06.08.2013 Aufrufe

Frauenwahlrecht in Deutschland ... - Stadt Heidelberg

Frauenwahlrecht in Deutschland ... - Stadt Heidelberg

Frauenwahlrecht in Deutschland ... - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ursula Lehr, Professor<strong>in</strong> für Psychologie,<br />

erhält 1986 den an der Universität <strong>Heidelberg</strong> neu<br />

e<strong>in</strong>gerichteten Lehrstuhl für Gerontologie. Zu ihren<br />

Forschungsschwerpunkten gehört die Erforschung<br />

des menschlichen Alterns.<br />

1988 wird sie von Bundeskanzler Helmut Kohl als<br />

Bundesm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> für Jugend, Familie, Frauen und<br />

Gesundheit <strong>in</strong>s Kab<strong>in</strong>ett berufen. Dort engagiert sie<br />

sich, um bestehende Benachteiligungen von Frauen<br />

abzubauen. Unter anderem <strong>in</strong>itiiert sie 1989 die<br />

Ausstellung „Männer und Frauen s<strong>in</strong>d gleichberechtigt<br />

– 40 Jahre Grundgesetz“.<br />

Im Anschluss an ihre M<strong>in</strong>ister<strong>in</strong>nenzeit widmet sie<br />

sich als Gründungsdirektor<strong>in</strong> des 1995 e<strong>in</strong>gerichteten<br />

Deutschen Zentrums für Alternsforschung <strong>in</strong><br />

<strong>Heidelberg</strong> wieder der Wissenschaft.<br />

Die Bundesm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> Ursula Lehr<br />

Die Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Zeitung berichtet am 30.11.1988 über<br />

die neue Familienm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> <strong>in</strong> Bonn Ursula Lehr<br />

Quelle: <strong>Stadt</strong>archiv <strong>Heidelberg</strong><br />

Begleitkatalog zur Ausstellung „Männer und Frauen s<strong>in</strong>d<br />

gleichberechtigt“ des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Frauen und<br />

Jugend, Bonn, die Ursula Lehr am 28.10.1989 eröffnete.<br />

Quelle: privates Eigentum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!