23.10.2012 Aufrufe

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.2 Beratungsangebote für Betroffene und Angehörige<br />

Das Aufgabenfeld der Fachkräfte umfasst neben der Prävention von <strong>Glücksspielsucht</strong><br />

auch die Beratung von gefährdeten und pathologischen Glücksspielern und<br />

ihren Angehörigen. Dabei mussten die Fachkräfte von sehr unterschiedlichen Ausgangsbedingungen<br />

starten, die von einem komplett neu aufzubauenden bis zu einem<br />

bereits seit Jahrzehnten bestehenden spezialisierten Beratungsangebot in der Suchtberatungsstelle<br />

reichten. Somit waren die Voraussetzungen für die Fachkräfte vor Ort<br />

nicht identisch, und die seit 2008 erzielten Beratungszahlen können nur bedingt miteinander<br />

verglichen werden.<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Anzahl der Beratungen<br />

518<br />

Im Projektzeitraum 2008 bis 2009 konnte die Zahl der Beratungen insgesamt deutlich<br />

gesteigert werden. Von 518 Klienten, die im ersten Projektjahr 2008 die Fachkräfte<br />

aufsuchten, stieg die Zahl der Betreuten auf 627 im Jahr 2009. Das ist ein Zuwachs<br />

von mehr als 20%. Dabei sind vielfach Einmalkontakte nicht berücksichtigt, da es<br />

immer wieder zu Kontakten und Beratungen in offenen Gruppen der Suchtberatungstelle<br />

kommt. Diese offenen Gruppen oder Foren sind ein niedrigschwelliges Angebot,<br />

das von Rat suchenden Glücksspielern gern aufgesucht wird. Hier gibt es u.a.<br />

umfangreiche Hinweise auf weitere und weiterführende Hilfeangebot. Eine dieser<br />

weiterführenden Hilfen für Rat suchende Glücksspieler ist vielfach der Verweis auf<br />

die Selbsthilfegruppe. Mit dieser Information „verschwinden“ die Glücksspieler nach<br />

dem ersten Besuch wieder aus der offenen Gruppe in der Suchtberatungsstelle und<br />

suchen Unterstützung im Selbsthilfebereich. Aufgrund des Datenschutzes können<br />

diese Kontakte und Beratungen nicht dokumentiert werden.<br />

34<br />

627<br />

2008 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!