23.10.2012 Aufrufe

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1.3 Arbeitskreistreffen<br />

Während die Fortbildungen und Schulungen die Basis der Arbeit für die Fachkräfte<br />

bilden, stellen die Arbeitskreistreffen eine Plattform zum Austausch der gewonnenen<br />

Erfahrungen und Kenntnisse dar. „Nicht jeder muss das Rad neu erfinden,<br />

sondern wir können voneinander profitieren“ – das war das Motto, unter dem die<br />

Treffen regelmäßig stattfanden. Der Landeskoordinatorin obliegt die inhaltliche<br />

und organisatorische Planung, Durchführung und Nachbereitung dieser Arbeitskreistreffen.<br />

Die thematische Festlegung erfolgt vielfach auf Anregung der Teilnehmer. Die<br />

Veranstaltungen bündeln themenorientiert Maßnahmen, die vom PTG schon umgesetzt<br />

worden sind oder in Zukunft anstehen. Der fachliche Austausch mit den<br />

Kollegen sorgt für viele neue Impulse. Durch die gemeinsame Arbeit entstehen<br />

Konzepte und Zukunftsvisionen. In der Theorie Gelerntes wird auf seine Praxistauglichkeit<br />

untersucht.<br />

In den vergangenen zwei Jahren wurde zu sieben Arbeitskreistreffen eingeladen, die<br />

sich teilweise an halbtägige Fortbildungen anschlossen.<br />

Da die Gruppenmitglieder einerseits zu unterschiedlichen Zeitpunkten und andererseits<br />

mit ebenso unterschiedlichem Fach-Know-how gestartet waren, gab es demgemäß<br />

ein vielfältiges und differenziertes Feedback zur Frage nach den bisher geleisteten<br />

Aktivitäten. Naturgemäß orientierte sich die zukünftige Arbeit an der schon<br />

vergangenen, wobei jeder auch seine persönlichen thematischen Akzente setzte.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!