27.08.2013 Aufrufe

februar 2012 - Experimenta.de

februar 2012 - Experimenta.de

februar 2012 - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKW-Demos, Anti-Raketenaufmärschen fest: die Jungen haben damit gar nichts am Hut. Wo<br />

ist <strong>de</strong>r jugendliche Aufschrei gegen zu wenige Lehrstellen, wo wird von jungen Menschen<br />

gegen Atomkraft und Krieg in Afghanistan <strong>de</strong>monstriert?<br />

Ich fürchte, wir Alten haben's versaut. Wir haben es nicht geschafft, die kleine Flamme <strong>de</strong>r<br />

Auflehnung an die nächste Generation weiter zu geben. Denn wir sind diejenigen, die <strong>de</strong>n<br />

Jungen vorleben, wie man zu was kommt, wie man hortet und rafft, über <strong>de</strong>n Tisch zieht und in<br />

die Pfanne haut. Wir sind die, vor <strong>de</strong>nen wir früher davon gelaufen wären und laut „kriminelles<br />

Gesin<strong>de</strong>l“ geschrien hätten. Wir sind die, die nach <strong>de</strong>m Prinzip: „Der Klügere gibt nach“ leben.<br />

Das haben wir jetzt davon. Nichts ist mit <strong>de</strong>r Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Gesellschaft durch die<br />

nachfolgen<strong>de</strong> Generation. Die sehen zu, dass sie in <strong>de</strong>m Schlamassel, <strong>de</strong>n wir ihnen eines<br />

Tages hinterlassen, einigermaßen leben können. Kein Wun<strong>de</strong>r, wenn die Kin<strong>de</strong>rzimmertüren<br />

zu donnern, wenn von Klimawan<strong>de</strong>l, Strahlenbelastung o<strong>de</strong>r finanziellem Desaster die Re<strong>de</strong><br />

ist. Das hören die jungen Menschen, seit sie <strong>de</strong>nken können, schließlich waren sie schon im<br />

Buggy bei je<strong>de</strong>r Demo anwesend.<br />

„Und? Hat's was gebracht?“ diese Frage müssen wir uns schon gefallen lassen, wenn wir<br />

abends von einer Demo gegen die Banken nach Hause kommen. Nach<strong>de</strong>m die Leute, die wir<br />

jahrelang in die höchsten Ämter gewählt haben nach Staatsbankrott, wie in Griechenland,<br />

und schmelzen<strong>de</strong>n Reaktoren, wie in Japan, immer noch so tun, als wäre nichts geschehen.<br />

Und munter weiter Steuergel<strong>de</strong>r, die dann an Schulen, Universitäten, Krankenhäusern<br />

fehlen, für die Ausrüstung <strong>de</strong>r Afghanistan-Truppe raushauen. Ach ja, Deutschland wird am<br />

Hindukusch verteidigt.<br />

Das erzählen Sie mal Stu<strong>de</strong>nten, <strong>de</strong>ren Prüfungen ausgesetzt wer<strong>de</strong>n müssen, weil kein<br />

Geld für die dringend notwendige Professorenstelle da ist, und die eigentlich schon längst<br />

besetzt sein sollte.<br />

O<strong>de</strong>r versuchen Sie mal einem Schüler zu erklären, warum er seine Arbeiten selber schreiben<br />

soll, wenn die Herren X,Y und Z ihre schließlich auch abgeschrieben haben und damit<br />

immerhin noch Minister gewor<strong>de</strong>n sind. Hat doch kein Mensch gefragt, ob sie <strong>de</strong>n Stoff auch<br />

gelernt haben, für <strong>de</strong>n sie Examen und Doktorenwür<strong>de</strong> eingesackt haben. Wer nichts wird,<br />

kann's ja mal in <strong>de</strong>r Casting-Show o<strong>de</strong>r als Politiker versuchen. Das ist die Botschaft, die wir<br />

seit Jahren <strong>de</strong>r nachfolgen<strong>de</strong>n Generation vermitteln.<br />

Was wür<strong>de</strong> passieren, wenn diese das alte Motto von Ton Steine Scherben wie<strong>de</strong>r ent<strong>de</strong>cken:<br />

„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“?<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong> 52<br />

Februar <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!