23.10.2012 Aufrufe

Zusatzqualifikation "Neue Lernkulturen" - Tibs.at

Zusatzqualifikation "Neue Lernkulturen" - Tibs.at

Zusatzqualifikation "Neue Lernkulturen" - Tibs.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Kompetenzen und Handlungsorientierung<br />

<strong>Neue</strong> Lernkulturen – Modul 2 & 3<br />

Heute wird von den MitarbeiterInnenn der Wirtschaft eine Vielzahl von Kompetenzen<br />

erwartet. Diese Kompetenzen können TeilnehmerInnen in einem Betrieb, in der<br />

Gesellschaft, in der Familie und in Schulungen erwerben.<br />

Wir TrainerInnen zeigen eine hohe Professionalität, wenn es uns gelingt, ein<br />

„Vollständiges Lernen“ zu organisieren. Wir erziehen die Teilnehmenden zu einer<br />

ganzheitlich-integr<strong>at</strong>iven Handlungsfähigkeit.<br />

Als handlungsfähig gilt, wer im Stande ist, selbstständig mit<br />

möglichst vielen Situ<strong>at</strong>ionen fertig zu werden, in die sein<br />

Leben ihn hinein führt, weil er die darin vorfindbaren<br />

Probleme eigenständig zu lösen fähig ist.<br />

(Wilhelm H. Peterßen, Kleines Methoden Lexikon, 2001 –<br />

Vlg. Oldenburg)<br />

Sach-<br />

kompetenz<br />

Moral-<br />

kompetenz<br />

Handlungs-<br />

fähigkeit<br />

Sozial-<br />

kompetenz<br />

Methoden-<br />

kompetenz<br />

KOMTRAIN Gillich Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!