23.10.2012 Aufrufe

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht - NLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das gilt ebenso für die Internetpräsentation des Glücksspielprojektes auf der<br />

Homepage der <strong>NLS</strong>. Hier befinden sich allgemeine Informationen zum niedersächsischen<br />

Landesprojekt (Ziele, Inhalte, Standorte), Presseberichte aus den Projektstandorten,<br />

Kooperationen, eine Kontakt-Seite und natürlich eine Hilfeseite für<br />

Betroffene. Hier finden sie Hinweise, auf welche Weise und wo sie sich helfen lassen<br />

können. Die Rubrik „Persönliche Beratung“ ist mit den Websites der Projekt-<br />

Mitarbeiter an den 24 Standorten verlinkt. Weitere Optionen stellen die telefonische<br />

oder Internet-Beratung (Selbsttest, Chat-Sprechstunde und das Online-<br />

Aussteigerprogramm) dar. Ergänzt wird das Angebot durch eine Liste von Beratungsstellen<br />

in Niedersachsen, die ambulante Therapie für pathologische Glücksspieler<br />

anbieten. Außerdem gibt es Verweise auf weitere Seiten für eine ausführlichere<br />

Recherche und Verlinkungen zu Selbsthilfegruppen.<br />

Dem Ziel nach flächendeckender Versorgung entspricht auch die Aufnahme der Projekt-Mitarbeiter<br />

des Landes Bremen in das PTG Niedersachsen. Sie nehmen an<br />

Veranstaltungen, Fortbildungen und Arbeitskreistreffen teil und erhalten die Rundbriefe.<br />

Weitere Kooperationen mit der Bremer Fachstelle <strong>Glücksspielsucht</strong> gibt es bei<br />

der Unterstützung eines Forschungsprojekts und bei fachspezifischen Vorträgen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!