30.09.2013 Aufrufe

VBA – Programmierung mit Excel Grundlagen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 82<br />

Manipulation von Zellen und Zellbereichen<br />

10.9.3 Zuordnung von Farben<br />

Farben können an Schriften, Rahmen und Zellehintergrund zugeordnet werden. Die<br />

Zuordnung wird über die Eigenschaften COLOR oder COLORINDEX realisiert. Während die<br />

Eigenschaft COLORINDEX <strong>mit</strong> Indexwerten der EXCEL <strong>–</strong> Farbpaletten (Werte 1- 56) arbeitet<br />

und da<strong>mit</strong> einfacher in der Anwendung ist, erfordert die COLOR <strong>–</strong> Eigenschaft einen<br />

Farbcode für die sich aus Grundfarben zusammensetzenden Mischfarben.<br />

Das folgende, sehr einfach (und da<strong>mit</strong> etwas umständlich) programmierte Beispiel zeigt eine<br />

mögliche Anwendung:<br />

Sub Farbe1()<br />

Range("B1:B5").Interior.ColorIndex = 17<br />

End Sub<br />

Sub Farbe2()<br />

Range("B3").Activate<br />

Farbe = ActiveCell.Interior.ColorIndex<br />

If Farbe = 17 Then<br />

With ActiveCell<br />

.Interior.ColorIndex = 28<br />

.Offset(-1, 0).Interior.ColorIndex = xlNone<br />

.Offset(1, 0).Interior.ColorIndex = xlNone<br />

.Borders.LineStyle = xlDouble<br />

.Borders.ColorIndex = 25<br />

End With<br />

End If<br />

End Sub<br />

In der Sub FARBE1 wird einem Zellbereich eine Hintergrundfarbe zugeordnet.<br />

In der Sub FARBE2 wird eine Zelle aktiviert und deren Hintergrundfarbe er<strong>mit</strong>telt. Der<br />

Indexwert wird der Variablen Farbe zugewiesen. Ist der Indexwert = 17, so wird die<br />

Hintergrundfarbe verändert, der Zelle ein Farbiger doppelter Rahmen zugeordnet und die<br />

Hintergrundfarbe der beiden darüber und darunter liegenden Zellen gelöscht.<br />

Die COLOR <strong>–</strong> Eigenschaft arbeitet <strong>mit</strong> Mischfarben, die durch Codes für die Farben Rot, Grün<br />

und Blau definiert werden. Gearbeitet wird dabei <strong>mit</strong> dem RGB <strong>–</strong> Farbsystem, welches <strong>mit</strong><br />

Wert zwischen 0 und 255 für die Grundfarben arbeitet. <strong>VBA</strong> besitzt für diesen Zweck eine<br />

eigene RGB <strong>–</strong> Funktion <strong>mit</strong> der allgemeinen Syntax:<br />

RGB(Rot, Grün, Blau)<br />

Die Farbe Rot kann beispielsweise zugeordnet werden <strong>mit</strong>:<br />

RGB(255,0,0)<br />

Die gemischten Farben können sowohl Hintergründen als auch Rahmen und Schriften<br />

zugeordnet werden, wie das nachfolgende Beispiel zeigt:<br />

<br />

With ActiveCell<br />

.Interior.Color = RGB(125, 200, 20)<br />

.Offset(-1, 0).Interior.ColorIndex = xlNone<br />

.Offset(1, 0).Interior.ColorIndex = xlNone<br />

.Borders.LineStyle = xlContinuous<br />

.Borders.Color = RGB(30, 160, 120)<br />

.Font.Color = RGB(130, 0, 150)<br />

End With

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!