27.08.2013 Aufrufe

februar 2012 - Experimenta.de

februar 2012 - Experimenta.de

februar 2012 - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsen<strong>de</strong>schluss:15. März <strong>2012</strong><br />

Krimi-Schreibwettbewerb: "Römer"<br />

Zum sechsten Mal hat <strong>de</strong>r O<strong>de</strong>nwaldkreis einen Krimi-Schreibwettbewerb ausgelobt, <strong>de</strong>r<br />

einem beson<strong>de</strong>ren Motto folgt und möglichst viele Talente herausfor<strong>de</strong>rn will – ob jung o<strong>de</strong>r<br />

alt, ob elf o<strong>de</strong>r 101 Jahre. Nach <strong>de</strong>r „Spurensuche“ aus <strong>de</strong>m zurück liegen<strong>de</strong>n Jahr heißt die<br />

nächste Auflage <strong>2012</strong> nun schlicht und einfach „Römer“.<br />

Dotierung:<br />

Der Hauptpreis für <strong>de</strong>n bestbewerteten Beitrag beträgt 2.000 Euro, gespen<strong>de</strong>t von <strong>de</strong>r<br />

Sparkasse O<strong>de</strong>nwaldkreis. Als zweiter Preis ist ein Erlebniswochenen<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>m Motto<br />

„Auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>r Römer“ am O<strong>de</strong>nwald-Limes angekündigt, gestiftet vom Hotel „Talblick“<br />

in Michelstadt-Vielbrunn. Ein „Römer-Gelage“ verspricht <strong>de</strong>r dritte Preis, ausgelobt vom<br />

O<strong>de</strong>nwald-Gasthaus „Mümlingstube“ in Erbach samt Eintritt und Führung im Schloss Erbach<br />

mit seinem Römerzimmer. Bei <strong>de</strong>r Preisverleihung im September gibt's zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r<br />

Mossautaler Privatbrauerei Schmucker gesponserten Publikumspreis von 250 Euro zu<br />

gewinnen.<br />

Weiteres:<br />

http://www.o<strong>de</strong>nwaldkreis.<strong>de</strong>/in<strong>de</strong>x.php?funktion=presseartikel.php&selected=1&id=2704<br />

Einsen<strong>de</strong>schluß 15. März <strong>2012</strong><br />

Shortcuts - Westfälischer Kurzhörspiel-Award<br />

Wer Radio hört, stolpert über sie. Und wun<strong>de</strong>rt sich. Das Format ist eigenwillig, schräg,<br />

unberechenbar - und immer unterhaltsam. Die Re<strong>de</strong> ist von Kurzhörspielen. Sie setzen<br />

ebenso schillern<strong>de</strong> wie erhellen<strong>de</strong> radiophone Akzente.<br />

Die Spots dauern oft nicht länger als eine Minute und sind thematisch offen. Bei <strong>de</strong>r<br />

Realisierung kommen alle tontechnischen Spielarten zum Einsatz.<br />

"Shortcuts" möchte westfälische Autorinnen und Autoren auf solche literarischen<br />

Abenteuerspielplätze locken. Dies soll in Form eines Wettbewerbs geschehen. Die zehn<br />

besten Beiträge wer<strong>de</strong>n prämiert und tontechnisch professionell realisiert. Das Einsprechen<br />

<strong>de</strong>r Texte erfolgt durch bekannte TheaterschauspielerInnen.<br />

Die 10 Siegerbeiträge wer<strong>de</strong>n in Form einer öffentlichen Präsentation im Museum für<br />

Westfälische Literatur vorgestellt. Sie wer<strong>de</strong>n außer<strong>de</strong>m auf einer CD sowie im Internet<br />

veröffentlicht.<br />

www.eXperimenta.<strong>de</strong> 58<br />

Februar <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!