24.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht BB-NRW 1998 - Bürgschaftsbank NRW

Geschäftsbericht BB-NRW 1998 - Bürgschaftsbank NRW

Geschäftsbericht BB-NRW 1998 - Bürgschaftsbank NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Wirtschaftliche Verhältnisse<br />

Die Erträge aus dem laufenden<br />

Geschäftsbetrieb stiegen aufgrund<br />

des erhöhten Bürgschaftsund<br />

Garantievolumens auf 12,1<br />

Mio. DM (Vorjahr: 10,4 Mio. DM).<br />

Bei relativ konstanten Kosten aus<br />

laufendem Geschäftsbetrieb von<br />

6,4 Mio. DM konnte ein operatives<br />

Ergebnis von 5,8 Mio. DM oder<br />

48 % der Erträge (Vorjahr: 4,5 Mio.<br />

DM oder 43 %) erzielt werden.<br />

Die im Vorjahr zur nachhaltigen<br />

Finanzierung des bisherigen und<br />

des prognostizierten Wachstums<br />

der Bank angekündigte Stärkung<br />

der Haftkapitalgrundlagen konnte<br />

im Berichtsjahr realisiert werden.<br />

Im einzelnen haben Gesellschafter<br />

der Bank zinslose, langfristige<br />

Nachrangdarlehen im Gesamtbe-<br />

Dank<br />

Die Zusammenarbeit mit unseren<br />

Partnern, den Banken,<br />

Sparkassen, Kammern und Verbänden<br />

war auch im Geschäftsjahr<br />

<strong>1998</strong> durch uneigennütziges,<br />

enges und vertrauensvolles<br />

Handeln geprägt. Dafür danken<br />

wir herzlich.<br />

Dank gilt auch unserem<br />

Aufsichtsrat, der uns konstruktiv<br />

begleitet hat und allen ehrenamtlich<br />

tätigen Bürgschaftsausschußmitgliedern,<br />

die bei der<br />

Beurteilung einer Vielzahl von<br />

Fällen mit großem Sachverstand<br />

mitgewirkt haben.<br />

trag von derzeit rund 6,7 Mio. DM<br />

zugesagt, wobei mittelfristig<br />

beabsichtigt ist, die Gesellschafterdarlehen<br />

in Stammkapital umzuwandeln.<br />

Daneben ermöglicht<br />

eine zusätzliche Garantie des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen der<br />

Bank nicht nur ein deutlich verbessertes<br />

Risikoergebnis, sondern<br />

auch einen Jahresüberschuß von<br />

rund 8 Mio. DM, der satzungsgemäß<br />

den Gewinnrücklagen<br />

zugeführt wird. Mit der Zuführung<br />

erhöht sich das haftende<br />

Eigenkapital auf 48,3 Mio. DM.<br />

Damit übertreffen wir unverändert<br />

den vom Bundesaufsichtsamt<br />

für das Kreditwesen geforderten<br />

Mindestwert von 8 % deutlich.<br />

Zu besonderem Dank<br />

verpflichtet ist die Bank den Vertretern<br />

der Bundes- und Landesrückbürgen.<br />

Die bewiesene<br />

Fördereffizienz wäre ohne ihre<br />

engagierte Mitarbeit nicht<br />

denkbar.<br />

Wir danken allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern, die im<br />

vergangenen Jahr mit überdurchschnittlichem<br />

Engagement das<br />

hohe Geschäftsvolumen bewältigt<br />

haben. Ihre Einsatzbereitschaft,<br />

Qualifikation und ihr know-how<br />

sind für eine weitere erfolgreiche<br />

Entwicklung unserer Bank von<br />

wesentlicher Bedeutung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!