23.10.2012 Aufrufe

Freibad Rosental Samstag, 28. Juni 2008 - Elternzeitung Luftballon

Freibad Rosental Samstag, 28. Juni 2008 - Elternzeitung Luftballon

Freibad Rosental Samstag, 28. Juni 2008 - Elternzeitung Luftballon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Elternzeitung</strong> <strong>Luftballon</strong> 10 Jahre luftballon<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2008</strong><br />

Professionelle<br />

Theaterstücke<br />

für Kinder ab 5 Jahren<br />

jeweils Mittwoch 17 Uhr<br />

08.10.<strong>2008</strong><br />

DER KLEINE MEDICUS<br />

nach dem<br />

Bestseller-Buch von<br />

Prof. Dietrich Grönemeyer<br />

12. November <strong>2008</strong><br />

HEXE LILLI<br />

und der verrückte Ritter<br />

17. Dezember <strong>2008</strong><br />

MORGEN, FINDUS,<br />

WIRD’S WAS GEBEN!<br />

<strong>28.</strong> Januar 2009<br />

KLEINER DODO<br />

Abenteuer im Dschungel<br />

11. März 2009<br />

GESPENSTERJÄGER<br />

auf eisiger Spur<br />

01. April 2009<br />

PIPPI<br />

feiert Geburtstag<br />

6. Mai 2009<br />

DER RÄUBER<br />

HOTZENPLOTZ<br />

Zusätzlich kann zum<br />

Abo gebucht werden:<br />

Freitag, 9.1.09, 15 Uhr<br />

FELIX - Das Musical<br />

Abo-Verkauf ab 15.6.08<br />

Freier Verkauf ab 27.8.08<br />

Ausführlicher Spielplan<br />

und Abo-Buchung:<br />

STADTHALLE<br />

LEONBERG<br />

Römerstr: 110,<br />

71229 Leonberg<br />

Tel. 07152/975510<br />

und 975511<br />

Es lebe das Team!<br />

Bis unser <strong>Luftballon</strong> am<br />

Monatsbeginn druckfrisch in<br />

den Familien landet, sind viele<br />

Helfer im Hintergrund nötig,<br />

um diese „Flugbahn“ zu<br />

ermöglichen. An dieser Stelle<br />

wollen wir unser Team, also<br />

die Frauen und Männer vorstellen,<br />

deren Arbeit mit dazu<br />

beigetragen hat, dass der<br />

<strong>Luftballon</strong> zu dem Forum<br />

von Eltern für Eltern in der<br />

Region Stuttgart geworden<br />

ist.<br />

Schon vor dem Gründungsjahr<br />

1998 hatten wir über die re-<br />

gelmäßigen Spielplatzbesuche<br />

unserer Kinder Kontakt zu<br />

Ute Cardinal von Widdern.<br />

So war sie auch die erste Mitarbeiterin,<br />

die uns im redaktionellen<br />

Bereich unterstützte.<br />

Als ausgebildete Grund- und<br />

Hauptschullehrerin und Mutter<br />

von zwei Kindern (heute 14 und<br />

12 Jahre alt) hat sie zahlreiche<br />

Artikel zu ganz unterschiedlichen<br />

Themen verfasst, wobei<br />

ihr Schwerpunkt vor allem<br />

in der musischen und kreativen<br />

Erziehung liegt. Seit Herbst<br />

2004 ist sie wieder hauptberuflich<br />

als Grundschullehrerin tätig,<br />

betreut im <strong>Luftballon</strong> aber<br />

weiterhin die Seite „Spielen und<br />

Gestalten“.<br />

Wenn wir ein schönes<br />

Titelmotiv oder Fotos zu unseren<br />

Artikeln brauchen, dann<br />

können wir seit September<br />

1999 auf die Fotografin Yvonne<br />

Janas zählen. Sie hat sich auf<br />

das Thema „Kinderfotografie“<br />

spezialisiert und mittlerweile<br />

sicherlich Tausende Kinder<br />

auf Zelluloid gebannt. Sie<br />

„schnuppert“ aber gerne auch<br />

in andere Bereiche. So hat<br />

sie mit dem <strong>Luftballon</strong> vor 8<br />

Jahren den Familienkalender<br />

„Pusteblumenperspektiven“ herausgebracht<br />

und ist auch in der<br />

Werbefotografie tätig. Beliebtes<br />

Motiv ist seit 3 Jahren Söhnchen<br />

Norton, der nun zu Hause für<br />

Abwechslung sorgt.<br />

Im August 2000 stellte sich die<br />

Sportwissenschaftlerin, Autorin<br />

und freie Journalistin Andrea<br />

Krahl-Rhinow bei uns vor,<br />

die mit ihrem Mann und zwei<br />

Kindern (Lina ist heute 10 und<br />

Michel 8 Jahre alt) aus Hamburg<br />

nach Stuttgart gezogen war. Sie<br />

ist inzwischen eine feste Größe<br />

in unserem Verlag und versorgt<br />

uns nicht nur mit vielen redaktionellen<br />

Beiträgen, sondern<br />

auch mit den neuesten Trends<br />

bei Fertiggerichten im Büro.<br />

Außerdem ist sie vielen Müttern,<br />

Kindern und Erzieherinnen als<br />

Leiterin von Sportkursen an<br />

der Volkshochschule bekannt<br />

und leitet in dieser Funktion<br />

seit letztem Herbst die vom<br />

<strong>Luftballon</strong> und ihr intiierte<br />

Bewegungsbaustelle für kleinere<br />

Kinder an der Volkshochschule<br />

in Stuttgart.<br />

Ebenfalls seit dem Sommer<br />

2000 zählt die ausgebilde-<br />

te Buchhändlerin Barbara<br />

Knieling zum festen Stamm der<br />

<strong>Luftballon</strong>-Kolleginnen. Dabei<br />

war ihr die Mitarbeit in einer regionalen<br />

<strong>Elternzeitung</strong> nicht neu,<br />

hatte sie doch die Jahre zuvor<br />

tatkräftig in der Redaktion von<br />

„Mamamia“, der ersten regionalen<br />

<strong>Elternzeitung</strong> überhaupt, die<br />

in Würzburg ansässig ist, mitgearbeitet.<br />

Neben ihrer Familie mit<br />

drei Kindern im Alter von 9, 12<br />

und 15 Jahren, liegt ihr vor allem<br />

das Thema „Leseförderung bei<br />

Kindern und Jugendlichen“ am<br />

Herzen. So ist sie mittlerweile<br />

auch als Fortbildungsreferentin<br />

für Leseförderung in und<br />

um Stuttgart unterwegs. Im<br />

<strong>Luftballon</strong> schreibt sie seit 2006<br />

hauptsächlich die monatlichen,<br />

aktuellen Buchtipps, die uns und<br />

unseren Lesern immer wieder<br />

schöne Leseanregungen für zuhause<br />

mit auf den Weg geben.<br />

Wer im <strong>Luftballon</strong> etwas über<br />

„Mamas Einsichten“ liest, erkennt<br />

schnell, dass dies das<br />

Genre unserer Mitarbeiterin<br />

Andrea Wüstholz-Salzer ist.<br />

Die ausgebildete Journalistin ist<br />

hauptberuflich für die Waiblinger<br />

Zeitung tätig. Als Mutter zweier<br />

Töchter (5 und 8 Jahre alt) gibt<br />

sie dem <strong>Luftballon</strong> seit 2001<br />

ihre Elternsicht weiter.<br />

Mit Stefan Siegle stieß im<br />

Herbst 2001, neben den<br />

Herausgebern, der erste Mann<br />

zum <strong>Luftballon</strong>-Team. Der<br />

Sozialpädagoge und ausgebildete<br />

Journalist konnte bei zahlreichen<br />

sozialpolitischen und<br />

gesellschaftlichen Themen den<br />

kritischen Blick des <strong>Luftballon</strong><br />

schärfen. Sein besonderes<br />

Steckenpferd sind Kinder- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!