27.08.2013 Aufrufe

februar 2012 - Experimenta.de

februar 2012 - Experimenta.de

februar 2012 - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wettbewerbe und Stipendien<br />

Einsen<strong>de</strong>schluss: 29. Februar <strong>2012</strong><br />

tohuwabohu - jazz me, if you can!“<br />

Literatur-Wettbewerb / Lyrik<br />

Zusammen mit <strong>de</strong>m Jandl-Festival „tohuwabohu - jazz me, if you can!“ schreibt das<br />

Literaturbüro NRW einen Literatur-Wettbewerb aus. Auf <strong>de</strong>m Festival wer<strong>de</strong>n viele <strong>de</strong>r<br />

Künstler, die noch mit Jandl selbst gearbeitet haben, sowie an<strong>de</strong>re Künstler und Ensembles<br />

ihre Vertonungen Jandlscher Texte und Gedichte spielen.<br />

Kaum ein an<strong>de</strong>rer zeitgenössischer Dichter hat Musiker so sehr inspiriert wie Ernst Jandl, und<br />

so ist es möglich, einem Dichter ein ganzes Musikfestival zu widmen. Bei <strong>de</strong>m dreitägigen<br />

Open-Air Fest vom 22. bis 24. Juni <strong>2012</strong> im Schloß Lüntenbeck kann man (fast) alles hören,<br />

was mit Jandl musikalisch möglich ist. Das Festival wird u.a. vom Landschaftsverband<br />

Rheinland und <strong>de</strong>r Kunststiftung NRW geför<strong>de</strong>rt.<br />

Gesucht wird nach Autorinnen und Autoren, die sich mit ihrer Lyrik auf <strong>de</strong>n Spuren Ernst<br />

Jandls befin<strong>de</strong>n, bzw. aus dieser Spur zu einer eigenen Ausdrucksweise gekommen sind.<br />

Das einzureichen<strong>de</strong> Werk sollte sich formal und/o<strong>de</strong>r thematisch <strong>de</strong>m Themenkreis „Zeit“<br />

widmen und als Fortschreibung <strong>de</strong>r Poetik und Poesie Ernst Jandls erkennbar sein. Gedacht<br />

ist dabei im Sinne Jandls entwe<strong>de</strong>r an eine thematische Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit Zeit o<strong>de</strong>r an<br />

eine strukturelle. Bei ersterem Zugang wird Zeit zum lyrischen Thema, beim zweiten, via Lyrik,<br />

zur erfahrbaren Dimension. Letzteres ist vor <strong>de</strong>m Hintergrund von Jandls Oeuvre in Form<br />

unterschiedlicher medialer Entgrenzungen (einschließlich intertextueller Verfahren)<br />

vorstellbar. Vorstellbar ist auch, bei<strong>de</strong> Gestaltungsprinzipien zu kombinieren. Pro Person<br />

können maximal vier Texte eingereicht wer<strong>de</strong>n. Den Texten ist eine kurze Biobibliographie<br />

beizulegen.<br />

Dotierung: Der 1.Preis ist mit 500 € dotiert, <strong>de</strong>r 2. Preis mit 300€, <strong>de</strong>r 3. Preis mit 200€.<br />

Einsendungen an: Literaturbüro NRW<br />

Stichwort Jandl<br />

Bilker Straße 5<br />

40213 Düsseldorf<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong> 57<br />

Februar <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!