23.10.2012 Aufrufe

Freibad Rosental Samstag, 28. Juni 2008 - Elternzeitung Luftballon

Freibad Rosental Samstag, 28. Juni 2008 - Elternzeitung Luftballon

Freibad Rosental Samstag, 28. Juni 2008 - Elternzeitung Luftballon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Juni</strong> <strong>2008</strong><br />

Stuttgart und die Region<br />

Kinder lernen helfen<br />

Techniker Krankenkasse und die Deutsche Rettungsflugwacht<br />

starten Event-Tour durch die Region Stuttgart<br />

Hilfe holen, vielleicht einen Verband anlegen<br />

und auf keinen Fall davonlaufen: Wenn<br />

Mama sich geschnitten hat oder der beste<br />

Freund sich beim Spielen den Kopf anschlägt,<br />

ist auch von Kindern schnelles Handeln gefragt.<br />

Bei einer gemeinsamen Event-Tour<br />

der Deutschen Rettungsflugwacht e.V. (DRF)<br />

und der Techniker Krankenkasse (TK) lernen<br />

Grundschulkinder spielerisch, wie sie im<br />

Notfall richtig reagieren. Die Tour beginnt am<br />

10. <strong>Juni</strong> in Esslingen, es folgen Aktionstage in<br />

Ludwigsburg, Stuttgart-Vaihingen und Sindelfingen.<br />

Jedes Jahr verunglücken in Deutschland bis zu<br />

125.000 Kinder auf dem Schulweg. Nicht immer<br />

ist dabei ein Erwachsener zur Stelle. „Deshalb<br />

ist es sinnvoll, Kindern zu zeigen, wie einfach<br />

sie bei Unfällen helfen und sogar Leben retten<br />

können“, berichtet Bettina Bruder, Sprecherin<br />

der TK in Baden-Württemberg. „Unser Ziel ist<br />

es, Kindern spielerisch beizubringen, wie sie<br />

Gefahren erkennen und vermeiden können und<br />

wie sie richtig reagieren, wenn doch einmal etwas<br />

passiert“, betont auch Carmen Butschkus von der<br />

DRF. In den Aktionszelten üben die Kinder mit<br />

erfahrenen DRF-Trainern, wie sie einen Notfall<br />

am Telefon melden und welche Fragen sie dabei<br />

beantworten müssen.<br />

08FB_06_LUS<br />

Stabile Seitenlage<br />

und mehr<br />

Um die Übung so realistisch wie möglich zu<br />

gestalten, haben die Trainer einen Koffer mit<br />

Verbandsutensilien und Schminkzeug dabei.<br />

Damit schminken sie den Kindern kleine Wunden<br />

und zeigen ihnen, wie sie Verletzungen mit<br />

Mullbinden und Pflastern versorgen. Außerdem<br />

sprechen die Rettungsexperten mit ihren<br />

Schützlingen über Fragen zur Verkehrssicherheit<br />

und erklären ihnen, wie gefährlich Arzneimittel<br />

und wie giftig Pflanzen sein können.<br />

Jedes Kind im Grundschulalter ist bei der<br />

Aktion willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos,<br />

eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Kurse beginnen<br />

jeweils zur vollen Stunde. Begleitet wird<br />

die Aktion von einem Rahmenprogramm mit<br />

Kinderschminken und Basteln.<br />

Alle weiteren Informationen zur Aktion „Kinder<br />

lernen helfen“ finden Kinder, Eltern und Lehrer<br />

unter www.tk-online.de oder www.drf.de im<br />

Internet. Bei einem Quiz unter www.tk-logo.de,<br />

dem Online-Wissenschafts-Magazin für Kinder,<br />

gibt es außerdem bis Ende Juli noch allerlei zu<br />

gewinnen.<br />

10 Jahre<br />

<strong>Elternzeitung</strong> <strong>Luftballon</strong> 9<br />

Mit Spaß auf den Notfall vorbereiten. Foto: TK<br />

Kinder lernen helfen-Tour<br />

- In Esslingen am 10. <strong>Juni</strong>, von 10 bis 17 Uhr im Einkaufscenter<br />

DAS ES! Berliner Straße 2,<br />

- In Ludwigsburg am 18. <strong>Juni</strong>, von 10 bis 17 Uhr in der Kirchstraße,<br />

auf dem Stadtkirchenplatz,<br />

- In S-Vaihingen am 19. <strong>Juni</strong>, von 10 bis 17 Uhr auf dem Rathausvorplatz<br />

der Schwabengalerie,<br />

- In Sindelfingen am 3. Juli, von 10 bis 17 Uhr im Sterncenter,<br />

EG , Mercedesstraße 12.<br />

So wohnen die Fußball-Stars von morgen ...<br />

� Natur-Holz<br />

� Kindgerecht<br />

� Individuell planbar<br />

� Mitwachsend<br />

mobile von TEAM 7 – jetzt auch im Fußball-Look design trifft natur<br />

70188 Stuttgart Ost, Firnhaber Natürlich Wohnen, Talstraße 124, www.fi rnhaber.de; 71088 Holzgerlingen, Möbel Renz, Hohenzollernstraße 2, www.renz-moebel.de; 71522 Backnang, Noller Kurt,<br />

Sulzbacher Straße 65+99, www.moebelhaus-noller.de; 72178 Waldachtal-Tumlingen, WohnWunder, Kirchstraße 1, www.wohnwunder-bohnet.de; 72793 Pfullingen, TEAM 7 Pfullingen,<br />

Arbachstrasse 2, www.team7-pfullingen.de; 75382 Althengstett, Möbelhaus Schäfer, Industriestraße 54, www.schaefermoebel.de; 75428 Illingen, Möbel Bitzer, Am Illinger Eck 1, www.moebel-bitzer.de;<br />

78532 Tuttlingen, Wohn-Schatz, Möhringer Straße 112, www.wohn-schatz.de; 89250 Senden, Einrichtungshaus Inhofer, Ulmer Straße 50, www.inhofer.de<br />

08FB_06_MO_213x145_LUS.indd 1 08.05.<strong>2008</strong> 11:08:19 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!