23.10.2012 Aufrufe

Ratgeber Familie - Ministerium für Integration, Familie, Kinder ...

Ratgeber Familie - Ministerium für Integration, Familie, Kinder ...

Ratgeber Familie - Ministerium für Integration, Familie, Kinder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Pflege von Angehörigen<br />

„Ich möchte so lange wie möglich zu Hause<br />

bleiben!“ – Das ist der Wunsch der meisten<br />

älteren Menschen. Auch die meisten Eltern<br />

von chronisch kranken und behinderten <strong>Kinder</strong>n<br />

wollen ihr Kind soweit wie möglich zu<br />

Hause betreuen. In Rheinland­Pfalz werden<br />

mehr als 70 Prozent der Pflegebedürftigen<br />

aller Altersgruppen zu Hause durch <strong>Familie</strong>nmitglieder,<br />

engagierte Menschen in Nachbarschaft<br />

und Gemeinde gepflegt. Oftmals<br />

kommt die Pflegesituation überraschend,<br />

vielfach ist der Weg bis zur Pflege aber auch<br />

ein langsam fortschreitender Prozess. Egal<br />

wie sich die individuelle Situation darstellt,<br />

die Pflege von Angehörigen verändert den<br />

Alltag von <strong>Familie</strong>n grundlegend.<br />

<strong>Familie</strong>n mit pflegebedürftigen Angehörigen<br />

und <strong>Familie</strong>n, die vor der Aufgabe stehen,<br />

chronisch kranke oder behinderte Angehörige<br />

zu pflegen, haben viele Fragen:<br />

• Wie kann Pflege so lange wie möglich<br />

vermieden werden?<br />

• Wie können wir uns auf Hilfe­ und<br />

Pflegebedürftigkeit vorbereiten?<br />

• Wo erhalten wir schnelle umfassende<br />

Beratung und Hilfe aus einer Hand?<br />

• Welche Leistungen stehen uns aus der<br />

Pflegeversicherung zu?<br />

• Wie kann der Wohnbereich barrierefrei<br />

umgestaltet werden?<br />

• Wie können Krisensituationen und<br />

Übergänge gemeistert werden?<br />

• Wer hilft bei besonderen Krankheiten<br />

und Pflegesituationen?<br />

• Welche professionellen Dienste können<br />

die familiäre Pflege unterstützen und<br />

entlasten?<br />

• Welche rechtlichen Vorkehrungen sind<br />

wichtig <strong>für</strong> den pflegebedürftigen Menschen<br />

und welche <strong>für</strong> die Pflegeperson?<br />

• Wie kann die letzte Lebensphase gut<br />

gestaltet werden?<br />

• Und wer leistet Beistand bei Trauer und<br />

Schmerz?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!