29.08.2013 Aufrufe

Infobörse 2012 (pdf, 3.5 MB) - Frankfurt am Main

Infobörse 2012 (pdf, 3.5 MB) - Frankfurt am Main

Infobörse 2012 (pdf, 3.5 MB) - Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte D<strong>am</strong>en und Herren,<br />

die „<strong>Frankfurt</strong>er Informationsbörse für gemeinschaftliches und<br />

genossenschaftliches Wohnen“ hat auch <strong>2012</strong> wieder bewiesen,<br />

dass die Thematik in <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> immer mehr an Bedeutung<br />

gewinnt.<br />

Trotz der widrigen Wetterbedingungen fanden zirka 3.000 Besucherinnen und Besucher den Weg in die<br />

Hallen des <strong>Frankfurt</strong>er Römers. An 40 Ständen konnten sie sich über die Entwicklung in bestehenden<br />

Projekten, neue Gruppen und Möglichkeiten für die Umsetzung eigener Ideen informieren.<br />

Wie in jedem Jahr standen die Mitglieder der unterschiedlichsten Gruppen, Initiativen, Genossenschaften,<br />

Verbände und städtische Ämter Rede und Antwort, zeigten Erfolge auf, thematisierten Probleme<br />

und wiesen sicher so manchem den Weg zum gemeinschaftlichen Wohnen.<br />

Die Börse ist und bleibt, das wurde auch <strong>2012</strong> deutlich, neben dem Netzwerk <strong>Frankfurt</strong> für gemeinschaftliches<br />

Wohnen e. V. das wichtigste Instrument in unserer Stadt, um sich dem Thema zu nähern,<br />

Kontakte zu knüpfen und sich umfassend zu informieren.<br />

Das Vortragsprogr<strong>am</strong>m im Haus <strong>am</strong> Dom wurde mit großem Andrang angenommen. Die Fachleute an<br />

den vom Netzwerk <strong>Frankfurt</strong> organisierten Ständen hatten kaum eine ruhige Minute.<br />

Die Menschen in <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> und im Umland interessieren sich, das ist offensichtlich, immer<br />

mehr für alternative Wohnformen und die Möglichkeiten, die diese Art zu leben bietet. Ihnen allen<br />

empfehle ich diese Dokumentation. In ihr finden Sie noch einmal viele der wichtigen Informationen und<br />

Themen, die Schwerpunkt der Börse waren. Vor allem die S<strong>am</strong>mlung von Kontaktdaten zu bestehenden<br />

Gruppen und Institutionen bietet einen guten Überblick über die Möglichkeiten, sich in <strong>Frankfurt</strong> direkt<br />

bei Fachleuten zu informieren. Und vielleicht findet der eine oder andere von Ihnen schon das Projekt,<br />

dem er sich anschließen möchte.<br />

Die 7. Informationsbörse findet <strong>am</strong> 31. August 2013 statt. Ich bin sicher, dass sich der Erfolg und die<br />

positive Resonanz der letzten Börsen auch in diesem Jahr fortsetzen werden.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Peter Feldmann<br />

Oberbürgermeister der Stadt <strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!