23.08.2013 Aufrufe

Leitfaden 'Auf dem Weg ins Netz' - Stiftung Digitale Chancen

Leitfaden 'Auf dem Weg ins Netz' - Stiftung Digitale Chancen

Leitfaden 'Auf dem Weg ins Netz' - Stiftung Digitale Chancen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Internet sind weltweit unzählige Rechner<br />

über Telefonleitungen, Glasfaserkabel oder<br />

Satelliten miteinander verbunden. Die Geschichte<br />

des Internets beginnt in den späten<br />

sechziger Jahren in den USA mit <strong>dem</strong><br />

Zusammenschluss der Computernetze von vier<br />

Universitäten zum so genannten APRAnet.<br />

Die wichtigsten Kriterien für das Netzwerk<br />

waren:<br />

■ Das Netzwerk sollte keine zentrale Steuerung<br />

und damit auch keine zentrale Autorität<br />

erhalten.<br />

■ Das Netzwerk sollte von Beginn an so ausgebildet<br />

werden, dass schon kle<strong>ins</strong>te Komponenten<br />

komplett funktionsfähig sind.<br />

Auf <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong> <strong>ins</strong> Netz<br />

KURSBEGLEITMATERIAL FÜR EINSTEIGER/4 DAS INTERNET<br />

20 Jahre lang war das ARPAnet ein Verbund<br />

von teuren Großrechnern. Die Benutzung dieses<br />

Internets war noch sehr umständlich. Erst als es<br />

in der Schweiz Anfang der neunziger Jahre<br />

gelang, den grafikorientierten Internetdienst<br />

World Wide Web zu entwickeln, begann die<br />

explosionsartige Ausbreitung des Internets. In<br />

Deutschland gibt es derzeit ca. 30 Millionen<br />

private Internetnutzer. Weitere 7,5 Millionen<br />

planen in der nächsten Zeit, ebenfalls <strong>ins</strong><br />

Internet einzusteigen.<br />

Globale Vernetzung<br />

Wie die Menschen auf der Welt verschiedene<br />

Sprachen sprechen, so arbeiten auch die Computer<br />

mit unterschiedlichen Betriebssystemen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!