30.09.2013 Aufrufe

VBA – Programmierung mit Excel Grundlagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 98<br />

Dialoge (Teil II)<br />

Voreingestellt ist LISTSTYLE = FMLISTSTYLEPLAIN (unteres Listenfeld in obiger Abbildung),<br />

<strong>mit</strong> FMLISTSTYLEOPTION werden in die Liste runde Optionsflächen eingeblendet (oberes<br />

Listenfeld).<br />

• Der erste in der Liste erscheinende Eintrag aus dem LISTFILLRANGE <strong>–</strong> Bereich wird über<br />

TOPINDEX definiert. Voreingestellt ist für TOPINDEX der Wert 0 (= erster Eintrag).<br />

Abbildung 36: Mehrspaltiges Listenfeld<br />

• Mehrspaltige Listenfelder werden erzeugt, wenn der Wert von COLUMNCOUNT größer als 1<br />

ist (obige Abbildung: =2).<br />

• Über BOUNDCOLUMN kann bestimmt werden, welche Spalte eines mehrspaltigen<br />

Listenfeldes als Ergebniswert in der Eigenschaft VALUE oder in der verknüpften Zelle<br />

(LINKEDCELL) angezeigt werden soll.<br />

• Soll eine Mehrfachauswahl aus dem Feld möglich sein, muß die Eigenschaft MULTISELECT<br />

auf den Wert FMMULTISELECTMULTI (ausgewählt wird jede markierte Zeile) oder<br />

FMMULTISELECTEXTENDED (die in Windows übliche Mehrfachauswahl <strong>mit</strong> gedrückter<br />

SHIFT- oder STRG <strong>–</strong> Taste) gesetzt werden.<br />

✘ Die Ausgabe eines Listenfeldes muß nicht in eine Zelle geleitet werden (LINKEDCELL),<br />

sie kann in andere Steuerelemente umgeleitet werden. In der wurde die Ausgabe in ein<br />

Textfeld geleitet. Beiden Elementen (Listenfeld und Textfeld) wurde bei LINKEDCELL der<br />

gleiche Wert zugeordnet <strong>–</strong> die Zelle C8, über der das Textfeld liegt<br />

Kombinationsfelder sind komplexer als Listenfelder. Sie verfügen über zusätzliche<br />

Eigenschaften.<br />

Abbildung 37: Ein mehrspaltiges Kombinationsfeld<br />

Wichtigste zusätzliche Eigenschaften:<br />

• Die Anzahl in der geöffneten Liste angezeigten Zeilen aus dem LISTFILLRANGE <strong>–</strong> Bereich<br />

wird über LISTROWS festgelegt. Enthält dieser Bereich mehr Zeilen, werden Laufleisten<br />

eingeblendet.<br />

• Die Breite der geöffneten Liste wird über LISTWIDTH definiert (Angaben in Poinst; 1 Point<br />

= 1/72 Zoll). Die Breite des geschlossenen Feldes bleibt davon unberührt.<br />

• SHOWDROPBUTTONWHEN bestimmt, wann der Dropdown - Schalter eingeblendet werden<br />

soll (NEVER, ALWAYS, FOCUS).<br />

• STYLE definiert, ob im Feld Eingaben gestattet werden sollen oder ob das Feld nur als<br />

unveränderbare Liste zur Verfügung stehen soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!