23.08.2013 Aufrufe

Leitfaden 'Auf dem Weg ins Netz' - Stiftung Digitale Chancen

Leitfaden 'Auf dem Weg ins Netz' - Stiftung Digitale Chancen

Leitfaden 'Auf dem Weg ins Netz' - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präsident des DRK, Prof. Dr. Dr. Knut Ipsen,<br />

bringt den Nutzen dieser so genannten Public<br />

Private Partnership auf den Punkt: „Die Unterstützung<br />

durch Sponsoren im Rahmen dieser<br />

Schnupperkurse zeigt, dass Politik, Unternehmen<br />

und gemeinnützige Organisationen geme<strong>ins</strong>am<br />

die Teilhabe aller Menschen an der Informationsgesellschaft<br />

voranbringen können.“ Den Kreisverbänden<br />

selbst wurden professionelle Hilfestellungen<br />

gegeben, um auch lokale Sponsoren<br />

zu gewinnen, die zum Beispiel die nötigen<br />

Büromöbel für das Internetcafé finanzieren.<br />

Fundiertes Knowhow für Dozenten<br />

Für „Mit <strong>dem</strong> Roten Kreuz <strong>ins</strong> Netz“ wurden<br />

nicht nur Technik und Räumlichkeiten bereitgestellt,<br />

sondern auch spezielle Kursbegleitmaterialien<br />

entwickelt. So ist gewährleistet,<br />

dass die eigens ausgebildeten Projektleiter in<br />

den Kreisverbänden inhaltlich und auch didaktisch<br />

auf die Schnupperkurse gut vorbereitet sind;<br />

sowohl die Schulungen als auch die Materialien<br />

wurden in Zusammenarbeit mit <strong>dem</strong> „Berliner<br />

Institut für Sozialforschung“ entwickelt.<br />

Der Anklang in der Bevölkerung der 20 Städte<br />

ist immens: Bis zu 1.000 Menschen werden im<br />

Rahmen dieses Pilotprojektes wöchentlich<br />

geschult. Der Erfolg der Aktion „Mit <strong>dem</strong> Roten<br />

Kreuz <strong>ins</strong> Netz“ zeigt, wie groß der Bedarf an<br />

Internetschulungen im außerschulischen<br />

Bereich in Deutschland ist.<br />

Der vorliegende <strong>Leitfaden</strong> bietet eine fundierte<br />

Handlungsvorgabe für die Einrichtung eines<br />

Internetcafés. Alle Bereiche, die hierfür bedacht<br />

Auf <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong> <strong>ins</strong> Netz<br />

werden müssen – von der Grundausstattung<br />

über die Sponsorenakquise bis hin zur begleitenden<br />

Öffentlichkeitsarbeit –, werden abgedeckt.<br />

Das Interesse in der Bevölkerung an <strong>dem</strong> neuen<br />

Medium ist so groß, dass inzwischen viele Einrichtungen<br />

der unterschiedlichen Wohlfahrtsverbände<br />

<strong>dem</strong> Wunsch nach zielgruppengerechten<br />

Schulungsangeboten nachkommen möchten.<br />

Der <strong>Leitfaden</strong> soll Sie dabei Schritt für Schritt<br />

und mit vielen praktischen Tipps und Erfahrungen<br />

aus der DRK-Kooperation unterstützen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!