Sonstiges ___________________________________________________________<br />

Dauer der Amtszeit in Jahren:____________________________________________<br />

Grunddaten der Gemeinde<br />

Einwohneranzahl:_______________________________________________________<br />

□ Stadtgemeinde □ Ort<br />

Steuersatz / Kopf: _______________________________________________________<br />

Kundenanzahl des SHWs in der Gemeinde: ___________________________________<br />

Mitarbeiteranzahl des SHWs mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde:__________________<br />

Bereits in Anspruch genommene Dienstleistungen des SHWs in der Gemeinde: ______<br />

93


Anhang D<br />

Transkribier- und Anonymisierregeln<br />

.,?! Satzzeichen, übliche Verwendung<br />

- kurze Pause; markiert auch kurze Pausen im<br />

Redefluss<br />

--- längere Pausen<br />

„abc“ Wörter unter Anführungszeichen<br />

kennzeichnen Betonungen und<br />

Dialektausdrücke<br />

(lachend) Situationsbedingte Äußerungen stehen in<br />

Klammer<br />

Äh (oder entsprechend Phonem); gefüllte Pause<br />

? Wort, dass nicht deutlich identifiziert wurde<br />

??? Wortgruppe oder Satz, der aufgrund der<br />

unklaren Verständlichkeit nicht in den Text<br />

übernommen werden konnte<br />

I: Interviewerin<br />

B: Befragte<br />

MA MitarbeiterIn<br />

HK Hauskrankenpflege<br />

HH Haushaltshilfe<br />

EaR Essen auf Rädern<br />

Ortsnamen Ort<br />

Regionsnamen Bezirk<br />

Namen von Personen Unterscheidung nach Funktion:<br />

Hauptamtliche LeiterIn<br />

Ehrenamtliche LeiterIn<br />

MA hauptamtlich<br />

MA ehrenamtlich<br />

BürgermeisterIn<br />

GemeindemitarbeiterIn<br />

94


Anhang E<br />

Kodierleitfaden Interviews<br />

Dimension<br />

Kategorie<br />

Dienstleistungen<br />

Qualität der Arbeit<br />

Standorte<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Emotionale Aussagen<br />

(subjektive Eindrücke)<br />

Bewertung des Angebots<br />

Bsp.: Sportclub daugt<br />

den Personen sehr (3,57)<br />

Vergleich mit anderen<br />

Anbietern<br />

Bsp.: HK übers Rote<br />

Kreuz glaube ich wissen<br />

viele nicht einmal so<br />

genau (3, 143-144)<br />

Beurteilung des Auftretens<br />

und der Freundlichkeit<br />

der MitarbeiterInnen<br />

Bsp.: Einschätzung<br />

Auftreten fällt schwer (3,<br />

161)<br />

Sympathie der Geschäftsführung<br />

und der<br />

MitarbeiterInnen<br />

Bsp.: man hört sehr<br />

positive Sachen über die<br />

Leute (5, 104-105)<br />

Allgemeine subjektive<br />

Aussagen<br />

Bsp.: Geld soll dort<br />

eingesetzt werden wo es<br />

auch gebraucht <strong>wir</strong>d (3,<br />

216)<br />

Optische Bewertung<br />

Bsp.: Berichte in regionalen<br />

und überregionalen<br />

Zeitungen fallen nicht<br />

übertrieben auf (3, 239)<br />

Allgemeine Äußerungen<br />

Bsp.: Viele freuen sich<br />

ein bisschen, wenn sie<br />

jemanden auf Fotos<br />

erkennen (3, 223-224)<br />

Wissensaussagen<br />

(Bekanntheit, objektive Kriterien)<br />

Dienstleistungsangebot<br />

Bsp.: EaR, Weiterführung des Haushaltes<br />

(HH), Tagesmutterbetreuung<br />

(TM)(3, 13-17)<br />

Umfang / KundInnenanzahl<br />

Bsp.: EaR und TM <strong>wir</strong>d am meisten<br />

in Anspruch genommen, das hält<br />

sich ziemlich die Waage (3, 92-93)<br />

Umsatz<br />

Bsp.: Tagesmütter machen wahrscheinlich<br />

den meisten Umsatz im<br />

Hilfswerk (3, 106)<br />

Bekanntheitsgrad<br />

Bsp.: Hilfswerk fällt einem als Erstes<br />

ein (4, 33)<br />

Vergleich mit anderen Anbietern<br />

Bsp.: Caritas verbindet man mit<br />

Spenden und andere sinnvolle Einrichtungen<br />

wie das Kinderdorf. Das<br />

Rote Kreuz <strong>wir</strong>d primär mit Krankentransport<br />

und Unfall und viel Freiwilligentätigkeit<br />

verbunden, es gibt aber<br />

auch die HK (3, 136-143)<br />

Unterscheidung hauptamtliche<br />

und freiwillige MitarbeiterInnen<br />

Bsp.: Bgm. weiß den Unterschied<br />

zwischen haupt- und ehrenamtliche<br />

Mitarbeitern (3, 158)<br />

Fachliche Kompetenz<br />

Ausbildungsniveau und Bekanntheit<br />

in der Gemeinde von Geschäftsführung<br />

und MitarbeiterInnen<br />

Bsp.: Kaum Klagen über fachliche<br />

Kompetenz der Mitarbeiter, ein gewisses<br />

Level <strong>wir</strong>d schon verlangt (3,<br />

169,170)<br />

Managementfähigkeiten der Geschäftsführung<br />

Bsp.: Wirtschaftliche Führung und<br />

eine ordentliche Verwaltung von<br />

Spendengeldern (3, 182-187)<br />

Bekanntheit der Standorte<br />

Bsp.: Zell am See, Salzburg und in<br />

allen andern Bezirkshauptstädten<br />

glaube ich sind auch Büros (3, 202-<br />

203)<br />

Anzahl der Aussendungen<br />

Bsp.: Presseaussendungen kommen<br />

genug (3, 231);<br />

Nutzung der Informationsschienen<br />

Bsp.: Ich selber informiere mich über<br />

eine Homepage (1, 156)<br />

Handlungsaussagen<br />

(Motive)<br />

Warum sind welche<br />

Angebote nötig, noch<br />

nötig oder sind überflüssig<br />

Bsp.: TM besser steuerbar,<br />

da Nachfrage bei 2-3<br />

jährigen sehr unterschiedlich<br />

und in der Gemeinde<br />

keine Krabbelstube (3, 17-<br />

23)<br />

Aussagen zur geleisteten<br />

Arbeit<br />

Bsp.: Kosten – Nutzen<br />

muss in Relation sein (1,<br />

21-22)<br />

Politischer Einfluss und<br />

Lobbying der Geschäftsführung<br />

Bsp.: Politisches muss<br />

nicht im Vordergrund sein<br />

(3, 198)<br />

Anzahl der Standorte<br />

Bsp.: Es soll kein übertriebener<br />

Verwaltungsaufwand<br />

sein, da das Hauptziel die<br />

Betreuung vor Ort ist und<br />

dazu brauche ich keine<br />

großen Zentralen(3, 209-<br />

211)<br />

Empfehlungen<br />

Bsp.: Hemmschwelle ist<br />

nicht so groß, wenn man<br />

jemanden in Zeitung erkennt,<br />

dass man hingeht<br />

und Hilfe in Anspruch<br />

nimmt (3, 226-228)<br />

95


Unternehmen<br />

Zusammenarbeit<br />

Unternehmenswerte /<br />

Stärken des Hilfswerks<br />

Bsp.: Habe das gelbe H<br />

vor mir mit den zwei<br />

Händen, da habe ich<br />

sehr positive Berührungs-<br />

und Anknüpfungspunkte.<br />

Eine sehr<br />

nützliche und leistbare<br />

Einrichtung (3, 257-262)<br />

Eindrücke<br />

Bsp.: Habe das gelbe H<br />

vor mir mit den zwei<br />

Händen, da habe ich<br />

sehr positive Berührungs-<br />

und Anknüpfungspunkte.<br />

Eine sehr<br />

nützliche und leistbare<br />

Einrichtung (3, 257-262)<br />

Beziehungsbeurteilung<br />

Bsp.: Persönlich kein<br />

übertrieben intensives<br />

Verhältnis miteinander,<br />

passt aber von meiner<br />

<strong>Seite</strong> aus (3, 285-287)<br />

Allgemeine Äußerungen zum<br />

Unternehmen Hilfswerk<br />

Bsp.: Stärke ist das unkomplizierte<br />

Management und das Unbürokratische<br />

(3, 267-269)<br />

Bisherige Kontakte<br />

Bsp.: Wie <strong>wir</strong> jetzt betreut sind,<br />

klappt es gut (3, 317)<br />

Allgemeine Aussagen<br />

Bsp.: Es ist wichtig, dass das Image<br />

passt (1, 218)<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

Bsp.: Das Hilfswerk soll<br />

sich nicht verzetteln anfangen<br />

und mit Gewalt alle<br />

Leistungen erbringen<br />

wollen, die im sozialen<br />

Bereich anstehen. ZB<br />

Streetworker. Zielgruppe<br />

sollen weiterhin die kleinen<br />

Kinder und verstärkt in<br />

Zukunft die Pflege sein (3,<br />

272-278)<br />

Weiterempfehlung des<br />

Unternehmens<br />

Bsp.: Weiterempfehlung,<br />

da gute Erfahrungen – es<br />

funktioniert (1, 26)<br />

Empfehlungen an das<br />

Unternehmen:<br />

Bsp.: SHW soll seinen<br />

Weg weitergehen (4, 324 –<br />

325)<br />

„Idealer Sozialdienstleister“<br />

Bsp.: der ideale Sozialdienstleister<br />

muss zugänglich<br />

sein ( 1,16)<br />

Zusammenarbeit Gemeinde<br />

/ SHW im praktischen<br />

Sinne<br />

Bsp.: Es kann nur florieren,<br />

wenn Gemeinde und SHW<br />

miteinander arbeiten (4,<br />

351-353)<br />

Persönliche Erfahrungen<br />

/ Faktoren für oder gegen<br />

eine Zusammenarbeit<br />

Bsp.: Für Inanspruchnahme<br />

einer Dienstleistung<br />

muss das Verhältnis<br />

Preis/Leistung passen, ein<br />

gepflegtes Äußeres und<br />

Auftreten der Mitarbeiter,<br />

entsprechende Schulung<br />

und Qualifikation sowie<br />

gewisse Standards müssen<br />

sein (3, 290-299)<br />

Annahme schlechtes<br />

Image – Konsequenzen<br />

Bsp.: Bei einem schlechten<br />

Image des Hilfswerks kann<br />

Weiterempfehlung nicht<br />

mehr erfolgen da kein<br />

gutes Gewissen als Repräsentant<br />

(3, 303-305)<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!