26.08.2013 Aufrufe

West Papua - Evangelische Kirche von Westfalen

West Papua - Evangelische Kirche von Westfalen

West Papua - Evangelische Kirche von Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsteil<br />

Eintreten für Frieden und<br />

Menschenrechte<br />

Die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> im Land <strong>Papua</strong> (GKI)<br />

Der Ursprung der <strong>Kirche</strong> reicht zurück in das<br />

Jahr 1855. Am 5. Februar (...) ankerten Johann<br />

Gottlob Geissler und Carl W. Ottow vor der Küste<br />

der kleinen Insel Mansinam und fingen an, das<br />

Volk der <strong>Papua</strong> zum Christentum zu bekehren.<br />

Die Namen dieser beiden deutschen Missionare<br />

sind unvergessen, wiewohl ihre Nachfolger vorwiegend<br />

Holländer waren, die das Evangelium<br />

verbreiteten. Fünfzig Jahre später – um 1900 –<br />

waren erste Erfolge sichtbar. Heute gehören die<br />

Ureinwohner <strong>West</strong> <strong>Papua</strong>s fast alle einer christlichen<br />

<strong>Kirche</strong> an.<br />

Von den rund 2,5 Millionen Einwohnern <strong>West</strong> <strong>Papua</strong>s,<br />

das ungefähr so groß ist wie das Schwarze<br />

Meer, sind etwa 1,3 Millionen Protestanten. Und<br />

die <strong>Evangelische</strong> <strong>Kirche</strong> im Land <strong>Papua</strong> (Gereja<br />

20<br />

gottesdienst 2011<br />

Kristen Injili di Tanah <strong>Papua</strong> / GKI), ist mit etwa<br />

600 000 Mitgliedern und rund 500 Pastoren, da<strong>von</strong><br />

die Hälfte Pastorinnen, die größte und älteste<br />

protestantische <strong>Kirche</strong> in <strong>West</strong> <strong>Papua</strong>. Heute<br />

erstreckt sich die VEM-Mitgliedskirche fast flächendeckend<br />

über die Provinz <strong>West</strong> <strong>Papua</strong>.<br />

Christliche Religionsgemeinschaften findet man<br />

überall in <strong>Papua</strong>, wobei früher der Norden eher<br />

evangelisch und der Süden überwiegend katholisch<br />

war. Im Zuge der Urbanisierung sind heute<br />

in den Städten alle Religionen vertreten, so dass<br />

selbst in der protestantischen Stadt Biak, wo nur<br />

wenige Muslime leben, es auch eine starke katholische<br />

Gemeinde gibt. Nur wenige Ureinwohner<br />

an der Südwestküste bei der Stadt Fak Fak<br />

sind traditionell muslimisch.<br />

gerechte gemeinschaft <strong>von</strong> männern und frauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!