30.09.2013 Aufrufe

VBA – Programmierung mit Excel Grundlagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 92<br />

Dialoge (Teil II)<br />

'======================================================<br />

' Hilfe<br />

'======================================================<br />

Sub Hilfe()<br />

Worksheets("Hilfe").Visible = True<br />

Worksheets("Hilfe").Select<br />

Range("H20").Select<br />

End Sub<br />

Das Aktivieren der Zelle H20 im Blatt der Hilfe ist nur ein Trick, um die Markierung unter<br />

einer über dieser Zelle plazierten Schaltfläche zu verstecken. Das Problem ist auch anders<br />

lösbar, hier wurde es auf dem denkbar einfachsten Wege (sozusagen „zu Fuß“) gelöst:<br />

Abbildung 30: Inhalt des Blattes Hilfe<br />

Über die Schaltfläche Zurück kann das Blatt der Hilfe verlassen werden. Mit dem Verlassen<br />

wird das Blatt aus der Anwendung ausgeblendet:<br />

'======================================================<br />

' Hilfe verlassen<br />

'======================================================<br />

Sub Hilfe_Aus()<br />

Worksheets("Auswertung").Select<br />

Worksheets("Hilfe").Visible = False<br />

End Sub<br />

Über die Schaltfläche Ende wird EXCEL und da<strong>mit</strong> die Anwendung verlassen:<br />

'======================================================<br />

' Beenden<br />

'======================================================<br />

Sub Ende()<br />

Application.Quit<br />

End Sub<br />

Wenn beim Aufruf der QUIT - Methode eine ungespeicherte Arbeitsmappe geöffnet ist, gibt<br />

EXCEL <strong>mit</strong> einem Dialogfeld die Möglichkeit, die Änderungen zu speichern.<br />

➨ Das Dialogfeld erscheint nicht, wenn vor dem Aufruf der QUIT <strong>–</strong> Methode, wie oben<br />

mehrfach demonstriert, die DISPLAYALERTS-Eigenschaft auf FALSE gesetzt wurde. In diesem<br />

Fall zeigt EXCEL das Dialogfeld auch dann nicht an, wenn das Programm beendet wird und<br />

noch ungespeicherte Arbeitsmappen existieren, was zur Folge hat, daß, die Änderungen in<br />

den Arbeitsmappen verlorengehen.<br />

➨ Die hier vorgestellte Lösung der Aufgabe läßt sich <strong>mit</strong> fortgeschrittenen Mitteln<br />

wesentlich eleganter darstellen. Da es sich jedoch hier um eine Einführung handelt und die<br />

„erwachsenen“ Techniken in dieser Unterlage nicht vorgestellt werden, wurde bei der Lösung<br />

zu den einfachsten Mitteln gegriffen, bei denen hoffentlich auch ein Einsteiger noch<br />

„durchblickt“, die der Profi jedoch vielleicht nur müde belächelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!