30.09.2013 Aufrufe

VBA – Programmierung mit Excel Grundlagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontrollstrukturen<br />

werden die Anweisungen ausgeführt, solange Bedingung erfüllt ist (hier Zahlen 1 bis<br />

1000):<br />

Zähler = 1<br />

Do While Zähler < 1001<br />

Zähler = Zähler + 2<br />

Loop<br />

In der Form:<br />

Do [Until Bedingung]<br />

.<br />

Anweisung(en)<br />

[Exit Do]<br />

Anweisung(en)<br />

.<br />

Loop [Until Bedingung]<br />

werden die Anweisungen ausgeführt bis die Bedingung erfüllt wird:<br />

Do Until Zähler = 1000<br />

Zähler = Zähler + 2<br />

Loop<br />

➨ Die Bedingung kann sowohl am Anfang (bei DO) oder am Ende der Schleife (bei<br />

LOOP) stehen, an beiden Stellen gleichzeitig ist sie unzulässig.<br />

➨ Steht die Bedingung im Schleifenkopf, kann der Schleifendurchlauf schon vor dem<br />

Eintritt in die Schleife verhindert werden.<br />

➨ Solen die Anweisungen in der Schleife mindestens einmal durchlaufen werden, wird<br />

die „Fußvariante“ der DO...LOOP - Anweisung benutzt:<br />

Do<br />

... [Anweisungen...]<br />

Loop [{While | Until} Bedingung]<br />

In der Anweisungsfolge:<br />

Zähler = 2500<br />

Do While Zähler < 1001<br />

Zähler = Zähler + 1<br />

Anw.Text = Zähler<br />

Loop<br />

werden die Anweisungen der Do - Schleife nicht ausgeführt.<br />

In der Form:<br />

Zähler = 2500<br />

Do<br />

Zähler = Zähler + 1<br />

Anw.Text = Zähler<br />

Loop While Zähler < 1001<br />

werden sie einmal ausgeführt, anschließend die Bedingung geprüft und die Schleife<br />

verlassen.<br />

Die Anweisungsfolge:<br />

Zähler = 80<br />

Do<br />

Zähler = Zähler + 1<br />

Anw.Text = Zähler<br />

Loop While Zähler < 301<br />

zählt beispielsweise von 81 bis 301.<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!